RR-Trainingslager Südfrankreich

phiro

Schönwetterfahrer
Registriert
11. August 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Stadtroda
Hi Leute

Hatte mir überlegt, anstatt wieder nach Malle zu fliegen, mein Frühjahrstrainingslager 2005 diesmal in Südfrankreich abzuhalten.

Kenne die Gegend schon von 3 Urlauben (ohne Rad), welche aber schon eine Weile zurück liegen (1994, 1996 und 1999).

Würde die ersten beiden Wochen im März fahren wollen, hab mir schon mal die Klimadaten angeschaut und gesehen, dass sie mit Malle zu vergleichen sind (Nizza-Palma), vielleicht 1°C weniger und ein bissel mehr Niederschlag.

Würde nach meinen Erfahrungen die Gegend des Luberon und des Vaucluse bevorzugen, also rund um Apt.
Da ist es ja ein wenig flach, aber auch nicht weit zum Ventoux und sonst auch schön hügelig.

Nur, wie siehts da mit den Straßenverhältnissen aus (glatt, rau, schlecht oder gut rollend, schlechte Straßen oder gut ausgebaut) und wie stark ist da der Verkehr (die Touristen dürften ja noch nicht so zahlreich sein, ist ja auch noch vor Ostern).
Das wäre das wichtigste Kriterium, weil schöne Landschaft, gutes Wetter und günstiger als Malle (hoffe ich mal :) ) ist halt nur nebensächlich, wenn die Straßen für RR schlecht zu fahren sind.
Glaube aber zu wissen das auch einige Straßenprofis dort leben (nicht nur Franzosen), die werden sich das schon gut ausgesucht haben.

bin für jede Hilfe dankbar, also meldet euch und gebt mir Tipps

gruß Phil
 
Hallo phiro,
ich habe schon mehrmals Touren im Frühjahr in der Provence durchgeführt und würde im März vom Luberon oder der Vaucluse abraten. Dort sind die Temperaturen doch deutlich niedriger als an der Küste. Außerdem ist der Wind sehr oft unangenehm - macht es noch kälter als es ohnehin schon ist.
Rund um Nizza ist es da schon günstiger, obwohl Du auf den ersten 10 km immer stärkeren Autoverkehr hast. Ab dann gibt es kleine Paßstraßen, die bis auf 1000 m mit Steigungen um die 10% hinaufführen.
Nizza selbst ist nicht ganz billig, eher teurer als Mallorca, aber 10-20 km außerhalb gibt es auch bezahlbare Quartiere. Bei der Anreise sind immer die Autobahngebühren mit einzurechnen. Billige Flüge gibt es nur bei Hapag-Loyd nach Marseille.
Ansonsten kann ich die Region nur empfehlen. Eine Fahrt etwa an der Gorge du Verdon entlang ist wirklich ein Erlebnis.
Wenn Du Dich für eine Gegend entschieden hast, kann ich Dir auch genaue Routenpläne zur Verfügung stellen.
Grüße
loti
 
Hallo Phiro!
War früher immer zu Fassnacht in St.Jeannet. Das ist im Hinterland von Nizza (bei Vence). Traumhafte Gegend auch zum RR-fahren. Zum Wetter: wir hatten auch schon Scheefall...meist konnte man aber an windgeschützten Stellen im T-Shirt verweilen. Fazit: wenn Südfrankreich so früh im Jahr, dann nur die Cote D'Azur. Und auch dort kann es unbeständig sein ("Aprilwetter").
Aber trotzdem: traumhafte Gegend!
Gruß
Cook
 
loti schrieb:
Rund um Nizza ist es da schon günstiger, obwohl Du auf den ersten 10 km immer stärkeren Autoverkehr hast. Ab dann gibt es kleine Paßstraßen, die bis auf 1000 m mit Steigungen um die 10% hinaufführen.

Die Gegend um Nizza kenne ich, wir waren 1999 in Cannes (schön oberhalb der Stadt, was für eine geile Wohngegend :) ).
Wollte aber extra nicht an die Küste, 1. wegen den Preisen und 2. wegen der Berge. Weis ja selber das z.B. direkt hinter Cannes erstmal 1000 HM Anstieg warten, das ist schon heftig. Nizza wird da nicht viel anders sein (Col de Nice usw.), ich denke das wäre für Anfang März vielleicht zuviel des Guten, denn ein bissel flach wollte ich schon fahren (und verkehrsberuhigt).
Es wäre doch aber sicher kein Problem vielleicht weiter westlich aufzuschlagen, also z.B. Frejus, in der Gegend von Toulon (etwas nördlich) oder in Richtung Aix-en Provence (südlich, zwischen Marseille und Aix). Dort müsste dann das Wetter doch ähnlich sein wie in Nizza.
Wie ist es denn mit dem Wind, ist der dolle heftig, weil von Malle kenn ichs so, dass er grade an der Küste heftig weht, im Landesinneren dann aber kaum noch. Dachte das wäre an der Cote dann genauso.

Cook schrieb:
War früher immer zu Fassnacht in St.Jeannet. Das ist im Hinterland von Nizza (bei Vence). Traumhafte Gegend auch zum RR-fahren. Zum Wetter: wir hatten auch schon Scheefall...meist konnte man aber an windgeschützten Stellen im T-Shirt verweilen. Fazit: wenn Südfrankreich so früh im Jahr, dann nur die Cote D'Azur. Und auch dort kann es unbeständig sein ("Aprilwetter").

Vence kenne ich, ist aber auch recht hügelig ne :D .
Naja, das mit dem Wetter ist immer so ne Sache, wir hatten dieses Jahr in Malle auch Schnee, ein paar Tage später aber dann über 20°C, ist Glückssache, nur Wind kann man ja ein wenig kalkulieren (und dann dort fahren wo möglichst wenig ist).


Wie ist es denn nun allgemein mit den Straßen. Wie ich aus euren Ausführungen schließen kann, sind die Straßen in Ordnung und es lässt sich gut rollen. Verkehr sollte ja zu der Zeit auch nur direkt an der Küste schlimmer sein oder?

gruß
 
Das Wetter im Hinterland ist gleich deutlich kühler und regnerischer, an den Bergen regnet sichs ab. Empfehlenswert wäre eher die Gegend um Aix en Provence, da ist´s flacher wärmer beständiger.
Insgesamt aber ist Südfrankreich deutlich ungünstiger um diese Zeit als Malle,
ähnlich auch wie Sardinien das um diese Zeit oft stürmisch ist.
 
Zurück