rs argyle - beim auseinander bauen auf irgendwas zu achten?

Nikomitk

450r KAUFEN?? WER??
Registriert
21. Juli 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
100km nö von Berlin
ich hab mir heute vorgenommen, meine 409er mal auseinander zu bauen. Aus dem grund, das sie pünktlich zum saisonbeginn anfängt zu sabbern! Sprich aus der linken seite oben kommt öl durch! Nun will ich mir das ganze mal anschauen und frag euch ob ich wegen der luftkammer oder so etwas beachten muss. Desweiteren, lohnt es sich die 409 weiter zu fahren oder würde vom fahrverhalten auch eins der kleineren modelle reichen? Danke für die aufmerksamkeit der niggö
 
Beachten solltest du:

- vor Demontage Luft komplett ablassen!
- saubere Arbeitsfläche, sodass kein Schmutz in der Gabel zurückbleibt
- alles sauber mit Ethanol reinigen
- vorallem wissen was du tust!!! -> als Anfänger das Techmanual von Sram zur hand haben
- das richtige Werkzeug benutzen ( passende Sprengringzage etc... )
- nichts zerkratzen
- alle Dichtungen richtig demontieren und nach bedarf austauschen
- am besten frisches Öl nachfüllen und fetten( da sie ja ein wenig verloren hat )

Immer schön und genau an die Anleitung halten, sauber und mit Geduld arbeiten, dann wird das auch was :daumen:

Natürlich erlischt so jedlicher Garantieanspruch, vll lohnt es sich in deinem fall sie einfach zum service zu schicken. ;)

Wiso man sich deshalb gleich ne neue, niederwertigere Gabel kaufen will ergibt für mich keinen sinn :rolleyes:
 
ich hatte die gabel schon mal eingeschickt. Da hats 2mtn gedauert. Garantie haben die eh nur aus spaß. Da kam ne rechnung von über 100 euro mit zurück und so halt. Ja und die 318 ist denk ich ne günstige alternative zu der großen und federt ja nicht arg anders. Würde sich nur lohnen weil bei meiner der schaft oder so schon seit ewigkeiten verbogen ist.Ansonsten ist ja alles logisch was du geschrieben hast. Wollt halt nur wissen ob mir da was platzt oder so. Aber mit luft raus ist da dann auch kein druck mehr drauf. Hehe
 
Zurück