(S) Marin Team Issue '97 Rahmen/Rad

Registriert
11. Juli 2011
Reaktionspunkte
7
Hallo ich bin auf der Suche nach einem Marin Team Issue von 97' Rahmen oder Komplettrad, sollte etwas größer sein, quasi L oder sowas ;)
hoffe das passt noch in den Classic Bazar

Grüße Max
 
Hallo ich bin auf der Suche nach einem Marin Team Issue von 97' Rahmen oder Komplettrad, sollte etwas größer sein, quasi L oder sowas ;)
hoffe das passt noch in den Classic Bazar

Grüße Max

Hallo,

ich habe noch n Marin Eldrige Grade Rahmen in "L" in leidlichem Lackzustand...
Ist ja der selbe Rahmen in anderem Lackkleid soweit ich richtig informiert bin.
Bei Interesse PN an mich bitte.

Mfg
Henrik
 
Moin!

Net wirklich, der Eldridge Grade is aus Tange MTB, der Team Issue mE aus Tange Prestige Ultralight (oder wars Ultrastrong :confused:)...
Macht einiges an Gewicht aus ;)
Nichtsdestotrotz: Hast du Bilder?

Ciao, Splat

Moin,
das ist falsch!
Die Rahmen waren ab dem Eldrige Grade die Selben und die Bikes unterschieden sich nur durch die Ausstattung. Der Eldrige Grade ist laut den Unterlagen aus Tange Prestige also 3 Fach Konifiziert Tange MTB ist nur 2 Fach konifiziert(double Butted)! Info siehe MTB Kataloge Marin 1993...
Bitte nicht mit Halbwissen argumentieren - Danke!

Mfg
Henrik
 
Moin Henrik,

du bist ja ein ganz ein freundlicher Zeitgenosse o_O
Ich habe hier ein 93er Pine Mountain stehen, das ist definitv aus Tange MTB DB; das EG war noch eine Nummer billiger, hatte aber denselben Rahmen...
Hab extra nochmal auf MTB-Kataloge geschaut, solltest du vielleicht auch nochmal, hier auf Seite 13 in dem von dir angesprochenen 93er Katalog:
http://www.mtb-kataloge.de/Bikekataloge/PDF/Marin/1993.pdf
Auf Seite 18 wirst du dann das team Issue aus Tange Superlight finden...

Später wurde dann ein Tange Custom Rohrsatz verwendet, der bei Pine Mountain und Eldridge Grade 2fach konifiziert war. Einzig die Afterburner Sitz- und Kettenstraben waren bei den gehobenen Modellen überall 4fach konifiziert...

Augen auf beim Eierkauf und Glashaus und so...

Ciao, Splat

PS: Das angesprochene 97er Baujahr hatte bei Pine Mountain / Eldridge Grade Tange DB und beim Team Issue Tange Prestige DB...
 
Was für den 1993er Jahrgang zutrifft, muss aber nicht zwangsläufig auch für 1997 zutreffen. Zwar würde es mich wundern, wenn derselbe Rohrsatz für Eldridge Grade und Team Issue verwendet wurde, aber wer sich gegen Halbwissen wehrt, sollte nicht pauschal aus dem Wissen über 1993 auf die Sachlage in 1997 schließen.

Was Marin betrifft, bin ich allerdings spätestens 1995 ausgestiegen, daher kann ich zu den 1997er Jahrgang keine verlässlichen Infos beisteuern.

MfG
 
Mein Rahmen ist aus 1993 und im Katalog ist ausdrücklich von 3Fach konifizierten Rohren die Rede. Ich zwinge im Übrigen keinen zum Kauf.
Ob der Pine Mountain nun über oder unter dem Eldrige Grade ist weiß ich nicht. Auf dem Eldrige vom Kumpel ist im Übrigen n Prestige Aufkleber ab Werk!
 
Moin!

Dann muss ich leider sagen, dass du hier mit Halbwissen um dich schmeißt...
Das Eldridge war immer unter dem Pine Mountain, hatte immer LX/DX Mix ggü. DX/XT Mix und war immer ca. 300DM günstiger.
Es gab bis 1997 (in diesem Zeitraum weiß ich es 100%ig) NIE ein 3fach konifiziertes EG oder PM.
Das Einzige, was da Triple Butted war, war die Rockstar-Gabel...
Später hießen die Rohrsätze bei Marin Tange Custom, da stand nix mehr von Tange MTB, Prestige o.Ä. drauf...

Ciao, Splat
 
Moin moin

Habe gerade mal im 97 Katalog geblättert , die Rohre kamen 97 auch von Tange. Hießen aber beim Team Issue: Marin Lite Custom Tange Prestige und beim Eldridge Grade: Marin Lite Custom Tubing By Tange. Also zwei verschiedene Rohrsätze. Laut Preisliste kostete das TI damals 5998 DM, das EG 1798 DM. Das Pine Mountain schlug mit 2298 DM zu buche.

Gruß Pit
 
Dazu kann ich auch noch etwas beisteuern. Habe mir leider ein 95er Muirwoods erstanden. Ich lies mich auch irre führen von dem original auf dem Sitzrohr vorhandenen Aufkleber: "Triple butted cromo". Und trotzdem wiegt das Teil in 20 " sage und schreibe bleischwere 2880 g.
Dreifach konifiziert bedeutet eben nicht automatisch Prestige oder Ultimate. Das sind viel hochwertigere Rohrsätze.
 
Moin!

Die Aufkleber beziehen sich im schlimmsten Fall auch nur auf das Rohr, auf dem sie kleben...
In diesem Fall wohl nur auf die Standard Afterburner-Ketten- und Sitzstreben, der Rest ist "Double-Butted"

Ciao, Splat
 
Zurück