[S] Kataloge/Prospekte

Registriert
9. Januar 2007
Reaktionspunkte
24
Ich bin aktuell auf der Suche nach Troger-Katalogen. Vornehmlich ab 1991 bis zum Ende des Unternehmens. Gerne aber auch ältere Prospekte.
Falls jemand weitere Informationen zu Troger hat, bin ich an den Geschichten auch interessiert, da im Netz leider nur sehr wenig über den südtiroler Hersteller zu finden ist.

TrogerCoolEnzian.jpg


Danke und gruß
farao
 
Danke, bei deinen Fotos hatte ich mich schon umgesehen. Ich vermute mal, du möchtest dich nicht von deinem 90er Katalog trennen?

Modell ist ein ECS-Latemar.

gruß
farao
 
Ja, gleiches Modell wie momentan bei Ebay angeboten.

Stimmt, die Lackierung deiner beiden Troger ist subjektiv definitiv hübscher. Allerdings finde ich ECS immer ganz ansprechend und außerdem laufen einem eben nicht jeden Tag zig Trogermodelle über den Weg, so dass die Auswahl gigantisch wäre.

Irgendwie suche ich immer recht banale Dinge, wie Schneeketten oder jetzt Informationen zu Troger, so sonderlich erfolgreich bin ich damit allerdings nie. Scheinbar wird der (kulturgeschichtliche) Wert der Alltagsräder im Vergleich zur "Hochkultur" der Kleins&Co deutlich unterschätzt bzw. nicht wahrgenommen.

gruß
farao
 
Die Trogersuche ist weiterhin aktuell. Ferner bin ich auf der Suche nach Katalogen/Prospekten zu folgendem Produkt:

Dynalite2.JPG


Danke und gruß
farao
 
...

Irgendwie suche ich immer recht banale Dinge, wie Schneeketten oder jetzt Informationen zu Troger, so sonderlich erfolgreich bin ich damit allerdings nie. Scheinbar wird der (kulturgeschichtliche) Wert der Alltagsräder im Vergleich zur "Hochkultur" der Kleins&Co deutlich unterschätzt bzw. nicht wahrgenommen.

gruß
farao

Wenn die Schneeketten auf 26" Räder aufgezogen werden könnten, sind sie beileibe nicht so banal, wie Du vielleicht annimmst. ;) Was Deine Einordnung angeht, da sind wir - glaube ich - auf einer Linie. Die "Brot und Butter" Komponenten/Gruppen/Räder sind auch der Erhaltung würdig. Und ich glaube, diese Erkenntnis sickert auch immer weiter durch (frage mich nicht, in welche Richtung). Ich finde es gut, wenn Du dir so ein Spezialthema herauspickst. Sachdienlich kann ich leider nichts beitragen.

Um die KLEINs and the usual suspects braucht sich wohl Niemand zu sorgen. ;)
 
Bezüglich der "Brot und Butter" Komponenten/Gruppen/Räder kann ich dir nur zustimmen.

Einzig deine Aussage zu den Schneeketten erschließt sich mir nicht ganz. Zu der Ansicht, dass Schneeketten für MTBs nicht ganz so banal sind, bin ich mittlerweile zwar auch gekommen. Aber was meinst du mit
Wenn die Schneeketten auf 26" Räder aufgezogen werden könnten, [...]
Vorausgesetzt natürlich man findet welche, können sie problemlos auf 26" MTBs aufgezogen werden. In diesem Zusammenhang darf ich nochmal etwas Werbung für mein Schneekettengesuch machen.

gruß
farao
 
Bezüglich der Schneeketten: Ich kenne noch ein paar alteingesessene Händler, die große Restekisten haben*. Wenn ich mal dort bin, werde ich mich mal nach den Schneeketten umsehen (auch wenn die Schneesaison hoffentlich für diese Jahr vorbei ist). :)


*habe erst 2009 dort NOS Suntour Kassetten ausgegraben...
 
Danke, habe ich mir schon vor einiger Zeit teurer aus Italien besorgt :(
Bezüglich der Schneeketten: Ich kenne noch ein paar alteingesessene Händler, die große Restekisten haben*. Wenn ich mal dort bin, werde ich mich mal nach den Schneeketten umsehen (auch wenn die Schneesaison hoffentlich für diese Jahr vorbei ist). :)


*habe erst 2009 dort NOS Suntour Kassetten ausgegraben...
Wäre wirklich super, wenn du das machen könntest.

Die machen sich auch im "mud" ganz gut. Allerdings schaufelt man ziemlich viel Dreck, um nicht zu sagen, man pflügt. Und überhaupt ist die Funktion mittlerweile völlig irrelevant geworden. Es geht um das Objekt per se :D

In Bezug auf die Schneeketten darf ich auch nochmal folgendes Gesuch in Erinnerung rufen:
Neben den Schneeketten selbst würden mich auch weitere Hintergrundinfos und/oder Testberichte (z.B. Bicycling Magazine, April 1993; Mountain Bike Action, August 1993) in Form von Scans oder Originalen interessieren.

Danke und gruß
farao
 
Alle Gesuche noch aktuell.

@euphras
Falls du noch nicht nachgesehen hast, könntest du einfach bei Gelegenheit bei deinen Händlern die Augen offen halten?

Besten Dank und gruß
farao
 
Hat sich schon was zu den Troger-Katalogen ergeben?
Nicht, dass ich einen hätte, aber ich bin ebenfalls auf der Suche nach weiteren Informationen zuder Marke und den Rädern.
 
Mir fällt hier nur die BIKE-Marktübersicht bzw. ab 1993 der BIKE-MARKT für Infos und Bilder ein. Kataloge habe ich leider auch keine.

mfg
 
Mein Vater hat Anfang der 90er ein Troger in Naturns gekauft.
Der Händler-Name war irgendetwas mit Z & sch , glaube ich.
Den Troger Sattel habe ich noch.
 
Ich habe nur einen Scan des oben erwähnten Katalogs von Ronny. Das Vajolet ist dort aber nicht enthalten.

Ich habe in jüngerer Zeit keine größeren Ambitionen mehr an den Tag gelegt, um an weitere Information zu kommen. Könnte ich mir mal wieder vornehmen. Bzgl. des Herstellers Troger hatte ich mal Kontakt mit dem Bikestore in Niederdorf (bei Toblach), dessen Inhaber ebenfalls den Familiennamen Troger trägt. Der konnte mir allerdings auch nicht weiterhelfen. Im Hochpustertal scheint allerdings auch jede zweite Familie auf den Namen Troger zu hören.

gruß
farao
 
Zurück