Saar-Hunsrück-Steig

HallO!

wie lange ist denn die geplante Strecke ??? Habe die OVL-Datei von Orscholz bis Trier, das sind 100km und 2500 hm......

anbei die Datei!!

Gruß
Dominik

(Datei ist leider zu groß.... bei Interesse kann ich sie per Mail schicken)
 
Fuer 100KM mit 2500Hm ist meine mentale Bergschwaeche zu stark, selbst wenn ich nur bis Osburg (da wohne ich) mitfahre, sinds 80KM mit ganz vielen HM. Also die letzten 30KM kenne ich, sind Forstwege wo man gut vorran kommt. Aber auf dem ersten Abschnitt isses heftiger zum Teil mit schieben. Wir haben da bei Mettlach mal ne Tour gemacht, ich kann die Abtei-Brauerei waermstens empfehlen :)
 
Zur Zeit sieht meine Planung so aus:

Werde mit Klot und Gilbert die Strecke am 31.05. zum Teil abfahren und am 07.06. vermutlich die ganze Strecke.

Wer also Lust hat nur ein Teil der Strecke zu fahren.
Kann sich per Email melden.

Am 07.06 schlage ich vor mit der Bahn nach Mettlach anzureisen ab Saarlouis. Könnten uns dann das Saar-Pfalz-Ticket holen für 25 Euro. Wäre für jeden etwa 5 Euro dann.
 
ich müsste wohl gucken dass ich irgendwie mit nem Auto nach Mettlach oder Saarlouis komme. Mit der Bahn von SLS nach Mettlach könnt ich als Student aber umsonst fahren :p

Start wäre dann praktisch in Mettlach, ziel in Trier, seh ich das Richtig? Von Trier wieder nach Mettlach zu kommen sollte dann denk ich auch noch irgendwie zu schaffen sein, an Mosel und Saar entlang, sind etwa 40km. Oder halt mit der Bahn.

der Steig hat etwa 100km, seh ich das richtig? Wenn wir da starten, müssen wir dann komplett fahren, oder besteht die möglichkeit da früher abzuzweigen? Wieviel Zeit ist für den kompletten Steig etwa anzusetzen?
 
Start ist in Orscholz.

Wie lange wir brauchen hängt an der Leistung die wir bringen.

Wie schon mal geschrieben, müssen wir die Strecke nicht bis zum Schluß fahren. Es kann jeder Zeit abgebrochen werden und bis zu einem Bahnhof sind es meisten 10-15 km.

Die anderen haben für die ganze Strecke etwa 12 Stunden gebraucht. :rolleyes:
 
Werde morgen mit Klot ein Teil der Strecke abfahren.

Wer noch lust hat kann sich ja melden.

Treffpunkt ist um 09:15 der Bahnhof in Mettlach.

Werde mit dem RB Zug anreisen der um 09:15 in Mettlach ankommt. Ticket geht für 5 Leute.
 
So, Jungs und Mädels,

wie sieht es nächste Woche aus.

Ist jeder noch dabei die sich für den 07.06. eingetragen haben?

Bin die Strecke von Mettlach bis Waldhölzbach abgefahren mit Klot. Fand die Strecke super. Bericht und Fotos folgen auf www.alpencross.com sobald Scotty sie ins Netz gestellt hat.

Hätte vielleicht eine kleine Änderung. Würde gerne den Start an Kell am See verlegen und von dort aus nach Orscholz fahren. Dann hätten wir weniger hoch zu schieben und wir würden mehr runter als hinauf fahren.

Wer kommt alles mit dem Auto.
Könnt ihr mir vielleicht mal die eure Email-Adresse zukommen lassen die mitfahren wollen.
 
Seid ihr die Tour inzwischen gefahren? Wenn ja, berichtet doch mal kurz.

Insbesondere die Fahrbarkeit des Abschnitts zwischen Weiskirchen und Nonnweiler würde mich interessieren.
 
Die zweite Tour am 07.06. ist leider ausgefallen wegen mangelnder Teilnahme.

Leider sind die Leute die sich für den 07.06. gemeldet haben alle abgesprungen und alleine wollte ich nicht.

Bin bis jetzt nur die Strecke von Mettlach nach Waldhölzbach gefahren.
Klot und mir hat sie sehr gut gefallen.

Demnächst starte ich aber wieder einen Versuch.
 
Seid ihr die Tour inzwischen gefahren? Wenn ja, berichtet doch mal kurz.

Insbesondere die Fahrbarkeit des Abschnitts zwischen Weiskirchen und Nonnweiler würde mich interessieren.


Hallo,

Die Strecke Weiskirchen-Nonnweiler ist echt geil zu fahren. Viele Trails, sehr abwechslungsreich, fast durchgängig fahrbar. Am besten fährt man am Kurzentrum los. Oder umgekehrt am Stausee Nonnweiler.

Gruss Achim
 
Seid ihr die Tour inzwischen gefahren? Wenn ja, berichtet doch mal kurz.

Insbesondere die Fahrbarkeit des Abschnitts zwischen Weiskirchen und Nonnweiler würde mich interessieren.


Hallo,

Die Strecke Weiskirchen-Nonnweiler ist echt geil zu fahren. Viele Trails, sehr abwechslungsreich, fast durchgängig fahrbar. Am besten fährt man am Kurzentrum los. Oder umgekehrt am Stausee Nonnweiler.

Gruss Achim
 
Hallo.
Hab vor den Steig im August zu biken.
Hab diese Seite gefunden.Dort ist der Steig sehr gut beschrieben.Und GPS Daten kann man sich auch runterladen.

http://www.wanderkompass.de/fernwanderweg/saarland/saar-hunsruck-steig.html

Kann jmd mal Bilder posten?Und hat jemand Tipps für Übernachtungen?
Klappt das mit dem Gepäcktransport?

Sers

Wolly


Hey,

mir ist bewusst, dass ich einen alten Thread raushole und das ganze schon fast 7 Jahre her ist.
Aber bist du die Tour inzwischen gefahren bzw. hast Tipps für die Übernachtungen/Gepäcktransport?

Grüße
mikeee
 
Zurück