Rückbau von 1x12 auf 1x11

Registriert
2. September 2018
Reaktionspunkte
9
Hallo,

an meinem Enduro habe ich ne 1x12 SLX, mit dieser war ich von Anfang an nicht so wirklich zufrieden, hab noch zwei andere MTBs mit 1x11 SLX und das schaltet sich deutlich schöner und alle Ersatzteile kosten für die 1x11 nur die Hälfte. Diese 500+ % Bandbreite benötige ich absolut nicht 11-42/46 reicht mich völlig.

Jetzt ist das 3 Monate alte SLX 1x12 Schaltwerk nach 2 Tagen Bikepark im Regen verrekt, der Käfig fährt von alleine bei eingeschalteter Kupplung nicht mehr zurück. Kette, Kasette, Kettenblatt sind auch ziemlich verschlissen. Hab die Schautze voll von 1x12.

Ich würde das Rad jetzt gerne auf die alte 1x11 Downgraden. Dazu habe ich leider keine Beiträge gefunden.

Ich habe zwei hintere Laufräder eins mit HG und ein mit Microspline.

Kann ich auf das HG einfach ne 11 Gang Kasette Stecken und das 1x11 SLX montieren?

Bei Mircospline wird es wohl nicht so einfach gehen, habe hier keine 1x11 Kasette mit Mircospline gefunden. Gibt es hier eine möglichkeit des Umbaus?

Gruß
 
Mein Vorschlag wäre, das Schaltwerk zu überholen und eine neue 12-fach Kassette zu besorgen. Die M6100 Gruppe wäre einen Blick wert, da komplett aus Stahl und länger haltbar. Die Kupplung (Shadow +) gibt es auch neu zu kaufen. Dann brauchst du auch keinen neuen Schalthebel.

Alternativ die 11-fach M5100 Gruppe, dann allerdings mit HG Feilauf und 11-fach Schalthebel plus M5100 Schaltwerk. 12-fach Schaltwerke funktionieren auch, richtige Käfiglänge vorausgesetzt.

Das SLX 11-fach Schaltwerk mit 11-fach Kassette funktioniert nur in Kombination mit dem richtigen Schaltauge und einem 11-fach Schalthebel.

Evtl. könntest du auch den Freilauf deines Laufrades umrüsten. Möglichkeit über Möglichkeiten.

Seltsam ist nur, dass das aktuelle nach 3 Monaten den Geist aufgibt. Welches Fahrrad fährst du? Standardmäßig mit 12-fach Gruppe?
 
Mein Vorschlag wäre, das Schaltwerk zu überholen und eine neue 12-fach Kassette zu besorgen. Die M6100 Gruppe wäre einen Blick wert, da komplett aus Stahl und länger haltbar. Die Kupplung (Shadow +) gibt es auch neu zu kaufen. Dann brauchst du auch keinen neuen Schalthebel.

Alternativ die 11-fach M5100 Gruppe, dann allerdings mit HG Feilauf und 11-fach Schalthebel plus M5100 Schaltwerk. 12-fach Schaltwerke funktionieren auch, richtige Käfiglänge vorausgesetzt.

Das SLX 11-fach Schaltwerk mit 11-fach Kassette funktioniert nur in Kombination mit dem richtigen Schaltauge und einem 11-fach Schalthebel.

Evtl. könntest du auch den Freilauf deines Laufrades umrüsten. Möglichkeit über Möglichkeiten.

Seltsam ist nur, dass das aktuelle nach 3 Monaten den Geist aufgibt. Welches Fahrrad fährst du? Standardmäßig mit 12-fach Gruppe?

Dass eine SLX Kasette nach so kurzer Zeit verschlissen sein soll kann ich mir auch kaum vorstellen. Meine letzte hat schon 3,5 Jahre auf dem Buckel und ist jetzt so langsam durch.
 
Zurück