M
MotörBike
Guest
Moin,
da hab' ich nun mein HT fast fertig und verzweifle grad' an meiner Federgabel.
Seit 2 Tagen durchsuche ich das Forum per Sufu, finde aber nicht so recht die passende Antworten. Das Handbuch der Gabel ist zwar ausführlich, aber irgendwie irreführend - genauso die weiterführenden Links auf der Sram WebSite.
Also: ich hab' mir eine günstige 2008er RS Recon 351 U-Turn Turnkey (kein Poploc, etc.) beschafft.
Als ich mich mit dem Setup -> Sag etc., beschäftigen wollte -> erstmal gucken, wo alles ist - kam bei mir der größe 'Ääh!'-Effekt.
Bei der Draufsicht vom Lenker aus, ist laut Handbuch links oben, der Druckstufeneinsteller, links unten der Zugstufensteller. Auf der rechten Seite, die U-Turn Einstellung und 'angeblich' das Ventil -> kleine, schwarze Kappe - darunter ein Sprengring. Ich hab schon versucht, die Kappe abzumachen, aber irgendwie weigert die sich. Entsprechende Zange besorgen? - Wahrscheinlich, oder!
Desweiteren habe ich hier schon gelesen, das die Angaben im Handbuch viel zu hoch sind: in meinem Fall: 81-90Kg -> 6,9 - 8,3 bar. Zur Zeit wiege ich -falls relevant, 85,5Kg, Tendenz fallend. Mit wieviel bar fahrt ihr in der Regel? Ich glaube gelesen zu haben, das man -ausgehend von den 6,9bar- ruhig 5,5-6,0bar verwenden kann.
Desweiteren finde ich nirgends eine Angabe, was für eine Feder verbaut ist: weich, mittel, hart?
Terrain & Fahrstil: wenig Asphalt, Forst-AB, Wurzeltrails, Schotterwege, 20-30cm Stufen im Steinabbau, gern auch Trail-mäßig.
Entschuldigt, wenn ich so saublöd frage, aber bisher hab ich nur Bikes mit Starrgabel gefahren und komm jetzt nicht weiter und möchte eigentlich nur gern fahren.
Mattes
da hab' ich nun mein HT fast fertig und verzweifle grad' an meiner Federgabel.
Seit 2 Tagen durchsuche ich das Forum per Sufu, finde aber nicht so recht die passende Antworten. Das Handbuch der Gabel ist zwar ausführlich, aber irgendwie irreführend - genauso die weiterführenden Links auf der Sram WebSite.
Also: ich hab' mir eine günstige 2008er RS Recon 351 U-Turn Turnkey (kein Poploc, etc.) beschafft.
Als ich mich mit dem Setup -> Sag etc., beschäftigen wollte -> erstmal gucken, wo alles ist - kam bei mir der größe 'Ääh!'-Effekt.
Bei der Draufsicht vom Lenker aus, ist laut Handbuch links oben, der Druckstufeneinsteller, links unten der Zugstufensteller. Auf der rechten Seite, die U-Turn Einstellung und 'angeblich' das Ventil -> kleine, schwarze Kappe - darunter ein Sprengring. Ich hab schon versucht, die Kappe abzumachen, aber irgendwie weigert die sich. Entsprechende Zange besorgen? - Wahrscheinlich, oder!
Desweiteren habe ich hier schon gelesen, das die Angaben im Handbuch viel zu hoch sind: in meinem Fall: 81-90Kg -> 6,9 - 8,3 bar. Zur Zeit wiege ich -falls relevant, 85,5Kg, Tendenz fallend. Mit wieviel bar fahrt ihr in der Regel? Ich glaube gelesen zu haben, das man -ausgehend von den 6,9bar- ruhig 5,5-6,0bar verwenden kann.
Desweiteren finde ich nirgends eine Angabe, was für eine Feder verbaut ist: weich, mittel, hart?
Terrain & Fahrstil: wenig Asphalt, Forst-AB, Wurzeltrails, Schotterwege, 20-30cm Stufen im Steinabbau, gern auch Trail-mäßig.
Entschuldigt, wenn ich so saublöd frage, aber bisher hab ich nur Bikes mit Starrgabel gefahren und komm jetzt nicht weiter und möchte eigentlich nur gern fahren.
Mattes