RS Recon 351 U-Turn - und nun?

  • Ersteller Ersteller MotörBike
  • Erstellt am Erstellt am
M

MotörBike

Guest
Moin,
da hab' ich nun mein HT fast fertig und verzweifle grad' an meiner Federgabel.
Seit 2 Tagen durchsuche ich das Forum per Sufu, finde aber nicht so recht die passende Antworten. Das Handbuch der Gabel ist zwar ausführlich, aber irgendwie irreführend - genauso die weiterführenden Links auf der Sram WebSite.
Also: ich hab' mir eine günstige 2008er RS Recon 351 U-Turn Turnkey (kein Poploc, etc.) beschafft.
Als ich mich mit dem Setup -> Sag etc., beschäftigen wollte -> erstmal gucken, wo alles ist - kam bei mir der größe 'Ääh!'-Effekt.
Bei der Draufsicht vom Lenker aus, ist laut Handbuch links oben, der Druckstufeneinsteller, links unten der Zugstufensteller. Auf der rechten Seite, die U-Turn Einstellung und 'angeblich' das Ventil -> kleine, schwarze Kappe - darunter ein Sprengring. Ich hab schon versucht, die Kappe abzumachen, aber irgendwie weigert die sich. Entsprechende Zange besorgen? - Wahrscheinlich, oder!
Desweiteren habe ich hier schon gelesen, das die Angaben im Handbuch viel zu hoch sind: in meinem Fall: 81-90Kg -> 6,9 - 8,3 bar. Zur Zeit wiege ich -falls relevant, 85,5Kg, Tendenz fallend. Mit wieviel bar fahrt ihr in der Regel? Ich glaube gelesen zu haben, das man -ausgehend von den 6,9bar- ruhig 5,5-6,0bar verwenden kann.
Desweiteren finde ich nirgends eine Angabe, was für eine Feder verbaut ist: weich, mittel, hart?
Terrain & Fahrstil: wenig Asphalt, Forst-AB, Wurzeltrails, Schotterwege, 20-30cm Stufen im Steinabbau, gern auch Trail-mäßig.
Entschuldigt, wenn ich so saublöd frage, aber bisher hab ich nur Bikes mit Starrgabel gefahren und komm jetzt nicht weiter und möchte eigentlich nur gern fahren.

Mattes
 
Deine RECON U-Turn hat'ne Stahlfeder und nirgends Luft als Federmedium.
Wenn sie Dir zu hart ist, hilft nur eine weichere Feder.

Und auf der rechten Seite befindet sich die Dämpfung...laß also den Sicherungsring, wo er ist. Es sei denn, Du willst den Druckstufeneinsteller tauschen.
Links befindet sich der U-Turneinsteller, welcher per Inbusschraube gesichert ist.
Den müsstest Du abbauen, falls Du die Feder tauschen wölltest.

Zum Schluß noch am Rande, Deine Gabel ist entweder eine 335 (Turnkey) oder eine 351 (Motion Control). Klugscheißmodus aus...


Hoffe, das hilft..

urvi
 
Bei der Draufsicht vom Lenker aus, ist laut Handbuch links oben, der Druckstufeneinsteller, links unten der Zugstufensteller. Auf der rechten Seite, die U-Turn Einstellung und 'angeblich' das Ventil -> kleine, schwarze Kappe - darunter ein Sprengring. Ich hab schon versucht, die Kappe abzumachen, aber irgendwie weigert die sich. Entsprechende Zange besorgen? - Wahrscheinlich, oder!

ich kann mir nicht vorstellen dass die richtungsangaben so im handbuch stehen denn die sind meist in fahrtrichtung und da isses grad andersrum, aber gut, das sind details, du weisst wie das auszusehen hat und gut

was für ne kappe meinst du denn? und wo in aller welt willst du da luft reinpumpen? oder hast es gar gemacht :eek: wie schon erwähnt ist das ne stahlfedergabel bei der ne dämpferpumpe nix helfen wird und bei der es auch keine möglichkeit gibt, was zu pumpen

ich kann dir nur wärmstens empfehlen, dass du schön alle experimente mit zangen, pumpen oder ähnlichen, hier deplatzierten werkzeugen lässt! sonst gehts dir wie dem spezialisten im anderen thread hier der seine einfach mal aufschraubte und das öl raussiffte
 
Hilft ein wenig weiter - aber nicht viel.

Draufsicht vom Lenker aus:
Links (schwarzer Drehknopf) steht bei meiner 'Travel', linke Seite unterm Holm 'Rebound' mit Hase und Schildi, rechts, blauer Drehknopf = 'Compression'.
Lt. Artikel Bez. ist es eine '08er RS Recon 351 U-Turn TurnKey 130mm.

Mein Problem ist, wenn ich mein komplettes Körpergewicht auf den Lenker verlagere, taucht die Gabel grad mal 2-3cm ein und ich hätt' sie gern ein wenig weicher.
Wo muss ich drehen, um mindestens 10cm Federweg zu nutzen. Das Sram Handbuch ist ungefähr so hilfreich, wie ein Kropf.

@sharky, nein! diverse Experimente habe ich nicht! gemacht.
 
wie leicht bist du denn? und wieso ist der reboung links unten auf der seite der u-turn einheit? das kommt mir etwas spanisch vor. kannst du mal ein bild der gabel machen? irgendwas find ich seltsam. brauchst du viel kraft, um die gabel einzufedern oder geht das relativ gut und sie geht dann auf ein mal auf block
 
Leicht? Nun ja - wie schon geschrieben 85Kg + Keks. Und jetzt geh ich mal in den Keller und mach Bilder.
 
blauer drehknopf????.

öhmm,..du hast nicht zufällig ne recon mit stahlfeder und poploc wo nur der hebel fehlt?.
so wie du es beschreibst verhält sich die gabel wenn der poploc drinne ist.
bei 85kg geht das ding runter wie nix

links der schwarze ist zum traveln,rechts haste oben son blauern drehknopf mit pfeil etc drauf und so nem kleinen madenschräubchen,..ist das bei dir so????
rechts unten ist der rebound,soweit korrekt.

ich vermute du hast mit poploc und der ist drinne.

nachtrag:

turnkey IST übrigens das lockoutsystem (poploc),sram nennt nur den remotehebel "poploc",das system allerdings "turnkey"
 
Zuletzt bearbeitet:
So sieht das ganze aus: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/304668

@Azrael -> völlig richtig
So wie auf dem Bild, beträgt die Differenz zwischen der Gabelkrone und den Tauchrohren 115mm.
Je nachdem, wieviel Gewicht ich nach vorn verlagere, taucht sie ein und ich habe noch ca. 80-95mm Federweg. Wobei ich sagen muß, das sie -sagen wir mal- behäbig eintaucht.

@urvi: 351 Motion Control - Aufkleber rechts
 
wenn die site von sram auch mal aufgehen würde,wärn wer scho durch*megger

lies dich mal hier durch,evtl hilft das.
wenn du nen poploc-hebel brauchst,schick mir ne pn...ich kram den dann mal raus,kost dann nix,brauch das ding eh net.

http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?p=4791075

die gabel ist auf jeden fall blockiert

nachtrag:

kann natürlich sein das der poploc hebel da gar nich dranpasst,sehs ja nicht weil die sram site ewig braucht und meine recon hatte kein motion control;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Poploc brauch ich auch nicht wirklich;), heißt ja im Prinzip nur, das die Gabel extern auf 'starr' gestellt werden kann, oder?
Was mich irritiert, das ich nur 115mm Weg zur Verfügung habe, statt der werksseitig angegebenen 130mm? Oder hab' ich da einen Denkfehler? Die Markierung steht ja -wie auf dem Bild zu sehen- bei 100mm:(.

Der Link hilft ein wenig weiter, ich weiß nämlich immer noch nicht 'wo drehen', um sie wenigstens etwas weicher zu bekommen.
 
naja,..du musst links den schwarzen knopp scho drehen,damit travelst doch die gabel.
mit dem poploc sperrst du die gabel vom lenker aus,immo sieht es so aus als ob die vom blauen knopp aus gesperrt ist.

ich hoffe ich erzähl nu nicht den totalen mist*hoff
 
Was mich irritiert, das ich nur 115mm Weg zur Verfügung habe, statt der werksseitig angegebenen 130mm? Oder hab' ich da einen Denkfehler? Die Markierung steht ja -wie auf dem Bild zu sehen- bei 100mm.

Dreh mal links den schwarzen knopf in die richtung wo + oben steht:daumen:
 
WOOAAH :daumen:, der Tip war verdammt hilfreich. Am linken 'Travel' Rädchen in Richtung '+' gedreht, bis eine '130' auftauchte, dann 2 Klicks zurück, als Restreserve. Da wollte ich hin!!! DANKESCHÖÖÖN :daumen:
Jetzt brauch ich mich nur noch um den 'Rebound' kümmern.
 
Verzeih' bitte einem alten Mann :D, aber unter dem Begriff 'traveln' verstehe ich was anderes. Ich hab den Begriff hier zwar schon mehrmals gelesen, konnte mir aber keinen Reim auf die eigentliche Bedeutung drauf machen.
Und nein, ich fummel jetzt nicht am 'Rebound' rum - ich renn' doch nicht jedesmal in den Keller :D. Wie schnell sie ausfedern soll, werd' ich dann beim Fahren rausbekommen.
 
ich bin AUCH alt und weiss das HERR Motörbike!*zickisch

traveln = hoch und runter!

...und wenn du nu ärger bekommst wenn du zu deinem weibe sagst "liebling,..lass uns traveln!",..geschieht dir das GANZ recht!*extremzickisch
 
Und nicht vergessen den Schnellspanner rechts knapp unter den roten Zugstufeneinsteller zu stellen, ansonsten geht der Knopf gerne mal verloren.
 
Zurück