(S) SBike Gabel

Nur zur "Präzisierung" :p:p

Am Besten wäre natürlich eine Alu-Gabel (die mit der "Längsdelle") oder auch eine andere SBIke Gabel. Wichtig wäre für mich aber, dass die Gabel funktionell vollkommen ok ist.

Optik ist vollkommen egal (bereite das Teil im Zweifelsfall wieder auf). Anschweißungen o. ä. wären aber leider ein KO Kriterium. :(

Schöne Grüße!
 
Nur zur "Präzisierung" :p:p

Am Besten wäre natürlich eine Alu-Gabel (die mit der "Längsdelle") oder auch eine andere SBIke Gabel. Wichtig wäre für mich aber, dass die Gabel funktionell vollkommen ok ist.

Optik ist vollkommen egal (bereite das Teil im Zweifelsfall wieder auf). Anschweißungen o. ä. wären aber leider ein KO Kriterium. :(

Schöne Grüße!


In den ebay-Kleinanzeigen stehen momentan zwei cromoly- Sbikes, beide wohl mit O-Gabel. Mit einem kleinen Schlachtfest könnte sie recht günstig werden.

Habe momentan eine ähnliche Herausgorderung, Aufbau Daxtona ohne Originalgabel. Nachdem ich keine gefunden hatte, habe ich mir mit einer Manitou Magnum geholfen.

Bis vllt. irgendwann doch noch eine auftaucht. ;-)
 
Das 508 aus Siegen hat diese ganz schmale Gabel die nicht wirklich an das 700er passt ... Leider :(

Ich habe auch eine "Alternativgabel" für mein zweites SBIKE. Ein Stahlmodell habe ich aber auch noch nicht ... meine Frau erschlägt mich .... muss das Rad also in Siegen bleiben ....;)




In den ebay-Kleinanzeigen stehen momentan zwei cromoly- Sbikes, beide wohl mit O-Gabel. Mit einem kleinen Schlachtfest könnte sie recht günstig werden.

Habe momentan eine ähnliche Herausgorderung, Aufbau Daxtona ohne Originalgabel. Nachdem ich keine gefunden hatte, habe ich mir mit einer Manitou Magnum geholfen.

Bis vllt. irgendwann doch noch eine auftaucht. ;-)
 
wenn's nicht original sein muss und nicht straight...:



eine von den linken hab ich noch rumliegen, um 850g, ebh 395 (glaub ich), schaft muss ich messen, ziemlich guter zustand, 15,-...
 
Sind die alle 1 1/4? Hast du mal ein Foto von der Seite und den SchweissNähten? (von der ganz links)

Ich mess morgen mal die Schaftlänge an meiner Gabel ....


wenn's nicht original sein muss und nicht straight...:



eine von den linken hab ich noch rumliegen, um 850g, ebh 395 (glaub ich), schaft muss ich messen, ziemlich guter zustand, 15,-...
 
yo, aber ich hab nur noch eine von den beiden linken... ist ein altes bild, fotos kann ich vielleicht morgen machen, sind gut verarbeitet, hersteller weiß ich nicht...
 
Hi, hatte die Gabel fast vergessen. Meine Gabel die ich hier habe, sieht an dem Punkt an dem die Gabelarme zum Schaft zusammenlaufen (wie heist das doch gleich .....) so "zusammengebraten" aus, daher optisch nicht gerade der Renner. Bei meiner ist der Schaft 155 mm lang und hat 35 mm Gewinde. Die EBH passt mit den 395 mm ja wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge.

Hast du eine Ahnung "wieviel" Gewinde man zum befestigen braucht, wenn ich die Gabel um 10 mm kürze bleiben ja nur 20 mm über ....

Ansonsten würde ich die Gabel nehmen .... meine wiegt 790 g
 
kommt auch auf den steuersatz an. ich hab hier nen 1 1/8 hp-m 736 xt-steuersatz liegen, da mess ich ungefähr 16mm. cartridge-steuersätze brauchen normalerweise mehr, mit 25mm ist man auf der sicheren seite, würde ich sagen. die gabel hat auch eher richtung 35mm, das gewinde läuft aber auch aus, deshalb hab ich weniger gesagt, ich kann jedenfalls nicht garantieren, dass es passt...
 
Nun ja, ich habe noch einen XTR Steuersatz von 1993 (NEU), der soll an das Rad kommen, aber wieviel Tiefe der hat ... keine Ahnung. Könnte man sowas im Zweifel auch nachschneiden?

kommt auch auf den steuersatz an. ich hab hier nen 1 1/8 hp-m 736 xt-steuersatz liegen, da mess ich ungefähr 16mm. cartridge-steuersätze brauchen normalerweise mehr, mit 25mm ist man auf der sicheren seite, würde ich sagen. die gabel hat auch eher richtung 35mm, das gewinde läuft aber auch aus, deshalb hab ich weniger gesagt, ich kann jedenfalls nicht garantieren, dass es passt...
 
Reden wir von dem Maß welches sich durch das Gewinde im Steuersatz ergibt? (siehe Bild)
 

Anhänge

  • IMG_2370.jpg
    IMG_2370.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 12
sollte locker gehen, der baut ähnlich wie der xt... nachschneiden geht auch, aber ich wüsste grad nicht, wo ichn 1 1/4 schneideisen herkriegen soll...

edit: ja, genau, normalerweise kommt da nochn spacer dazwischen...
 
Zurück