In Katalogen (
Rose etc.) wird bei Schaltwerk, Umwerfer und Kurbel eine 3-fach und 2-fach Version angeboten (mit unterschiedlichen Teilenummern), ebenso ist die Darstellung bei
www.shimano.com und
www.paullange.de (schau doch dort in den FAQs).
Ich gehe davon aus, dass du für eine Umrüstung einen neuen Umwerfer, eine neue Kurbelgarnitur, ein neues Schaltwerk (mit mittellangem statt kurzem Käfig) und ein neues Tretlager (soweit ich weiß benötigen 3-fach Kurbeln eine längere Welle, nämlich 118 statt 109 mm) brauchst. Außerdem solltest du nachsehen, ob du auch tatsächlich den 2-fach und 3-fach kompatiblen Schaltbremsgriff hast (anhand der Teilenummer, die du sehen kannst, wenn du die Gummiabdeckungen nach vorne stülpst - ist jedenfalls bei meinen DAs so)
Ich würde mir an deiner Stelle überlegen, ob du nicht mit einer 2-fach Schaltung über eine Anpassung von Kassette (z. B. 12 - 27er) und ggf. kleinem Kettenblatt (hast du schon ein 39er?) nicht auch zu einer bergtauglichen Übersetzung kommst (wenns darum geht). Rechne dir doch mal die Übersetzungen aus, die möglich sind. (Ich habe mir mal so ein Excel-Sheet gebastelt dafür - kann ich dir auf Wusch zuschicken -
[email protected])
Nach Einschäzuung der "tour" ist 3-fach eher nicht zu empfehlen, da Schaltprobleme vermehrt auftreten (Chainsuck) und viele Überschneidungen.