Rucksack Transalp

Am besten alles was Du mitnehmen willst zusammen richten, mit in den Laden nehmen und in den Rucksack packen. Hab ich so gemacht!

Da kann man wunderbar testen, ob der Rucksack - auch vom Tragekomfort her - passt.

Besonderes Augenmerk solltest Du darauf legen, dass er nicht zu hoch baut. Sonst kann es bei der Abfahrt passieren, dass dir der Rucksack den Helm ins Gesicht drückt und Du im Blindflug bergab fährst - Aua!

Wänä
 
Ich habe 22 Liter und ein gescheites Belüftungssystem auf dem Rücken: VAUDE Sienna, 1998er Modell

Ganz toll ist auch Deuter Trans Alpine

22 reichen vollkommen
 
Original geschrieben von Carsten
22 reichen vollkommen

Kann man meines Erachtens so nicht sagen. Ich brauche die 30 Liter meines Deuters schon. Fubbes wird mir da sicherlich recht geben. Als wir zusammen Ende Septmeber nochmal unterwegs brauchten wir schon einen Haufen dicker Klamotten, die ganz schön viel Platz weggenommen haben. Ich würde mich daher auf alle Fälle für ein Modell mit 30 Litern entscheiden, wenn man nicht alles vollpackt, kommen eben die Kompressionsriemen zum Einsatz.
 
Original geschrieben von Superfriend


Kann man meines Erachtens so nicht sagen. Ich brauche die 30 Liter meines Deuters schon. Fubbes wird mir da sicherlich recht geben. Als wir zusammen Ende Septmeber nochmal unterwegs brauchten wir schon einen Haufen dicker Klamotten, die ganz schön viel Platz weggenommen haben. Ich würde mich daher auf alle Fälle für ein Modell mit 30 Litern entscheiden, wenn man nicht alles vollpackt, kommen eben die Kompressionsriemen zum Einsatz.


Dem kann ich mich zu 100 % anschließen!
 
Hi,

ich hatte auf unserer Tour den Bike Alpin Air von Vaude und meine beiden Mitfahrere den Deuter. Prinzipiell sind die alle gleich groß

Vaude:
+ bessere Belüftung
- durch die Krümmung des Netzes passt doch etwas weniger rein !

Deuter:
- schlechtere Belüftung
+ nicht ganz so komprimiert zu packen.

Da die Belüftung geschmackssache ist, muß man halt sehen was man macht. Der Rücken war auf alle Fälle beim Vaude Air wesentlich besser belüftet.
 
Den Transalpine von Deuter gibt´s (glaub ich) seit dieser Saison auch in 25-Liter-Größe. Hab ihn mir vor 8 Wochen gekauft. Meines Erachtens reicht der aus!

gruß felix
 
Habe mit Deuter Transalpine 30 angefangen und benutze jetzt den 25er. Bei meiner Packliste reicht das hin (siehe auch meinen Tourbericht -Deuter Transalpine Explorer Tour- 2003).

Gruß

Albi
 
Zurück