Rüben können verdammt weh tun!

Registriert
13. August 2003
Reaktionspunkte
61
Ort
direkt am Deister
Hi zusammen,

ich muß Euch mal erzählen, was mir heute auf meiner Morgenrunde passiert ist (auch um etwas Frust loszuwerden).

Meine morgenliche Flachlandrunde führt durch das Calenberger Land westlich von Hannover. Zu dieser Jahreszeit gibt es hier mehr Rübentrecker als Chinesen in China. Und ebenso ein Rübentrecker hat mich heute früh ziemlich abenteuerlich überholt (die Dinger fahren ja mittlerweile 50 km/h und mehr). Ich konnte nur noch sehen, dass der zweite Hänger hoffnungslos überladen war und dann lag ich auch schon auf der Schn**ze. Ich war mit dem Vorderrad über oder besser gegen eine Rübe gefahren, die das Gespann genau vor mir verloren hat.

Ergebnis: blutiges Knie, kaputte Hose, eine Schramme mehr im Rad und jede Menge Frust.

Das Kennzeichen des Wagens habe ich mir auch nicht merken können (es war kaum erkennbar und als mich wieder aufgerappelt hatte, war das Gespann schon weit, weit weg).

So, aber jetzt will ich Euch nicht weiter belästigen.

Gruß, Sven
 
"Coffeville ging in die amerikanische Geschichte ein, weil dort die Dalton-Bande erledigt wurde. Einfache Bürger rotteten sich zusammen und legten sie um!"

Also Biker; lasst uns diesem gesetzlosen Treiben ein Ende bereiten und den Trecker-Fahrern ein-für-allemal das Handwerk legen!!!
 
Da schließ ich mich gleich mal an.

In Österreich ist uns im August auf einem ca 3m breiten Wirtschaftsweg entlang eines Baches ein Trecker entgegen gekommen. Wir standen am Wegrand direkt am Ufer und konnten nicht weiter ausweichen. Anstatt langsamer zu werden oder uns durchzulassen, trat der Treckerkollege wie ein Wilder aufs Gas, schwenkte auf uns zu, um an einem Stapel Holzstämme auf seiner Seite vorbeizukommen, krachte mit Vorder- und Hinterrad über einen Stamm, verlor die Balance und die Beherrschung, kippte uns entgegen. Meine Frau trat in die Pedale, kam noch durch und krachte in den Bach. Ich sah das riesige Ding auf mich zustürzen, schloss mit dem Leben ab und stieß mich von seinem gewaltigen Hinterrad ab, das mir noch die Haut von meinem Oberarm brannte. So bin ich ebenfalls da rausgekommen. Der Treckerfahrer hielt an, stieg aus und sagte: "Ui Ui Ui. Ihr hättet aber auch mal stehen bleiben können."

Was soll man dazu sagen? Nur unser Schock und die Besonnenheit unseres guides hielt uns von einem Mordversuch ab...

Grüße von dem, der einen Traktor überlebte!
 
also ich kenn das auch von der anderen seite... meißt hat man das ding besser unter kontrolle als der zuschauer denkt. naja, das mal was runterfällt is sch.... aber leute in den bach zu schicken hab ich noch nicht geschafft. auf zwei räder hab ich´s allerdings auch schon geschfft.
 


Grüße von dem, der einen Traktor überlebte! [/B]


Tja, die Nähe zu Gott hat so seinen Preis, kann schon mal ein bisschen zu nahe werden:D
Aber Mordversuch? Ne, ne, ne, da heisst es die andere Wange (Schulter) hinhalten!:p Und einen Segen sprechen über den Traktorfahrer, sonst landet der noch beim Teufel mit seiner Ungeschicklichkeit.

Gehe (da)hin in Frieden!
 
Original geschrieben von skoske
Und ebenso ein Rübentrecker hat mich heute früh ziemlich abenteuerlich überholt (die Dinger fahren ja mittlerweile 50 km/h und mehr)

ich hab ne neue Trendsportart entwickelt: Last Man Standing (Riding): 3 Mann hintern nen Rübentrecker in den Windschatten und wer als letztes auf ner Rübe ausrutscht hat gewonnen!

Let's rock :bier:
 
LOL??

gehts euch noch halbwegs??


Bauern sind crasse Menschen .. zu mindest alle die ich kenne und das sind ne ganze menge..


und was würdet ihr machen wenn ihr keinen zucker mehr kriegen würdet? an nem stück zuckerrohr lutschen??

:bier:
 
Original geschrieben von Dragxtr
LOL??

gehts euch noch halbwegs??


Bauern sind crasse Menschen .. zu mindest alle die ich kenne und das sind ne ganze menge..


und was würdet ihr machen wenn ihr keinen zucker mehr kriegen würdet? an nem stück zuckerrohr lutschen??

:bier:

:daumen:

inwiefern findest du bauern krass?
 
lol ey ich find das so witzig


ich bin selbst ein famerjunge und ich weiß wohl en bisschen mehr als die meisten hier wie das abläuft.

also die meisten zuckerrüben werden nur noch mitm lkw abgefahrn weils einfach billiger is und schneller geht.

ausserdem was regt ihr euch so auf
ich möchte ma sehn das ihr alles richtig macht und euch noch nie was auf der straße verloren gegangen ist.

ausserdem möchte ich euch erst ma trecker fahrn sehn bzw wills erst gar net weils ne verletzung meiner augen werden wird.

aber egal

lästert ma weiter ab ihr versteht da sowieso nix von aber nix für ungut wollte euch net in eurer lästerei stören also weiter machen:lol:
 
Original geschrieben von Ghost @ 4sen
lol ey ich find das so witzig

also die meisten zuckerrüben werden nur noch mitm lkw abgefahrn weils einfach billiger is und schneller geht.

...

lästert ma weiter ab ihr versteht da sowieso nix von aber nix für ungut wollte euch net in eurer lästerei stören also weiter machen:lol:

Hi Ghost,

das mit den LKWs stimmt zumindest hier in der Gegend um Hannover nicht. Ich sehe täglich nur Gespanne bestehend aus einer Zugmaschine (landläufig Trecker genannt) und zwei Anhängern.

Ansonsten hat sich mein Frust mittlerweile gelegt .

An alle Landwirte: Wir alle sind froh, dass es Euch gibt und wir nicht auf dem Stück Zuckerrohr lutschen müssen. Lasst uns also in Zukunft fair und rücksichtsvoll miteinander umgehen.

Allerdings es bischen Lästerei ab und zu muß auch sein ... :cool:

Gruß, Sven
... dessen Knie nicht mehr blutet und dessen Hose einmal mehr geflickt ist.
 
Es gibt schon einen Trick, wie man ziemlich schnell ziemlich viele "Zuckerrübenschlepper" von der Straße bekommt. Aber den verrate ist hier nicht :p

Wie der chickenway-user schon schrieb, kann der Eindruck auch täuschen. Z.B. muß ein Schlepper, nur weil er "Gas" gibt, keineswegs auch schneller werden. Und mit moderen Schleppern kann man auch mit 50 km/h punktgenau auf der rechten Seitenmarkierung entlang fahren, auch mit zwei leicht ;) überladenen Hängern hinten dran.

In der Regel müssen die Schlepperfahrer schon alleine deshalb umsichtig fahren, weil sie mit ziemlich teuren Geräten unterwegs sind.

Und natürlich gibt´s auch unter den Schlepperfahrern ziemlich schwarze Schafe.
 
Original geschrieben von Tyrolens

In der Regel müssen die Schlepperfahrer schon alleine deshalb umsichtig fahren, weil sie mit ziemlich teuren Geräten unterwegs sind.

echt? ist mir noch gar icht aufgefallen:D

ich find traktorfahren auf 2 rädern auch spaßig... nur nosewheelie hab ich noch nicht geschafft (wie auch ohne vordere bremse...)

spaßig is auch immer wenn man mit nen paar tonnen hintendranhängend mit 2 trommelbremsen ne vollbremsung machen darf, aufstehen, alles gewicht aufs bremspedal und sich zusätzlich noch am lenkrad nach unten ziehen...:lol:
 
Original geschrieben von chickenway-user


*snip*

ich find traktorfahren auf 2 rädern auch spaßig... nur nosewheelie hab ich noch nicht geschafft (wie auch ohne vordere bremse...)

*snip*


Wenn du mit Schleppern fährst, die zumindst 40 km/h schnell sind, hast du mit Sicherheit auch eine gebremste Vorderachse. Das ist so vorgeschrieben.
Ansonsten nimmst du halt irgenein schweres Gerät in die Fronthydraulik und fährst einen Hang runter. Nur sollte bei einem solchen Manöver die Vorderachse wirklich gebremst sein, sonst wird´s problematisch ;)
 
Zurück