Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Mein Bekannter hat neulich auch 2 Stück ersteigert (reiner Zufall, er kennt sich nicht aus und sie waren halt billig). War keine Luft mehr drin und das Öl fehlt anscheinend auch.
Mangels Dämpferpumpe hab ich sie zum ersten Funktionstest mit dem Kompressor befülltStandarddruck ist 3,5 Bar und sie haben ein normales Schraderventil (Autoventil). Danach haben beide zumindest schonmal gefedert.
Und hier noch die komplette Anleitung:
600: http://www.marzocchi.com/admin/down...UK&Sito=mtb&Campo=ManualeUnico&IDOggetto=2877
700: http://www.marzocchi.com/admin/down...UK&Sito=mtb&Campo=ManualeUnico&IDOggetto=2878
EDIT: war erst der Link zur 600. Das nenn ich mal Service, dass man auf der Homepage zu den Uraltteilen noch was findet.
PS: Und darf ich fragen, was du gezahlt hast?
ist dieser spezielle t-schlüssel notwendig (im manual aufgeführt) um das schraderventil niederzudrücken? oder geht das auch mit anderen werkzeugen?
gruss klausen
So, wir haben heute die 2 Gabeln zerlegt, gereinigt, mit Öl befüllt und wieder zusammengebaut. Sehen jetzt wieder ganz cool aus
Zum Ventil Rausziehen haben wir ne passende Metallhülse (z.B. nen Ventiladapter) drauf geschraubt und mit ner Zange rausgezogen. Klappt ganz gut und macht nen netten Plopp
Zum Tauchrohr Rausziehen haben wir statt nen Schraubstock die obere Gabelbrücke wieder angeschraubt und mit nem Ruck rausgezogen. Klappt auf jeden Fall besser als die Originallösung.
Mangels Gabelöl (SAE 20) haben wir Motoröl (SAE 15W40) eingefüllt. Sollte bei niedrigen Temperaturen genauso gehen.
Die Dichtungen sahen OK aus und sind drin geblieben. Ob sie noch dicht sind, wird man sehen.
Die Gabeln Federn zumindest und nächste Woche gibts vielleicht nen Fahrbericht.
Die 22 für die 2 Gabeln waren jedenfalls nicht schlecht angelegt![]()
ja wunderbar, danke für deinen schrauberbericht. schraubstock hab ich und wenn man alubacken zum einspannen verwendet dürfte das auch kein problem sein.