RS Reba: Rebound Rädchen

Registriert
5. März 2009
Reaktionspunkte
2
Hallo!

Habe eine RS Reba Race. Das rote Rebound-Rädchen rechts untern an der Gabel lässt sich bei mir ziemlich leicht abziegen. Ist das normal? Das werde ich ja bald verlieren!!

mfg
 
Also denn Rebound stellt man einmal ein und dann stellt man da eh nicht mehr rum.

Bei meiner ersten Federgagel hab ich erst nach einem Jahr festgestellt das da so ein Teil dran ist - Luft hab ich noch nie nachgepumpt!
 
Aber dann kommt ja Dreck in die Gabel. Komischerweise ist da ein Imbus dran (normalerweise nur für Gabeln, die kein externes Floodgate haben)

mfg
 
Stell einfach den Schnellspanner so das er genau unter dem Rebound-Einstellteil ist. So kannst den nicht verliehren. Fahr das bei meiner SID seit 2006 so und hab da immer noch das Original.
 
Aber dann kommt ja Dreck in die Gabel. Komischerweise ist da ein Imbus dran (normalerweise nur für Gabeln, die kein externes Floodgate haben)

der imbus heisst inbus und dient nicht nur für das floodgate sondern auch als verbindung zur zugstufenkartusche
und wenn du deinen schnellspanner so hinmachst dass der hebel unter dem stift endet verlierst du ihn nicht und hast noch dazu nen schutz für das ding
 
der imbus heisst inbus und dient nicht nur für das floodgate sondern auch als verbindung zur zugstufenkartusche
und wenn du deinen schnellspanner so hinmachst dass der hebel unter dem stift endet verlierst du ihn nicht und hast noch dazu nen schutz für das ding

Dann aber auch nicht meckern, wenn das Bike 5 g zu viel wiegt... :aetsch:
 
Hallo!

Habe eine RS Reba Race. Das rote Rebound-Rädchen rechts untern an der Gabel lässt sich bei mir ziemlich leicht abziegen. Ist das normal? Das werde ich ja bald verlieren!!

mfg
Wenn du das "rote Rebound-Rädchen" mal abziehst dann wird der kleine Sicherungsring sichtbar, die den Rebound Knopf sichert. Diesen Ring kannst du leicht demontierten und den Radius etwas mit der Zange vergrössern. Dann das ganze wieder montieren.

Hält bei mir schon seit ein paar Jahren :-)

gruss holger
 
Oder kann ich das auf Garantie laufen lassen? Der Händler hat nämlich gesagt, dass das Bike fertig montiert ist. Und woher soll ich wissen, dass das Rädchen nicht fest genug ist? In der Anleitung steht ja auch nichts!

mfg
 
Man muss das Ding manchmal mehr als 1x abziehen und wieder einstecken. Es sitzt nur richtig, wenn es einen spürbaren "Klick" macht bei einstecken. Danach kann man es ohne Kraftaufwand nicht mehr abziehen bzw. man verliert es nicht.
 
Oder kann ich das auf Garantie laufen lassen? Der Händler hat nämlich gesagt, dass das Bike fertig montiert ist. Und woher soll ich wissen, dass das Rädchen nicht fest genug ist? In der Anleitung steht ja auch nichts!

mfg

garantie sicher nicht da die gabel nicht defekt ist. aber du kannst den händler auffordern dass er dir kostenlos nen neuen besorgt weil er dich nicht drauf aufmerksam gemacht hat, das gebietet der anstand :)
 
Zurück