(S) KLEIN MC1 Steuersatzlager

Registriert
8. August 2007
Reaktionspunkte
24
Ort
Hamburg
Hallo zusammen,

suche die 2 Industrielager, welche bei den MC1 KLEINs vorn eingepresst werden. Jemand nen Tip oder sogar welche auf Lager?

Gruss und schönes Wochenende

jotun_de
 
wenn der thomas das sagt, kann ich mich zu 100% drauf velassen.

Das wollte ich auch gar nicht anzweifeln. Aber prima, da habe ich unwissentlich mit dem Erwerb meines 2013er RZ 120 auch gleich einen Satz MC1 Lager da (habe die Macke, bei Neurahmen Kleinteile wie Wechsel-Schaltaugen, Excenterhülsen, Sonderschrauben mir als Ersatzteile immer gleich auf Lager zu legen)
 
Hallo

Diese Lager passen von den Dimensionen her.

Da aber originale KLEIN Lager aus dem Aero Bereich stammen sínd diese völlig anders aufgebaut. Es handelt sich bei KLEIN um vollkugelige Lager.

Die Cannondale Lager passen daher nicht
 
Schüttet da jemand wiedermal Weißheiten ins Loch der Belanglosigkeiten; Aero-Bereich, vollkugelig :lol:
Kannst du erklären warum vollkugelige Lager besser sind?
 
so belanglos finde ich das nicht.

von der technischen seite her sind die lager bestimmt bedenkenlos verbaubar, ob vollkugelig, aus dem aero bereich oder nicht, ob besser oder auch nicht,...

aber:
es gibt leute, die auf originalität, sehr hohen wert legen. dann sind die paar mehr-taler für OEM lager nicht mehr der rede wert. habe ich übrigens auch bei meinen KLEIN innenlagern auch so gemacht. FAQ lager waren ab werk verbaut, also kommen die auch ins tretlagerghäuse rein, auch wenn sie fast das 5fache vom durchschnitt gekosten haben.
 
Du hast recht, belanglos ist das nicht, jeder soll verbauen was er für richtig hält, ganz klar.
Aber zu behaupten dass die verlinkten Lager "nicht passen" weil die Originalen "aus dem Aero Bereich stammen" und "völlig anders aufgebaut" sind, ist schlichtweg Blasphemie aufgrund festgefahrener Gedanken und hat nichts mit Originalität zu tun, sondern mit einem technischen Verständniss welches begründet werden sollte.
 
natürlich sind es keine "originalen" aber bestimmt eine gute Alternative ,
die von Lenzen werden sich von den verlinkten außer im Preis nicht unterscheiden

ach und passen tun sie auf alle Fälle
ich kann mir auch nicht vorstellen das Cannondale an seinen höherwertigen Rahmen welche mit Lefty ausgestattet sind es sich leisten kann / will "Billiglager" zu verbauen


 
natürlich sind es keine "originalen" aber bestimmt eine gute Alternative ,
die von Lenzen werden sich von den verlinkten außer im Preis nicht unterscheiden

ach und passen tun sie auf alle Fälle
ich kann mir auch nicht vorstellen das Cannondale an seinen höherwertigen Rahmen welche mit Lefty ausgestattet sind es sich leisten kann / will "Billiglager" zu verbauen



Brauchst Du Dein Werkzeugset noch? ;) Hätte Interesse. Ansonsten würde mir auch eine detailierte Bastelanleitung genügen ;):love:
 
Hallo

Diese Lager passen von den Dimensionen her.

Da aber originale KLEIN Lager aus dem Aero Bereich stammen sínd diese völlig anders aufgebaut. Es handelt sich bei KLEIN um vollkugelige Lager.

Die Cannondale Lager passen daher nicht

Was ist techn,das gegenteil von Vollkugelig ?
Wieder son Ausdruck mit dem ein normaler techn,begabter Mensch nix anfangen kann
 
Hallo,

Danke für die vielen Antworten und die Diskussion. Eine Sache bei dem Thema verstehe ich noch immer nicht ganz. Ich dachte das es da nur eine Einbaugrösse gab (bei den MC1). Hier, bei Radsport Lenzen gibt's/gab es aber die Grössen S, M und L:

http://www.radsport-lenzen.de/ersatzteile/klein/index.php

Das verwirrt mich, denn ich dachte immer die MC1 Lager haben volgende Maße Innendurchmesser: 1 9/16" (39,69mm) und der Außendurchmesser: 2" (50,80mm), was dem Lager L entsprechen würde ...

Gruss

jotun_de
 
Zurück