Rucksack, Größe variabel

Registriert
4. Juni 2006
Reaktionspunkte
1
Hallo zusammen,

brauche einen neuen Rucksack mit Trinkblase.
Möcht mir aber für Tages bzw. Zweitagestouren und meine tägliche Runden nicht 2 unterschiedliche Rucksäcke zulegen.
Gibt es einen Rucksack der sich durch Reissverschlüsse oder dgl. erweitern bzw. reduzieren lässt?
Hab mir mal den Asymetrix 15/20/25 von Camelbak im Web angeschaut.
Die Schreiben folgendes
"- 3 in 1 System, d.h. Rucksack einzeln, UnBottle einzeln oder Rucksack mit UnBottle"
Kann der meine geforderten Funktion erfüllen.
Hat den vielleicht schon jemand und wie kommt er damit klar?

Dankschee scho im voraus.
Gruß aus Niederbayern, Simplon_Lexx
 
Ich würde zwei Rücksäcke nehmen, die das gleiche Trinksystem verwenden, z.B. Deuter Hydro Lite 2.0 für die tägliche Runde und den Deuter Cross Air oder Deuter Trans Alpin für Tages- und Zweitagestouuren.
Ein großer Rucksack ist einfach zu schwer, um ihn auf jeder kleinen Runde mitzunehmen.
 
Dem kann ih nur zustimmen. Ich selber habe den Deuter Hydro für die Abendrunde, oder die Tagestour bis 80km. Wenn es mal länger wird nehme ich den CrossAir. Habe seit Weihnachten nun den Hydro EXP 12. Denke der kann beides gut abdecken. Bis 2 tage dürfte kein Problem sein!

gruß
Dominik
 
Hallo Simplon_Lexx,

ich brech mal eine Lanze für den Vaude Splash Air/Vent 20+5 (http://www.wildwasser-laden.de/product_info.php?products_id=3200). Der dürfte etwas für Dich sein.

Der Clou: Das ist einer der wenigen Rucksäcke, wo sich die Rückenlänge einstellen läßt. Und: Du bekommst zwei unterschiedliche Tragesysteme (Air oder Vent). Läßt sich um 5 Liter vergrößern, ist sehr leicht, top verarbeitet.

Ich benutze ihn mit einer 2L Deuter-Blase.

Meine Empfehlung! :-)


Grüße


tebis
 
Die meisten mittelgroßen Rucksäcke mit Kompressionsriemen (zB Camelbak HAWG) sollten da passen. TransAlp-Rucksäcke halte ich bei Tages/Zweitagestouren übertrieben - kommt aber natürlich letztlich drauf an, was du alles mitzuschleppen planst. Manche sind mit einer SLR unterwegs plus mit Verpflegung für eine halbe Wikingermannschaft...

Am besten vor Ort in einem Shop anschauen, die gängigen Modelle von Deuter, Camelbak & Co sind da meist eh lagernd!
 
Meine Favoriten sind Vaude und Deuter Rucksäcke. Tolle Verarbeitung und guter flexibler Stauraum, super Sitz zu einem fairen Preis.

Die Vaude Herstellerseite ist ziemlich gut gemacht, dort sind die aktuellen Rucksäcke mit Abmaßen, sonst. Daten und Preis gut dargestellt.

Meine Rucksäcke:
Vaude Bike Alpin Vent 30+5
(Für die ganz große Runde, von 30 auf 35 Liter erweiterbar, verstellbare Gurte, z.Z. benutze ich ihn beim Einkaufen, läßt sich sehr gut vollpacken und bleibt dabei angenehm zu tragen)
Vaude Flash Light 18
(Tagestour, passen einige Sachen zum wechseln rein und eine große Trinkblase, sehr leicht)
Deuter Hydro Pack 2.0
(Tagestour im Sommer oder Hausrunde, nur sehr wenig Stauraum)

Gruß M.
 
Zurück