Rundum erneuerung

Registriert
26. Dezember 2008
Reaktionspunkte
1
Mein Mountainbike ist jetzt schon ein paar Jahre alt und ich hab mir vorgenommen es rundum zu erneuern, den ersten schritt habe ich letztes Jahr mit einer nuen Rock Shox Tora Federgabel gemacht. Es sollen Jetzt noch neue Scheibenbremsen, Kurbelganitur und eine neue Lackierung folgen.
Da ich mich aber nicht wirklich auskenne, wollte ich mal fragen was ihr mir so empfehlen könntet. Für die neuen Bremsen und die Kurbelgarnitur würde ich am liebsten unter 200 Euro bleiben, bei der Lackierung würde ich gerne wissen was das den so im dreh kostet und ob man auch neben dem Rahmen, Teile wie Laufräder und Länker lackieren kann.
Würde mich über Ratschläge sehr freuen :D
 
200 euro für scheiben und kurbeln zusammen? das wird schwer....

rahmen lackieren... naja ist so ne sache... im prinzip möglich aber wenn man es gut machen will recht aufwendig und teuer...
und nicht jeder rahmen ist dafür aufgelegt dass man ihn nochmal lackieren kann...es muss ja material abgetragen werden damit man die oberflächer ordentlich vorbereiten kann

schreib doch erst einmal was genau du für ein bike hast... also rahmen, hersteller, hardtail oder fully? welches material (alu, stahl oder carbon) welche naben ( haben die discaufnahmen und sind das is2000)

lenker, vorbau und so würde ich be dieser aktion gleich mit erneuern... sowas gilt als verschleißteil und sollte auch ohne sturz alle 2-3 jahre gewechselt werden.. (der eine macht´s der andere halt nicht)
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreib doch mal, was du mit dem Radüberhaupt machst. Und was du sonst so verbaust hast. Die Tora ist zwar keine schlechte Gabel, aber sehr schwer. Daher nehme ich an ist dir der Preis wichtiger als das Gewicht.
Für 100-150 Euro bekommst du auf jeden Fall ordentliche Scheibenbremsen (Avid Juicy 3, Shimano Deore, Hayes etc.) und für 50,- bekommst du eine Deore HT2-Kurbel. Ich nehme an du kannst das selber montieren und willst im Netz bestellen?
Hast du eigentlich Scheibenaufnahmen an den Naben? Und Bremssattelaufnahmen am Rahmen?

Ciao, Daniel

Edit: Und überleg dir, ob du den Rahmen nicht lieber pulverbeschichten lassen möchtest. Das ist haltbarer und kostet bei uns ca. 30-45 Euro pro Rahmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
30-45 Euro? Das hört sich ja nach einem guten Preis an. Naja ich fahr mit dem Fahrrad öfters mal im Gelände aber auch jeden morgen damit zur Schule, muss man dazu sagen, naja..xD
Mit den Scheiben Aufnahmen an den Naben,bzw. Bremssattelaufnahmen am Rahmen das weis ich leider nicht, wodran erkenne ich das den?
zum Rahmen, die Genaue bezeichnung kenn ich leide rnicht, da es wie gesagt schon ein älteres Modell ist, aber hier mal ein bild. vielleicht hilft das ja schon weiter...der Rahmen selber ist übrigens aus Alu
26122008068.jpg
 
Um Bremsscheiben an den Naben zu monieren brauchst du entweder einen Zahnkranz auf der linken Nabenseite wie hier im Bild (das nennt sich Centerlock): http://www.coloradocyclist.com/img/product/full/d/dtxdju84.jpg
oder 6 Löcher wie hier im Bild (IS2000 Standart): http://www.schlickjumper.de/parts/b...bikes_-_coaster_hr_discnabe_20-1217458813.jpg
Hast du beides nicht lohnt sich das ganze nicht, denn dann brauchst du neue Naben oder gleich neue Laufräder, um Scheibenbremsen zu montieren.

Bei den 45 Euro müssen natürlich sämtliche Vorarbeiten selbst erledigt werden, der Rahmen also komplett freigelegt sein und alle Löcher un Gewinde sauber verschlossen sein. Frag am besten mal bei einem Pulverbeschichter oder Lackierer vor Ort nach.

Ciao, Daniel
 
So, ich habe gerade nochmal nachgeschaut undmusste feststellen das ich weder die 6 löcher an den naben habe noch centerlock. Jetzt ist meine frage wie dass den aussieht wenn man sich neue Naben hohlt, insoweit das geht...kosten für 2 neue, bzw. einbau...
 
also das mit den scheibenbremsen hat sich wie ich sehe erledigt... deine naben und dein rahmen haben keine aufnahme dafür... su worst, wenn du umbedingt scheibenbremsen haben willst, nicht an neuen laufrädern und einem neuen rahmen vorbei kommen
 
So, ich habe gerade nochmal nachgeschaut undmusste feststellen das ich weder die 6 löcher an den naben habe noch centerlock. Jetzt ist meine frage wie dass den aussieht wenn man sich neue Naben hohlt, insoweit das geht...kosten für 2 neue, bzw. einbau...

da wird ein euer laufradsatz billiger und besser sein....ca 200 euro...
es ist billiger, da zu den neuen baben auch noch neue speichen kommen und die arbeitszeit des einspeichen und zentrieren....


hast du noch ein besseres bild von hinterbau deines bikes?
 
neuer rahmen, neue laufräder? kann ich mir ja gleich ein neues fahrrad kaufen :/ dass wird mir dannn doch zu tueuer. :( gibts den irgendwelche normalen bremsen dir ihr mir empfehlen könnt?
 
Hydraulische Felgenbremsen von Magura. Die gibt es günstig manchmal hier im Bikemarkt oder bei Ebay. Werden einfach statt der V-Brakes verbaut. Schau aber vorher mal, ob deine Bremshebel und Schalthebel getrennt sind, sonst werden auch neue Schalthebel fällig (15-20 Euro).
Überlege dir aber, ob das alles ist was du an dem Rad verbessern willst. Denn wenn da noch mehr ist, solltest du über ein neues Rad nachdenken.

Ciao, Daniel
 
du hast doch schon V brakes... bau lieber neue beläger vorne und hinten dran und mach die felgenflanken mal richtig mit spiritus sauber und schon hast du einiges mehr an bremsleistung... beim einbau der neuen beläge solltest du nur daruf achten, dass diese parralel zur felgenflanke stehen...soll heißen, das die beläge mit ihrer vollen fläche auf der felge aufliegen müssen um maximale bremskraft zu leisten

und mehr würde ich nicht machen... spar lieber noch so lange bi es für ein neues bike reicht... da hast du mehr freude dran und auserdem ist das bike doch für dass was du so schreibst völlig ok
 
Ganz kurz:
Normale V-Brakes funktionieren mit einem Seilzug, der die Bremsarme mit den Bremsbelägen an die Felgen zieht.
Magura-Felgenbremsen haben statt eines Seilzugs Hydraulikflüssigkeit in der Leitung. Beim Bremsen drückt ein Kolben im Bremsgriff die Flüssigkeit zu den beiden Kolben an der Felge, welche widerum die Bremsbeläge an die Felge drücken. Sie sind absolut wartungsarm und zuverlässig, und richtig eingestellt und mit den richtigen Belägen ahben sie eine ordentliche Bremskraft.

Ciao, Daniel
 
Hui, das hört sich auch ganz nett an, da ich besionders immer probleme mit den zügen hab. Dann wären die ja wohl ganz empfehlens wert, sehe ich das richtig?
 
Naja, die erste Montage ist ziemlich fummelig. Du scheinst da nicht so den Plan von zu haben, das könnte also etwas kniffelig werden. Aber wenn die Dinger einmal dran sind kannst du sie quasi vergessen. Sie funktionieren einfach.
Warte einfach, bis sie im Bikemarkt angeboten werden. Da kann man manchmal ein Komplettset für 50-70 Euro erwischen. Und in Kürze habe ich zumindest eine hintere Bremse übrig ;)

Ciao, Daniel
 
Und wer soll die Bremse montieren ?
Du benötigst dazu spezielles Werkzeug (u.a.Entlüftungskit)
. Wieso kaufst Du Dir nicht besser ein neues Fahrrad, an dem die Bremsen bereits montiert sind und benutzt das jetzt vorhandene als Zweitrad.
Entschuldige, das Ding ist eine Billigkiste und lohnt den Umbau nicht. Und wenn Du dann doch mit Deinen im i-net
gekauften Teilen zum Händler mußt, wird der bestimmt begeistert sein....
 
Das ist die HS11-Variante, dein erster Link zeigt die HS33. Die HS33 hat etwas mehr Bremskraft und am Bremsgriff kann der Belagsverschleiss nachgestellt werden, also der Abstand zwischen Bremsbelag und Felge.
Generell ist das Angebot für einen neuen Satz mit Garantie und allem ganz gut, zumal schon Brakebooster mit dabei sind. Aber geh davon aus, dass dich die Montage 2-3 Stunden kosten wird, und du wahrscheinlich noch ein Entlüftungskit für 20-25 Euro brauchst um die Leitungen zu kürzen und bei Bedarf zu entlüften.

Ciao, Daniel
 
Das ist die HS11-Variante, dein erster Link zeigt die HS33. Die HS33 hat etwas mehr Bremskraft und am Bremsgriff kann der Belagsverschleiss nachgestellt werden, also der Abstand zwischen Bremsbelag und Felge.
Generell ist das Angebot für einen neuen Satz mit Garantie und allem ganz gut, zumal schon Brakebooster mit dabei sind. Aber geh davon aus, dass dich die Montage 2-3 Stunden kosten wird, und du wahrscheinlich noch ein Entlüftungskit für 20-25 Euro brauchst um die Leitungen zu kürzen und bei Bedarf zu entlüften.

Ciao, Daniel
Aber er kommt dann immer noch mit 200€ für Bremse und Kurbel aus :)
Aber es drängt sich trotzdem bei mir die Frage auf, ob sich das lohnt...

Mal sehen was der Thread noch so bringt :)

Gruß Kai
 
naja, warum kein neues fahrrad? Ganz einfach ganz einfach, ich kauf mir keine neue gabel für 200 euro um mir anschliessend ein neues fahrrad zu kaufen abgesehen davon war das nicht billig das bike, somit kommt ein neues nicht in frage. Und ich habe auch nicht behauptet das ich die teile umbedinkt im Internet kaufen möchte :/
 
naja, warum kein neues fahrrad? Ganz einfach ganz einfach, ich kauf mir keine neue gabel für 200 euro um mir anschliessend ein neues fahrrad zu kaufen abgesehen davon war das nicht billig das bike, somit kommt ein neues nicht in frage. Und ich habe auch nicht behauptet das ich die teile umbedinkt im Internet kaufen möchte :/
Dann holste dir ein Bike mit einer schlechten Gabel und tauschst die Gabeln entsprechend :)
Und wenn das jetzige Bike nicht billig war, hat es ja auch einen entsprechenden Verkaufswert :daumen:

Kai
 
Naja es war nicht billig, die betohnung liegt auf war ;) das jetzt wie gesagt schon älter 6 -8 jahre oder so daher...
naja aber da der rahmen eigentlich gut ist die gabel neu reifen und hinteres laufrad auch ganz neu schätze ich, bin ich eigendlich ganz gut damit bedient, neue lackierung und neue bremsen eventuell die von magura fdann noch ein paar andere teile auswechseln, dann glaub ich hab ich erstmal wieder ein vernünftiges fahrraad für die nächste zeit, den rest kann man sich dann ja immer noch überlegen :/
 
Naja es war nicht billig, die betohnung liegt auf war ;) das jetzt wie gesagt schon älter 6 -8 jahre oder so daher...
naja aber da der rahmen eigentlich gut ist die gabel neu reifen und hinteres laufrad auch ganz neu schätze ich, bin ich eigendlich ganz gut damit bedient, neue lackierung und neue bremsen eventuell die von magura fdann noch ein paar andere teile auswechseln, dann glaub ich hab ich erstmal wieder ein vernünftiges fahrraad für die nächste zeit, den rest kann man sich dann ja immer noch überlegen :/
Ach so.

Okay. Na dann hol dir die HS11 oder besser noch HS33, lass sie dir montieren, frag gleich nach einer Kurbel (Shimano bietet ein gutes Preis-/Leistungsverhältnis) und du hast ein wertigeres Radl :)
Wobei es u. U. nicht reicht, einfach nur die Kurbel zu tauschen. Wie alt (in Kilometern) sind denn die Kette und das Ritzelpaket hinten?

Kai
 
Zurück