(S Hügi/Ibis HR Nabe silber 32 L MTB 135 mm

Registriert
3. Dezember 2004
Reaktionspunkte
2.345
Hallo,
suche besagte Hügi/Ibis Nabe in silbern, gern die dünne Version. Von Ibis gab es dicke Variante wohl eh nicht, ist aber auch gleich. Hauptsache laut und solide. 32 Loch und 135 mm Einbaubreite.
Über Angebote würde ich mich wie immer sehr freuen.
Danke.
 
Ich hatte mal so eine:

Ibis4.jpg


Das hilft dir zwar jetzt nicht direkt weiter, aber erweitert die Suche möglicherweise um einen Kandidaten. :daumen:
 
Ach, guck, gab doch eine dicke Variante. Danke.
Beide Modelle wären willkommen, dünne Naben fast lieber, aber egal. Hauptsache laut ;)
 
Suche noch aktuell? Mir ist eine HÜGI Compact HR Nabe in dünn zugeflogen. Und die Dinger sind ja echt unglaublich laut. Einfach cool. Schreib mir gern ne PN, wenn du noch Interesse hast. Der Zustand ist technisch top, optisch auch (Schriftzug noch gut lesbar). Fotos natürlich bei Bedarf.


Gruß Daniel
 
Na dann passts doch, die 5 mm machen doch gar nix. Stahl ist da flexibel. Kannste einfach reinmachen in den Hinterbau.
Dafür extra umbauen braucht man da nicht. Bei Alu tät ich das lassen, aber selbst da....geht schon so.
 
Na dann passts doch, die 5 mm machen doch gar nix. Stahl ist da flexibel. Kannste einfach reinmachen in den Hinterbau.
Dafür extra umbauen braucht man da nicht. Bei Alu tät ich das lassen, aber selbst da....geht schon so.
dazu hat Edelziege vor kurzem in einem anderen thread mal was geschrieben. ich zitiere:
Moin Moin,
die Breite ist nicht so sehr das problem, sondern die Nichtparallelität der Ausfaller, die dadurch entsteht. Beim Spannen drücken sich nicht nur die Ausfaller gerade, sondern auch die Achse wird gekrümmt. Das ist nicht gerade optimal für den Kugellauf.
Getriebenaben entwickeln durch diese Achskrümmung auch problemlos Schaltprobleme.
Viele Grüße,
Georg
 
Na klar, aber man muss immer den Einsatzbereich auch in Betracht ziehen. Selbst wenn das zutrifft ( keinen Plan von Getriebenaben ),
sollte es kein Problem darstellen, keiner von uns fährt mit diesen Rädern noch voll krasses Gelände und das jeden Tag.
Ich habe damit noch nie Probleme gehabt.

In meinem Biergarten und Sammelrad, oder kleine Touren um den See...kann eigentlich nicht viel passieren. Ob so eine Stahlachse da soviel verbogen wird? In der Theorie schon, aber in der Praxis?
 
Zurück