RTF mit dem MTB

Registriert
11. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ort
Gröbenzell
Hallo zusammen,

ich habe mir im Frühjahr gewissermaßen als Motivationsverstärker eine Radtourenfahrt am 7. Juli ausgesucht und trainiere seither eifrig darauf hin. Dummerweise bin ich als "Späteinsteiger" komplett ahnungslos was da auf mich zukommt. Blamiere ich mich da mit einem MTB weil da nur Rennradspezialisten am Start stehen oder kann man sich da auch als Anfänger hintrauen. Nachdem mehrere Touren (40km, 90km, 120km, 150km) liegt doch eigentlich der Verdacht nahe, dass da auch ganz normale Sonntagsradler mitmachen oder sehe ich das völlig falsch?

Die Frage mag ein wenig trolllastig klingen, ich versichere Euch aber dass ich einfach nur neu im Geschäft bin.

danke für's Feedback!

Jürgen
 
sollte gehen, gibt doch keine Zeitwertung. Warum eigentlich RTF und keine CTF? Die kleinen CTFs sind definitiv auch was für Sonntagsfahrer :-)
 
Auf den kleinen Runden sieht man meist noch Trekkingräder. Da fällt ein MTB wahrscheinlich noch nicht mal auf. Bis 90km ist mit einen MTB auch noch gut machbar (muss man natürlich schon fit sein), da sieht man aber schon fast nur noch Rennräder. Spätestens ab der 150er, aber meiner Meinung nach auch schon ab 120km, macht ein MTB aber keinen Spaß mehr.
 
Hmm...bei uns gab es erst den sog. Fichtelberg Marathon.

Waren großteils Rennräder, aber auch ein paar MTBs dabei und sogar ein älterer Herr mit Klapprad, :eek: aber war ja auch noch alles in der Nähe von Chemnitz.
 
Machst ein paar schmale Slicks, oder Schwalbe Marathon o.ä., drauf und gut.
Wenn dir dein Rad gut passt und der Sattel bequem ist kann man auch mit dem MTB lange Asphalt fahren.

Ansonsten - lass die Gaffer gaffen, was kümmert's dich.
Blamabler finde ich die Fettklopse in Team Telekom Outfit mit Carbonrad, die nicht von der Stelle kommen :D
 
Moin !

Fahre einfach mal hin und schau Dir so ein RTF an. Da fahren verschiedenste Gruppen mit. Von Familen mit Kindern bis Leuten, die da an der Spitze des Feldes fast ein Rennen draus machen. Es gibt meist keinen festen Start, sondern ein Zeitfenster, in dem man losfahren kann. Die es ganz eilig haben, sind allerdings die, die sofort als große Gruppe losfahren, wenn der Start eröffnet wird.
Häufig sind die verschiedenen Teilstrecken so angelegt, daß Du unterwegs entscheiden kannst, welche Streckenlänge Du fährst.
Mit einem MTB wirst Du zwar zu einer kleineren Minderheit gehören, aber schief anschauen wird Dich dort deshalb keiner.
Dazu müßtest Du schon mit Deinem MTB locker in den vorderen Gruppen mitfahren und dann werden die anderen auch nur erstaunt sein.
Fahr mit. Das ist ein lockerer Einstieg für jemanden, der auch mal bei einer Radveranstaltung teilnehmen will, ohne gleich vielen Zwängen und Regeln unterworfen zu sein.

Die Strecken sind mit Richtungspfeilen ausgeschildert und unterwegs gibt es Kontrollstellen, an denen es meist auch Verpflegung in Form von Riegeln, Bananen und Getränken gibt.

OT: Reine MTB-Alleinfahrer sind manchmal Spezialisten, ihre individuellen Linien in Kurven etc zu fahren und sind es nicht gewohnt, daß andere sehr dicht am Hinterrad im Windschatten fahren. In engen Gruppen ist mehr Rücksicht, vorausschauendes Fahren und berechenbares Verhalten gefragt.

Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich danke Euch für's Feedback, so werde ich es dann auch machen... In der Tat passt mir das MTB so gut, dass ich keine Bedenken habe auch längere Touren damit zu fahren. Habe mir die 90er Runde ausgekuckt, das sollte schon klappen. Danke auch für die Idee mit dem Reifenwechsel, ich habe das auch schon ins's Auge gefasst. Ds Aussenmaß des Felgenhorns ist 2,9 cm, darauf sollte ein Big Apple in 28x2.0 doch passen, oder?

Ich werde auf alle Fälle berichten wie es mir erging :)

Gruß, Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den Tipp, meinst Du das klappt noch mit der Breite?

Ich habe aussen an der Felge 3,9cm gemessen und möchte eigentlich den momentanen Mantel erst runtertun wenn die neuen Reifen da sind. Ich denke nicht, dass das Innenmaß recht viel kleiner ist als die 1,5" (=3,8cm, oder?), die der Marathon breit ist... Hält der dann auch wirklich?

Gruß, Jürgen
 
Beim Letzten Alb Extrem sind auf der 210Km Strecke au n paar Mtb"ler gewesen.Du siehts es geht alles....
Für mich selber wäre es jedoch nix,da die Fahrt ja ausschließlich auf bewestigten Straßen verläuft.Da bin ich mit meinem Renner deutlich schneller.
 
Gerade nochmals nachgemessen, Du hast natürlich recht: Das sind 2,9 cm und _nicht_ 3,9cm cm... Sorry für die Verwirrung. Damit sollten dann 1,5 Zoll wirklich kein Problem sein, danke für Deine Hilfe!

Jürgen
 
Zurück