RST-Blaze Schaftgröße?

Registriert
6. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Nürnberg
Hallo liebe Community,

ich hoffe auf eure Hilfe, denn ich würde gerne meine Gabel tauschen, weiß jedoch jetzt nicht welche Schaftgröße meine RST-Blaze (2013) hat.

Ich habe dazu folgende Links als Hilfestellung:

1. das Bike um das es geht mit der verbauten Gabel:
http://www.univega.com/de/bikes/mod...-suspension-2/model/alpina-sl-1-27-g-slx.html

2. die Federgabel an sich von der ich denke, dass diese verbaut wurde:
http://www.velokontor.de/product_info.php?products_id=4184&lang=2&refID=94511215
oder
http://www.google.de/imgres?imgurl=...GxtAaNyIHQCQ&um=1&itbs=1&sa=X&ved=0CC8QrQMwAQ

Schaftarten gibt es 4
eek.gif

1.: 1"
2.:1 1/8"
3.: 1,5"
4.: 1 1/8" zu 1,5"
Die Frage ist jetzt welche ich habe :heul:

Ihr wärt mir eine rießen Hilfe!! :)

LG
impossible2lose
 
Vielen Dank für deine Top-Antwort!
Sauber auf den Puntk gebracht alles und alle Infos auf einem Punkt - wünschte hätte die Seite auch gefunden mit Google :p


Was anderes: Was meintest du mit Preisklasse.
Ab welcher Klasse bzw. welchem Baustil wird denn ein anderes Maß verwendet?
Bei einem Donwhiller, Rennrad oder wie habe ich das zu verstehen?
(Nur Interessehalbe :lol:)
 
Vielen Dank für deine Top-Antwort!
Sauber auf den Puntk gebracht alles und alle Infos auf einem Punkt - wünschte hätte die Seite auch gefunden mit Google :p


Was anderes: Was meintest du mit Preisklasse.
Ab welcher Klasse bzw. welchem Baustil wird denn ein anderes Maß verwendet?
Bei einem Donwhiller, Rennrad oder wie habe ich das zu verstehen?
(Nur Interessehalbe :lol:)


Naja die Tapered Schäfte und die 1,5 zoll schäfte werden oftmals nur in den Freeride und Downhill bereichen verwendet.
Oftmals auch in verbindung mit teureren Gabeln.
Klar gibt es das in anderen bereichen auch... aber da braucht man die Steifigkeit eines solchen Schaftes nicht.

Ausserdem ist 1 1/8 das "Standartmaß"
 
Hallo zusammen,

in dem Rad wird sicher eine 1-1/8" Gabel verbaut sein, denn diese wird gar nicht als "taper" oder 1.5" angeboten / produziert.
Und genauso bietet sich ein Ersatz mit einer Gabel an, welche ebenfalls einen durchgängigen 1-1/8" Schaft hat. Denn diese ist die universellste und man kann leicht Reduziertzeile wie Konus oder Lagerschale erwerben. Die "sichere Bank" sozusagen.

Gruß den Ex-RST Fahrer? vom RST_Europe_Team.
 
Zurück