RS Tora: Motion Control nachrüsten

Also meiner bescheidenen Meinung nach funktioniert das ganze auch mit dem alten Kolben solange der nicht zu lang ist.
Dessen Funktion ist ja unabhängig von der Druckstufe.

Grüße,
Dennis
 
muss mir das ganze noch einmal genauer ansehen. wenn ich mich nicht irre, baut der hc2 kolben etwas höher. dann könnts schon probleme geben. und die funktion ist sicher auch anders
 
so, habe jetzt eine MC-Einheit bekommen und gleich mal verglichen.Die MC ist genau 10 mm länger.
100_0983.JPG


Habe dann einfach mal den Einbau gewagt .... die MC geht super rein und im abgesenkten Zustand ( 85 mm Federweg ) schlägt der Kolben nicht an :-)

Die Tage werde ich das mal im Freien testen.
 
Hi Wellenkraft,

Na das hört sich doch gut an.
Würde mich sehr über einen Bericht freuen ob alles so funzt wie es soll.
Und ob du einen merklichen Unterschied bei der Dämpfungsperformance ausmachen kannst gegenüber der alten Dämpfung.

Edit:
Hast du den Ölstand dann auch angepasst?
Die Füllangaben von den RS-Dokus dürften ja nicht mehr stimmen wegen dem alten Zugstufenkolben.


Grüße,
Dennis
 
So - hier mein Bericht ;-)

Den Ölstand habe ich einfach so übernommen-alte Einheit raus und neue rein.

Nach meinem Empfinden ist die Gabel jetzt feiner und reagiert auch auf kleinere Unebenheiten.Im Gelände ist mir kein Aufschlagen auf die lägere MC Einheit auf gefallen.
Erfreulich finde ich das man die Gabel wieder Sperren kann und das mit dem alten Poplock-Hebel.

Für das wenige Geld hat sich der wechsel gelohnt und ich bin zufrieden :-)
 
huhu,

nu hab ich mir den thread mal durchgelesen, weil ich bei meiner pike 327 auch eine motion control einheit nachrüsten will.

@ DenK ... hab ich das richtig verstanden, dass du dir fälschlicherweise die mc einheit mit dem 28mm durchmesser (für alle anderen außer rs tora gabeln) gekauft hast? du keine verwendung dafür hast und diese jetzt immernoch bei dir rumliegen hast?

falls ja, gib mir bescheid :)

schönen abend noch
 
wenns diese rote mc einheit ist, die nicht für die tora geeignet ist, nehm ich sie gerne (wenn sie denn noch funktioniert)

tante edith:
aber ich seh grad in deinen bikemarkt anzeigen, dass du die grauen verkaufen willst ... die passen bei mir nich ...
 
danke für die info, dass es hier um tora mc's geht ...
ich weiß ja nich wie aufmerksam du diesen thread verfolgst, oder wie lange du informationen speichern kannst, aber ich hab hier irgendwo gelesen, dass sich jemand ... wenn ich mich da recht erinnere der user DenK ... eine rote mc einheit gekauft hat, diese aber nicht gepasst hat ...
berichtige mich, wenn ich falsch liege ...
 
Hallo
ich will bei einer Tora 289 auch MC nachrüsten.

Brauche ich dafür besondere Knöpfe oder Hebel?
z.B. den Poploc-Lenkerhebel oder andere auf der Gabelkrone?

Oder kann man die Einstellungen auch einfach mit einem Schraubenschlüssel vornehmen?

(oben hab ich gelesen, dass es mit dem Turn-Key-Hebel geht -der ist aber bei der 289 nicht dabei)
 
Servus,

Wenn du einen Lockouthebel an deiner Gabel hast kannst du den weiterverwenden.

Wenn nicht, dann brauchst du den auch, und den Sprengring der den Hebel fixiert.
Da gibt es, wenn ich richtig informiert bin, ein teuren aus Alu und einen billigeren aus Kunststoff. Musst du mal in den Ersatzteillisten von Sram stöbern.

Wenn du den Poplockhebel am Lenker willst brauchst du den Knopf für die Gabel natürlich nicht, aber eine MC-Einheit, die eine Rückstellfeder verbaut hat.

Grüße,
Dennis (der wohl etwas lange für die Antwort gebraucht hat)
 
Moin zusammen!

Ich hab mir gestern die Druckstufe meiner Tora 302 U-Turn zerstört und bin dann beim fleissigen lesen drauf gestossen, dass die MC aus der 318 bei mir passen würde, welche ich u.Ust. sogar auftreiben könnte.

Das Problem ist jedoch, dass die Zugstufendämpfung auch nicht mehr wirklich arbeitet, den kleinen Drehhebel an der Unterseite kann man nicht mehr drehen, bzw. es gnubbelt - jedoch "schnaubt" die Gabel beim ausfedern noch ein wenig - kann es also sein, dass nur ein Teil der HC2 Dämpfung nun auf der Zugstufendämpfung liegt bzw. klemmt und damit das verdrehen des Knopfes verhindert?

Fakt ist, wenn ich die gabel einschicken würde, müsste ich die Reparatur selber zahlen, da ich mir zu 100% sicher bin, dass denen auffallen wird, dass die Gabel überbeansprucht wurde - insofern würde ich Sie lieber mit ner MC Einheit reparieren/aufrüsten, da ich dies selber bewerkstelligen könnte.

Wäre sehr nice, wenn Jemand genaueres zur Zugstufendämpfung wüsste, denn die habe ich nicht in Aussicht...
 
Ich werde Sie selber zerlegen, denn allein das Einschicken kost´ mich schon so viel, wie bei ebay eine MC...

Die HC ist in sofern kaputt, als das Sie nicht mehr dämpft, beim einfedern knackt und beim ausfedern bei maximalem Federweg (den ich sonst nie fahre, nur gestern zum testen) hart anschlägt.

Werde mich wieder melden, sobald ich die Gabel zerlegt habe.
 
Zurück