RS Recon "zittert" beim Bremsen

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Meran Südtirol
Guten Abend,
ich fahre nun seit ca. 700km ein Scott Spark mit RS Recon 335.
Bin eigentlich sehr zufrieden (ja, auch ohne MC). Allerdings ist mir beim letzten mal aufgefallen, dass sie beim bremsen (vor allem auf Asphalt fällt es stärker auf) anfängt zu zittern (flext ca. 1cm in horizontale Richtung:eek:). Allerdings nur bei einer bestimmten Bremsstärke. Wenn ich voll in die Eisen gehe ist Ruhe. Dachte zuerst an Steuerlagerspiel, allerdings konnte ich keines feststellen und auch nach neuem Einstellen hat sich nichts geändert.
Non wollte ich fragen was es sonst sein könnte. Buchsenspiel scheint es auch nicht zu sein. Ist das flexen normal oder könnte es in der Bremse (Scheibe, Beläge) liegen? Bin etwas ratlos.
 
eine gabel muss beim bremsen etwas flexen, sonst würde sie brechen. abhängig von bremskraft, konstanz dieser kraft etc. pp. vibiert die dann schon mal mehr, mal weniger, liegt in der regel aber eher an den bremsen als an der gabl, da grad bei wavescheiben die bremskraft nicht ganz konstant "über den scheibenumfang hinweg" ist
 
Das problem hat sich jetzt massiv verschlechtert. Beim biken ist mir heute aufgefallen dass es wahrscheinlich ausgeschlagene buchsen an der gabel sein könnten. beim bremsen mit einer bestimmten kraft vibriert es mir fast den lenker aus den händen. habe dan probeweise den steuersatz mal ordentlich angeknallt, hat aber nichts geändert. wenn ich ím stand mit gezogener bremse (auch mit dem vorderrad zur wand, es sind als nicht die bremsbeläge) lastwechsel nach vor und zurück mache spüre ich ei spiel. kann eine recon nach ca. 600km schon ausgeschlagene buschsen haben? das darfs ja wohl nicht geben oder?
 
das spiel kann auch von den bremsbelägen kommen. klar sollte nach 600km nix an ner gabel sein, aber ausgeschlossen, dass es passiert, ist es deswegen leider nicht. wenn es dir fast den lenker ausn händen reisst, ist es zu stark. leg mal nen finger an den stand- tauchrohrübergang und beweg das bike bei angezogener bremse vor und zurück, wenn du an dem finger spiel fühlst, sind es wohl die buchsen
 
welche bremse, scheiben und welche beläge hast du? es wird ja von manchen berichtet sie hätte so ein "ruckeln" beim bremsen
falls du die möglichkeit hast wechsel mal die scheibe oder die beläge. evtl kann es auch an der ausrichtung des sattel liegen. spiel dich mal ein wenig damit. die suchfunktion bietet zu dem problem auch einige lösungen
 
Hast du nen Nobby Nic am VR? Hatte das an meiner Fox auch genau so wie d es beschreibst. Hab die Gabel daher zum Händler gebracht. Der meinte, das rühre daher, dass der Nic beim Bremsen quasi von Stolle Stolle hüpfe. Daher hab ich ihn durch einen Nevegal ersetzt - und in der Tat, seither ist Ruhe!
 
Habe ne Avid Juicy mit 185er Scheibe und originale Beläge vorne und einen Nobby Nic. Und wenn ich mir überlege dann gibt es das Problem wirklich erst seit ich dem montiert habe. Könnte sein dass es davon kommt. Werde mal einen anderen aufziehen und schaun wie es aussieht.

An meinem vorherigen Bike hatte ich zwar auch einen NN, ohne Probleme. Allerdings mit einer Tora 318. Und die ist ja bekanntlich so ca. das steifste was es in dieser Klasse gibt.
 
Das kenne ich von meiner Recon SL mit K18 160er vorne und Mountain King auch. Aber da nun ohnehin die erste Wartung ansteht, weiß ich sicher bald mehr.

Ist aber glaub ein perfides Zusammenspiel von Gabel, Steuerrohr und Bremse :)
Bei leichtem Bremsen bergab kanns schonmal stark zuckeln anfangen, sobald ich stark bremse ist es weg.
 
Glaube auch dass irgendwie mehrere Dinge zusammenspielen. Denn manchmal iste es gar nicht und manchmal richtig heftig.

@neo-bahamuth: wenn du nach der wartung schlauer bist lass es mich bitte wissen.
 
Hi,
was hast du denn für Bremsbeläge montiert? Bei den Originalen, welche dabei waren, kann es zu solchen Reaktionen kommen, wenn bestimmte Faktoren "unglücklich" zusammen kommen. Da spielt Bereifung, Gabel, Scheiben- und Belagsverschleiß, Speichenspannung usw eine Rolle. Ändert man einen oder zwei der Faktoren ist oft der Spuk vorbei.
Sharky hat weiter oben schon auf einen großen, langen und ausführlichen Thread verwiesen. In selbigem werden soweit ich mich erinnern kann einige dieser Faktoren/Ursachen diskutiert und die Abhilfen/Lösungen vorgeschlagen. Kann diesen Thread auch nur empfehlen!
:daumen:
 
Glaube auch dass irgendwie mehrere Dinge zusammenspielen. Denn manchmal iste es gar nicht und manchmal richtig heftig.

@neo-bahamuth: wenn du nach der wartung schlauer bist lass es mich bitte wissen.

Ich bin schlauer, zumindest was das Schrauben betrifft. War alleiniges Spiel im Steuerrohr, mein Händler hat eine Inbusschraube, die oben am Steuerrohr sitzt, nachgezogen und nun passt das wieder.

Ich war ehrlich gesagt nur zu blöd/ängstlich, die Gummikappe über der Steuerrohrschraube zu entfernen, an mehr als den Vorbau hab ich mich noch nicht rangewagt.

Die Bremse neigt zwar noch zu leichtem Stempeln, aber durch das nun entfernste Spiel am Rohr nervt das nur minimal, wenn die Beläge unten sind teste ich die Swissstopper :)
Das Profil des MK 2.2 Supersonic kann ich gänzlich ausschließen, ebenso nunauch das Buchsenspiel, da kann ich nun nix mehr feststellen dass es überhaupt welches gibt.
 
Zurück