RTL und TDF

Wäre es gut für den Radsport wenn RTL die Rechte der TDF Übertragung bekommen würde?

  • Ja, es wäre gut Günther Jauch die TDF moderieren zu sehen

    Stimmen: 2 4,5%
  • Nein, es wäre Schrecklich!

    Stimmen: 42 95,5%

  • Umfrageteilnehmer
    44

Manitou

kommt und geht!!!
Registriert
20. Juni 2001
Reaktionspunkte
4
Ort
Schwalbach am Taunus
Habe unten angehängten Artikel bei www.radsportnews.com gefunden!! Was haltet ihr davon?? Ich bin keine Fan der RTL Sportberichterstattung!! Mann muss sich nur anschauen was die aus Formel 1 und Skispringen gemacht haben!

Manitou

"Schauen uns das genau an"
RTL hat Interesse an der Tour
04.07.03 (dpa/rsn) - RTL liebäugelt mit der Tour de France. Der Kölner Fernsehsender ist nach Angaben des Branchendienstes «Kressreport» daran interessiert, das Radrennen von 2005 an neben Formel 1 und Skispringen als drittes Sport-Event zu etablieren.

«Wir schauen uns die Tour intensiv an. Sicherlich könnten wir mehr daraus machen», sagte RTL-Informationsdirektor Hans Mahr. Die deutschen Übertragungsrechte liegen bis 2004 bei ARD/ZDF. Derzeit verhandelt die Europäische Rundfunk-Union EBU, der auch ARD/ZDF angehören, mit dem Tour-Veranstalter über einen Folgevertrag.

"Spannung durch ein bisschen kriminelles Milieu"

RTL sieht in der Tour de France ein hochinteressantes Sujet: "Es gibt Helden und Niederlagen, jede Menge Blut, Schweiß und Tränen - außerdem manchmal noch zusätzliche Spannung durch ein bisschen kriminelles Milieu", so Hans Mahr unter Anspielung auf die Doping-Skandale. Laut einer Studie des Werbekonzerns WPP ist die Tour de France für 28 % der Deutschen die beliebteste Sportveranstaltung. Da sie jedoch stets im werbeschwachen Juli stattfindet, wäre eine Refinanzierung für RTL schwierig, so der kressreport. Zudem fürchte Mahr, dass ARD und ZDF im Fall einer Gebührenerhöhung RTL beim Rechteerwerb leicht überbieten könnten.

Vor fünf Jahren wollte mit SAT.1 schon einmal ein Privatsender die Tour-Rechte kaufen. Daraus wurde jedoch nichts. Nach dem Tour-Dopingskandal von 1998 ließ Sat.1, das damals auch bereits die Deutschland-Tour übertragen hatte, die Pläne wieder fallen. Man fand weniger Geschmack an dem "kriminellen Milieu
 
Hilfe, bloss keine RTL-Übertragung der TdF. Sat1 hat ja gezeigt was dann passiert. Deren Übertragung der Deutschlandtour war ja auch nicht berauschend. RTL bringt es fertig und zeigt den Sprint während der Werbung im kleinen Fenster. Oder sie bringen ihre Werbung, wenn gerade einer wegspringt. Ich hoffe, dass die von RTL ihr Interesse an der TdF oder Radsport generell wieder verlieren.

Gerd
 
Eurosport wird doch hoffentlich die TdF weiterhin übertragen. Karsten Migels (der wohl zum Lachen in den Keller geht und einen besseren Zahnarzt braucht) und Jens Heppner sind schon ok als Kommentatoren.

Ansonsten habe ich das Glück, auch belgische Sender empfangen zu können. Lieber ein flämischer Kommentar, als irgendein Fuzzie von RTL.
 
RTL und Tour passen einfach nicht zusammen, RTL hat ja schon den Massensport CL-League abgeschossen, was die wollen, denke ich, sind Massensporthighlights wie die Formel1, was nicht heisst , dass die TF nicht Massen vor den TV Geräten bannt. Ich denke die Berichterstattung auf Eurosport und ARD reicht vollends aus.
 
auch ich habe lieber eine ganz normale vernünftige berichterstattung wie bei rentnersender ard/zdf und eurosport. rtl macht vielleicht eine seifenoper draus, oder etwas ähnliches wie big brother, oder wie notruf oder was weiss ich noch für bescheuerten mist. auuserdem will ich nicht alle viertelstunde deren beschissene werbung sehen. und zu rudi altig- ich bin froh wenn der nicht mehr dokumentiert.
 
rtl und tour ? oh gott nein, nur das nicht. die würden es fertig bringen und die "no angels" & co an die strecke zu holen, nur damit katja burkhardt wieder eine rtl-exlusiv mehr moderieren kann.

ciao
alex
 
Ja....Lasst RTL und Günther Jauch bloss draussen.

Die Tour und Blondie Emig gehören einfach zusammen!!!!:D
Auch die 1000 Versprecher von "Altmeister" Herbert Watterott gehören einfach zur Tour wie der Tourmalet.
Bei RTL wird das ganze dann wirklich zur bunten Seifenoper mit dumm daher labernden "Experten" und viel viel Werbung.
NEIN DANKE!!!!
 
RTL macht aus der TdF dann 'Blood, Sweat and Tears' statt Sport
:(

Vorschläge zur Programmgestaltung:

Life - Die Lust im gelben Trikot
Hinter Gittern- Dopingsünder im Knast
Polizeiarzt Dangerfield - Auf der Spur des Nandrolons
Gute Zeiten, schlechte Zeiten - heute: Jan Ullrich
Die Camper - Drei Tage am Tourmalet
 
Schwimme mal gegen den Strom :D

Warum soll RTL nicht einmal eine Chance bekommen ?
So doll finde ich die Übertragungen von ARD/ZDF und Eurosport nun auch nicht. Auf "Comical Rudi" Altig, Dr. Emig u.a könnte ich problemlos verzichten.

Ich räume ja ein, dass die Formel 1 Übertragungen von RTL nicht so der Hit sind, auch wenn ich Christian Danner gerne zuhöre.
Aber die Vierschanzentournee übertragen sie besser als vorher die Öffentlich-rechtlichen.
Ausserdem: Wenn Kai Ebel im viel zu engen Telekom/Bianchi/Gerolsteiner Trikot durchs Fahrerlager hetzt und von allen vera***** wird, gäbe es wieder etwas zu lachen
:D :lol: :D

Gruss
Tvaellen
 
Also Spei Übel, äh Kai Ebel ist ja wohl echt absetzungswürdig. Ich finde der hat in den letzten Jahren den totalen Realitätsversust erlitten. Denkt weil er allwöchentlich den VIPs hinterherrennen darf ist was auf ihn abgefärbt.

Ich habe den mal in einem privaten Interview erleben dürfen und dachte jetzt kann er sich mal von seiner intelligenten Seite zeigen und nicht als der Dummbatz, den (er wie ich dachte) für RTL nur spielt. Aber NEIN, der ist wirklich so, unglaublich. Zudem finde ich es anwidernd, wenn einer mit so ein fetten Wampe, die von Woche zu Woche wachsen zu scheint und er sich dafür nicht mal schämt, bei einer Hochleistungssportberichterstattung als Mann an der Front agiert.
RTLs Verschreibung zum Sport sieht man ja auch bei MotoGP oder WorldRallyChamionship. Die bringen nur wenn sie nichts besseres haben oder wenn mal ein deutscher Werbeträger mit dabei ist (wie es Jan ja wieder zu werden scheint). Auf gewissenhafte, vollständige und einfühlsame Berichterstattung darf man bei dem Pack betreibender MASS-MIND-RAPE nicht erwarten. (siehe allein Nachrichtenchef Peter Klöppel)

Zu ARD kann ich nur sagen, man könnte gleichermaßen VOX-Tours schauen. Darüberhinaus, wenn ich sehe, dass Jürgen Emig schon vor 14 Jahren (!!!) Lemmond & Co. kommentierte, läuft da was grundsätzlich falsch, zumal ich das Gefühl habe, dass ein keinen blassen Schimmer hat und nur angelesenes Zeitschriftenwissen wiedergibt. ZDF ist da um Welten besser in meinen Augen.

Ich schaue seit Jahren EUROSPORT, da ich es einfach den Tacken authentischer finde wenn ein "Insider", wie Toni Rominger oder jetzt Jens Heppner seinen Senf abgibt. Ist einfach erfrischender wenn jemand mal nicht die abgedroschen Phrasen des Journalismusstudiums runterreißt oder den Eindruck erweckt er komme als Geschichtenerzähler aus dem Kindertheater.
 
der Untergang der abendländischen Kultur!!!

@immerletzter

das ZDF ist da wirklich noch mit vorne dabei.

Obwohl ich mit der ARD Berichterstattung wirklich noch leben kann.
Solche Granaten wie " der Überheber funktioniert wohl nicht richtig" sind allerdings eine klare rote Karte!

Die "Live" - Übertragung von Eurosport ist wohl soweit noch das Beste neben dem ZDF, da kurze Werbepausen und die Moderation tagsüber auch o.k., aber die unsägliche Zusammenfassung am Abend mit Heppner und dieser Knalltüte Migels ist kaum mehr zu ertragen.
Einen schlechteren Journalismus ist mir mein Lebtag noch nicht untergekommen.

Da ist der Ebel ja nicht schlechter.
RTL ist sowieso das Letzte - Volksverdummung in Vollendung.
Sowas gehört per Grundgesetz verboten!!!
Möge da der Gott der Übersetzung vor sein, dass das jemals Realität wird!

Dann müssen wir unser Schuzlfranzösisch aufpolieren und französische Piratensender schauen!
 
Mal eine Frage aus Interesse:

Was waren Watterot und Emig eigentlich im vorigen Leben? Sind die schon immer Journalist oder trieben die auch mal Sport?

Franziska Schenk im Eisschnelllauf im Winter finde ich Oberklasse
 
Mondsummen der Öffentlich-rechtlichen"
RTL steigt im Poker um Tour-Rechte aus
18.09.03 (rsn) - Die Tour de France wird auch in den kommenden Jahren bei den öffentlich-rechtlichen Anstalten ARD und ZDF zu sehen sein. Wie die Süddeutsche Zeitung in ihrer Donnerstagsausgabe berichtet, will der Privatsender RTL nicht mehr um die TV-Rechte mitbieten.


Fernsehen macht mitunter einige Verrenkungen, um Radsport zu zeigen. Foto: Roth
„Wir sind aus dem Preispoker ausgestiegen, weil die Beträge, um die es zuletzt ging, für uns nicht mehr nachvollziehbar sind“, sagte RTL-Informationsdirektor Hans Mahr der Süddeutschen. Den öffentlich-rechtlichen Sendern wirft Mahr Verschwendung und Mißbrauch der TV-Gebühren vor. "Die Gelder der Zuschauer werden dazu benutzt, die Privatsender mit Mondsummen zu überbieten. Das war schon bei den Fußballrechten so und ist auch jetzt beim Radsport der Fall", sagte Mahr.

RTL hatte damit geliebäugelt, die Tour de France zum großen "Event" im Sommer aufzubauen. Man könne "sicherlich mehr daraus machen (als ARD/ZDF)", hatte Mahr im Sommer gedroht. Der RTL-Chef hatte sich - im Hinblick auf die Dopingskandale - "zusätzliche Spannung durch ein bisschen kriminelles Milieu" versprochen.

Die deutschen Übertragungsrechte liegen bis 2004 bei ARD/ZDF. Derzeit verhandelt die Europäische Rundfunk-Union EBU, der auch ARD/ZDF angehören, mit dem Tour-Veranstalter über einen Folgevertrag. RTL hatte nach Informationen der Süddeutschen Zeitung zehn Millionen Euro pro Jahr geboten Das Angebot von ARD/ZDF liegt offenbar deutlich darüber. Von den hohen Fernsehgebühren fließt nur ein kleiner Teil in Form von Prämien an Fahrer und Teams zurück, was gerade in Krisenzeiten immer wieder für Diskussionen im Profiradsport sorgt. Anders als etwa im Fußball partizipieren die Rennställe nicht an den Fernsehgeldern


:bier: :bier: :bier:
 
Tach!

Ich hasse diesen scheiß Comerz von Rtl ich hoffe das dieser scheiß Sender bald Bankrot geht.Si haben mir schon das Skispringen vesaut jetzt bloß nicht noch meinen Lieblingssport bzw. das größte Sportereignis des jahres.

Es leben die öffentlich rechtlichen

EVANS:mad: :mad:
 
Zurück