RST Omega bockt! Feder zu hart?

bastl-axel

aktiver Rentner
Registriert
20. Oktober 2009
Reaktionspunkte
846
Ort
Unterwegs in Europa
Hallo.
Habe ein Rad geschenkt bekommen mit einer Omega TL. Die ist aber ziemlich bockig:(. Im Stand schaffe ich es mit meinen 82 Kg die Gabel nur 2-4 cm einzufedern und im Gelände springt mir das Vorderrad ins Gesicht:heul:. Beim Motorrad würde ich sagen: Feder und Druckstufe (im Highspeed-Bereich) zu hart. Was kann man dagegen tun:confused:? Zerlegen und prüfen, welche Feder verbaut ist, wäre Schritt 1. Aber die Druckstufe?
Laut eurer Homepage sind in der Gabel Elastomere verbaut. Kann das daran liegen, das die sich verhärtet haben? Habe noch eine ungedämpfte Suntour. Ist aber im Gelände viel besser, weil sie reagiert. Die Omega fährt sich fast wie eine Starrgabel mit fetten Reifen. Von der Verarbeitung und der Explosiv-Zeichnung sollte die Omega aber besser als meine alte Suntour XCT V2 sein.
Danke im Voraus. Bastl-Axel.:)
 
Hallo Bastl-Axel,

https://www.paul-lange.de/produkte/rst/Support_rst/RST%20Explosionszeichnungen/EPV_2002/OMEGA-TL.pdf

Da das gute Stück von 2002, also gute 7 Jahre alt ist und wie Sie richtig bemerkt haben, MCU Elastromere als Federmedium eingesetzt werden, sollten diese ihres Verschleißes wegen getauscht werden.

Außerdem klingt es sehr dannach dass eigentlich regelmäßig durchzuführende Wartungsarbeiten nicht durchgeführt wurden. Und so etwas verschlechtert die Funktion einer Gabel erheblich - egal wessen Produktion die Gabel entsprungen ist :cool:.

Die Elastromere gibt es über den Fachhandel zu bestellen.

Gruß vom RST_Erope_Team.
 
Hatte an meinem Corratec auch eine RST Omega (SL), und die funktionierte eigentlich vom ersten Tag an so gut wie gar nicht. Einzig bei Temperaturen über 20 Grad war im entfernten Sinne so etwas wie Ansprechverhalten auszumachen.
 
Hallo,

also wenn eine Gabel so gut wie nicht anspricht, dann sind wahrscheinlich die Führungsbuchsen zu eng gesessen, d.h. zu tief eingepresst.
Wenn das der Fall ist hat man natürlich das Recht dass der Verkäufer nachbessert. Diese Gabel wird dann vom Händler über die man das Rad bezieht repariert oder getauscht.
Deswegen hat man ja den Fachhandel als verlässlichen Partner an seiner Seite :daumen:.

Das "Produkt" Fahrrad mitsamt unseren RST Gabeln soll dem Kunden ja möglichst lange Freude bereiten!

Gruß RST_Europe_Team.
 
Hi Leute,
ich hatte auch mal ne RST TnL100 von 08.
Die Gabel war bei mir auch irgendwie viel zu hart, trotz ausreichend Gewicht.
Die Gabeln braucht viel Fett Bzw. Schmierstoff, um einen gewissen Grad an Federweg zu erhalten.
Erst dachte ich, man muss die Gabel "einfahren",steht jedenfalls so in der Anleitung von RST.
Danach irgendwann wurde es immer schlechter, dann hab ich sie auseinander gebaut und ordentlich gereinigt und geschmiert.
Fazit: Viel zu viel Wartung/Pflege und trotzdem hart/bockig.

LG

Burner
 
Hallo zusammen,

@Burner811: das ist schade, aber auch solche Fälle gibt es, dass die Gabel einfach nicht so richtig läuft. Ich denke hier sind ein paar ungünstige Faktoren (sprich Toleranzen) zusammengekommen - die Gabel hat höchstwahrscheinlich zu viel innere Reibung.
Für den Kunden lohnt sich in solchem Fall ein Gang in den Fachhandel, um überprüfen zu lassen, was zu der hohen Reibung führt.
Auch wir können in der Produktion nie alle Fehler ausschließen.
Die regelmäßigen Wartungsintervalle sind allerdings unabdingbar, um verschleißarme und gute Funktion einer Federgabel sicherzustellen - das sieht bei anderen Herstellern (siehe Bedienungsanleitung) aber genau so aus. Dass manche Kunden es bevorzugen, ein Federelement einzubauen und zu "vergessen" macht sich dann immer bemerkbar wenn er mit einem irreperablen Fehler im Laden steht und zum Neukauf gezwungen ist ;)

Dennoch versuchen wir bei RST natürlich für einen günstigen Einstandspreis gut funktionierende und langlebige Produkte auf die Beine zu stellen.
Wir mögen keine unzufriedenen Kunden :daumen:

Gruß vom RST_Europe_Team.
 
@RST Team

Hallo RST Team,

der günstige Preis und die guten Attribute haben mich auch veranlasst, die Omega zu kaufen.
Ne gute Gabel für die Straße, meiner Meinung nach.
Sobald es allerdings ins Gelände geht merkt man schnell die Grenzen, trotzdem kann ich Sie für ambitionierte "Schrauber" empfehlen.

Komisch allerdings, das alle Benutzer hier über zu straffe Bzw. bockige Federung/Dämpfung schreiben. Wäre mal eine Maßnahme dies in den Griff zu bekommen. Kollege Bastl-Axel hatte dasselbe Problem auch schon 2002, also vor mittlerweile 8 Jahren.:eek:

LG

Burner
 
...die Omega....Ne gute Gabel für die Straße...
Kollege Bastl-Axel hatte dasselbe Problem auch schon 2002, also vor mittlerweile 8 Jahren.:eek:
Nicht ganz. Ich hatte die Probleme 2009 mit einer Gabel von 2002. Und das die Polymere mit der Zeit verhärten, ist auch bei anderen Herstellern so. Bei meinem Tread wußte ich aber noch nicht, das in der Gabel Polymere verbaut waren. Und Suntour baut inzwischen sehr wohl bessere Gabeln und eine Polymere-Gabel ist schon lange nicht mehr Stand der (MTB) Technik und da was zu optimieren, ist nicht logisch, wenn inzwischen viel bessere Gabelsysteme zur Verfügung stehen.
 
@RST Team
...Komisch allerdings, das alle Benutzer hier über zu straffe Bzw. bockige Federung/Dämpfung schreiben. Wäre mal eine Maßnahme dies in den Griff zu bekommen. Kollege Bastl-Axel hatte dasselbe Problem auch schon 2002, also vor mittlerweile 8 Jahren.:eek:

LG

Burner

Hallo Burner,

also die Probleme der acht Jahre alten Gabel und der aktuellen "Problemposts" lassen darauf schließen dass eine generelle Schwergängigkeit der RST Gabeln gegeben ist? Dies werden selbst gestandene Statistiker verneinen :D
Wie schon geschrieben, niemand kann Produktionstoleranzen ganz ausschließen und so wird es leider immer mal wieder ein Produkt geben, dass nicht ganz optimal funktioniert.
Das werden auch andere Hersteller bestätigen können.

Wir versuchen den Kunden bei Problemen jederzeit zu unterstützen.


Gruß vom RST_Europe_Team.
 
Hallo Bastl-axel,

...hoffentlich meintest du nicht besser als RST - am Ende schreiben das die Suntour Kollegen noch in ihre Signatur :eek: :D...

Gruß vom RST_Europe_Team.
O,oh. Nein,nein. Aber das trifft doch auf euch beide zu. Ihr wißt doch selbst, das RST und Suntour den Ruf habt/hattet, nur Gabeln im günstigen Preissegment anzubieten. Das ihr und auch Suntour inzwischen auch sehr gute Gabeln baut, wird leider immer noch von vielen nicht für möglich gehalten. Und irgendwie war ich in Gedanken noch bei Suntour, weil ich da gerade einen tread erstellt hatte.
 
Zurück