(S) Bremszugeinstellschraube M9x1 alternativ zu PAUL Barrel Adjusters

Registriert
20. März 2008
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich suche alternativ zu meinen PAUL Barrel Adjusters (s. hier) formal weniger auffällige Bremszugeinstellschrauben. Diese sollten ein M9x1 Gewinde (nachgem. Durchmesser 8,8mm) haben, schwarz und neu sein.

Über Angebote und Tips würde ich mich sehr freuen.

Merci
:)
 
Was hälst du denn, als Alternative, von 750er XT oder 950er XTR Einstellschrauben? Ich habe keine, aber vielleicht lassen die sich einfacher finden. Für mich mitunter die schönsten (natuerlichsinddiegroovyschoenerdagehtnichtsdrueber) Adjuster im Bremshebelbereich.

Gruss
Micha
 
Achso, das wollte ich auch noch dazu schreiben, dass ich nicht weiss, welches Gewinde die haben ;)
 
War heute im Radladen und da lagen neue XT Hebel rum. Habe gleich den Adjuster rausgeschraubt und nachgemessen.

Gewindeaussenmass am Adjuster: 9,7mm
Gewindeinnenmass am Hebel: 8,5mm

Vielleicht kannst du daraus erkennen, ob es sich dabei um M9 handelt.

Gruss
Micha
 
Hey Danke! Demnach handelt es sich dabei um ein M10-Gewinde.
M9: 8,8mm
M10: 9,7mm

Hilft mir aber leider nicht weiter... :heul:

Ich würde meine PAUL Barrel Adjusters (silber und absolut neu/unverbaut) auch tauschen gegen schlichtere Einstellschrauben (z. B. tune-ähnliche oder auch die alten runden PAUL-Einsteller).

:)
 
HI, wenn du ein Bild hast von deiner Wunschvorstellung, dann sende es mir,
kann dir evtl. welche drehen.....müssten dann nur eloxiert werden...
wenn du ein wenig Zeit hast...gruß Frank
 
Hallo,

vielen Dank für dein Angebot. :daumen:
Was das Design angeht bin ich relativ offen. Würde nehmen, was am besten herzustellen ist. Aber hier mal ein paar Beispiele für Einstellschrauben...

...von Tune:
Stellschrauben001.jpg

(Besten Dank an mini.tom für das Bild)

...von Toronto Cycles:
M12_Cable_Adjuster.jpg


Auf Schlitzung und Riffelung könnt' ich verzichten!
Der Gewindeteil der PAuL-Schraube ist 15mm lang. Da die Mutter 5mm hoch ist, verbleiben 10mm Gewinde im Hebel.

Alles Weitere vielleicht am besten per PN.

PS: Eile besteht keine!
:)
 
Eloxieren lassen?

Klar, die Form änderst Du nicht, aber schwarz wären sie nicht mehr so auffällig.

LG A.
 
So wichtig ist es dann auch wieder nicht. Von der Form her wären welche mit geringerem Außendurchmesser günstiger, so dass man Schalthebel noch näher an die Bremshebel bringen kann. Die originalen Einsteller sind dicker als die Hebel und dadurch bekommt man die Schalthebel nicht bis an die Hebel.
 
So wichtig ist es dann auch wieder nicht. Von der Form her wären welche mit geringerem Außendurchmesser günstiger, so dass man Schalthebel noch näher an die Bremshebel bringen kann. Die originalen Einsteller sind dicker als die Hebel und dadurch bekommt man die Schalthebel nicht bis an die Hebel.

Habe das selbe Problem und überlege, diese Steuerradgriffe einfach abzudrehen ...
 
Das ist natürlich auch eine Möglichkeit. Hab das auf jeden Fall mal Paul Components geschrieben, dass es schön wäre hier andere Einsteller zu bekommen. Sie verstehen das Problem, aber wissen nicht, ob das mal geplant ist. Hab auch an Simon geschrieben, ob deren Einsteller auch M9 sind und ob man die einzeln beziehen kann - bis jetzt noch keine Rückmeldung ...
 
und auch schon im Shop wie im Insta post versprochen
https://www.paulcomp.com/shop/service-parts/brake-lever-parts/groovy-baby-barrel-adjusters/
nur die sind M5 für übliche Zugeinsteller am Schalthebel, Schaltwerk, der modernen Paul Disc Brake "Klamper" usw.

Ich finde die ja sehr schick und schönere Zugeinstellschrauben kann man immer gut gebrauchen,
einzig 40USD für 2 ist halt schon wieder mal echt teuer.

Hier mal ein Beispiel von mir zum Vgl. ne XT Daumie-Schelle (poliert und mit DX Daumie) mit custom Zugeinsteller von ebay für 3€ passend zu den Einstellschrauben bei den Paul Nachbau Bremshebeln aus den 90zigern (die mit M7 ne andere und mehr übliche Größe für die Schraube benutzen)
20230223_225757-jpg.1643674
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück