RS Tora: Motion Control nachrüsten

So, habe die Gabel heute mal zerlegt.

Bei der Druckstufe ist soweit nichts gebrochen (erklärt auch, warum die Poplock Geschichte noch funktioniert), zerlegen werde ich diese aber trotzdem noch.

Die Zugstufe...
Leider nur schlechte Bilder geworden, hatte gerade nur einen Camcorder da, aber ich denke man sieht recht deutlich, dass sich der untere Kunststoffring nach unten verschoben hat und somit die Bohrung verschliesst. Werde mal versuchen, das Ganze vorsichtig wieder nach oben zu schieben, evtl. etwas mit Epoxidharz sichern und dann mal einen Test wagen und mir dann ggf. eine gebrauchte Tora an Land ziehen, um deren Zugstufe zu mopsen.

Sollte dennoch jemand eine Motion Control übrig haben - nun bin ich schonmal dabei, dann kann ich auch gleich upgraden :p

EDIT: nach verschieben des Ringes in die untere Position lässt sich der Rebound Knopf wieder einwandfrei drehen.
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    14,5 KB · Aufrufe: 50
  • 2.jpg
    2.jpg
    14,8 KB · Aufrufe: 51
Zuletzt bearbeitet:
warum solltest du sie überbelastet haben? evtl ist einschicken doch eine lösung falls du alle rechnungen usw hast.

ich denke die epoxydharzlösung wird nicht funktioneren. die klebeverbindung lässt sich nicht gut realisieren und es sind doch gleich große kräfte im einsatz. wie ist die verbindung ursprünglich?

Zugstufen und mcs sind leider gerade aus :-)
 
Mit Überlastet meinte ich das hier: (Ja ich weiss, dass es eine Trail/XC Gabel ist :heul:, aber wenn der Kollege schon eine neue Kamera hat, will man ja auch was bieten, zum testen :p )

[URL=http://fotos.mtb-news.de/photos/view/434157][/URL]

Es hat sich halt nur dieser Ring verschoben, welcher normalerweise nur auf eine Rändelung im Metall geklemmt wird.
Habe ihn vorsichtig mit einer grossen Nuss in die ursprüngliche Position gebracht, da hierfür ein recht hoher Kraftaufwand vonnöten war, denke ich fast, dass es so halten wird.

Morgen kommt leider erst das neue Öl, dann werde ich es mal testen und berichten, auf Motion Control kann ich ja später dann immer noch umbauen.
 
na dann viel glück! kann mir aber gut vorstellen, dass es sich bei der nächsten belastung wieder verschiebt

so manch ander billig/xc gabel häts da aber evtl schon komplett zerbröselt
 
so manch ander billig/xc gabel häts da aber evtl schon komplett zerbröselt

Hehe jo, das habe ich im nachinein auch gedacht...
Sieht aber alles bestens aus, hatte mit dem schlimmsten gerechnet. :daumen:

Naja war nur für´s Foto, normalerweise fahr ich mit dem Bike die Schrägen zwischen den Stufen runter, da die Aussicht oben einfach cool und eine extra Runde Wert ist. :)

Ich glaube auch gar nicht mal, dass es sich das Plastikteil sofort wieder verschieben wird, da ich schon ordentlich Kraft aufwenden musste - verglichen mit der lumpigen Feder, die die Dämpfung übernimmt...

Ich werde aber weiter berichten und bei der nächsten gelegenheit dann auf MC umrüsten
 
So, erstes Fazit:
Die läuft :cool:
Zugstufe arbeitet wieder, Lockout ging ja vorher auch noch (wobei ich das gefühl habe, dass der Lockout erst recht spät kommt, aber etl. bilde ich mir das auch nur ein...)

Mit neuem Öl also wieder 100% fahrbereit und sicherlich ein guter Ansatz für Diejenigen, bei denen die Tora durchschlägt beim ausfedern.

Aber nach einer Motion Control werde ich trotzdem noch Ausschau halten :p
 
Hallo,
auch auf den Verdacht hin das es hier schon zu spät für eine Antwort werde ich es trotzdem noch mal versuchen. Also der Umbau auf die MC Einheit hat wunderbar funktioniert bei der Gelegenheit habe ich auch gleich die gesamte Gabel gewartet ( neues Öl und alles schön geschmiert und gereinigt ). Jetzt läuft sie wirklich super nur ein kleines Problem hat sich aufgetan. Wenn ich die Dämpfung komplett zu mache sollte doch damit auch der Lockout komplett zu sein und die Gabel dürfte nicht mehr einfedern oder sehe ich das falsch? Bei mir federt sie leider noch ein bisschen ist das normal?
Bei der Wartung der Federeinheit ist mir aufgefallen das dieses Rädchen zum einstellen der Federvorspannung sich beim besten Willen nicht mehr drehen lässt ist dies ein großes Manko? Den SAG konnte ich damit eigentlich eh nie groß ändern.
cheers naxo
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit MC federt die Gabel immer noch ein bisschen. Das Liegt daran, dass das kein LO ist sondern eine verstellbare (Low-Speed) Druckstufe.
 
Super das ging ja fix. Danke! Also stimmt soweit erstmal alles und es bedeutet das die Druckstufe also nicht richtig zu macht wie bei der alten HC? Obwohl im trockenem Durchlauf sah es so aus das unten der kleine Spalt in der Druckstufe komplett verschlossen wird?! Dann muss ich jetzt nur das Problem mit dem festgeklemmten Rädchen für die Vorspannung klären.
 
Zurück