RS SID 2011 nach Crash verz(b)ogen. Reperaturhilfe

Registriert
5. September 2012
Reaktionspunkte
9
Ort
Dresden
Hallo zusammen,

habe in meinem CC eine 2011er SID RLT verbaut und bin damit sehr zufrieden. Leider hatte ich vor kurzem einen Frontalcrash. Nun zur Problembeschreibung:

Das sagt die Optik:

Von oben gesehn läuft das LR seit dem Crash linksseitig versetzt zum Steuersatz/Vorbau - sogar fast komplett daneben!

Das sagt die Funktion:

Gabel funktioniert, Scheibenbremsen funktionieren (auch ohne Schleifen), Rad wurde zentriert. Verschiedene Laufräder/Naben/Spanner getestet.
Fazit: es kann nur die Gabel sein.

Das sagt die Vorsicht:

Kann die Gabel die anfallenden Lasten so überhaupt noch tragen - bzw. bricht sie mir im dümmsten Fall schneller mal weg?


Habe schon diverse Sachen im Netz gelesen zu schief laufenden Rädern bei der SID aber so krass auch noch nicht. Hat jemand in der Richtung Erfahrungen? Weiß einer ob man die Gabel wieder "richten/geradebiegen" kann. Wenn ja, geht das im Radladen oder muss ich die dafür einschicken? Stehen bei Reperatur Kosten und Nutzen in einem tragbaren Verhältnis?

Besten Dank für alle Hilfe
André
 
Zurückbiegen kannst (solltest!!!!) du da nichts. Das gibt das Material einfach nicht her. Eine Gabel in diesem Zustand könnte ohne Vorwarnung brechen. Tausch die Gabel. Und zwar komplett. Du selbst und auch ein "Radladen" kann nicht abschätzen wie es um die Gabel wirklich steht. Es könnten Risse im Tauchrohr, in der Krone oder auch in den Standrohren sein die du von außen und ohne technisches Gerät überhaupt nicht erkennen kannst. Deine Gesundheit sollte es dir wert sein eine neue Gabel zu holen.
 
Versuche doch mal ein Bild von oben und von vorne zu machen. Wenn das Rad mehrer cm nach links versetzt läuft, die Gabel aber noch funktioniert ist irgendwas faul. Läuft das VR den nur außerhalb der normalen Spur, oder ist auch ein Sturz vorhanden (Sprich Laufrad steht nicht mehr senkrecht zum Untergrund, wenn das Hinterrad/Rahmen senkrecht stehen)?

Gabel schon mal komplett ausgebaut, Steuerrohr und Krone angeschaut?


Edit: Zum weiterfahren will ich dich momentan auch nicht motivieren, aber nur Versatz aus der Spur halte ich für unmöglich bei einem Crash.
 
Eben genau die nach wie vor gegebene funktion macht mich ja stutzig, werd mal heute nachmittag bilder machen. beim sturz bin ich mir unsicher, muss mal gucken ob ich eine gute vergleichslinie finde. den betrieb hab ich in der form eh erstmal eingestellt - hab ja frau und kinder ;D. Aber die Preise für ne neue sind eben auch nicht ohne...
 
Das hat weniger was mit Geiz sondern mit der Frage einer notwendigen Investition zu tun. Der Typ im Laden sagt mir natürlich auch ich soll sofort ne Neue kaufen, und besser noch 200 Euro mehr hinlegen für ne XX oder was von Fox... Und wie geschrieben ist das Bike auch grad nicht in Benutzung wegen dem Defekt. Daher kann man denk ich in einem nichtgewinnorientiertem Forum mal nachfragen und die Optionen ausloten.

Trotzdem Danke für deine Sorge
 
wo war nochmal das bild mit dem geknickten rahmen, aber gerader sid? :D

im ernst: das ist kein stahl, der sich erst gemütlich verbiegt und dann nachgibt. das alu mganesium zeugs geht dir nach so einem schaden durch wie eine salzstange.
verkauf das teil als unfallschaden deklariert für bastler in der bucht, wenn du so klamm bei kasse bist.
 
Ich dachte ich hätte es nochmal deutlich gemacht mit dem Post vorher, das Geld ist grundlegend vorhanden. Wenn ich aber jedesmal gleich in den Laden renn und mir was neues kaufe wäre es das nicht. Das die Option Neukauf die wahrscheinlichste ist ist mir schon bewusst.

@engry Das Foto kommt noch, hat sich mit dem Handy leider schlecht gemacht muss ich heute nochmal mit der richtigen Kamera ran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück