Saarschleifenmarathon

Saarländischer Rundfunk - Sportarena
Das war ja ein Bericht ! Zitat: "Auch EIN Saarländer hat gewonnen: auf der Kurzstrecke siegte Scholtes Jürgen ,......................... ...:",
Die Penner haben wohl nicht gemerkt, das auch eine saarländische Frau den Marathon gewonnen hat.
Na wer wohl ?

CU
T O O L

PS: Glückwunsch an Jürgen
 
habt ihr zufällig den blitzer kurz vor der ausfahrt (a8 aus sb kommend) gesehen? kann ja fast kein zufall sein, so früh am morgen???!!!! :mad: konnte gerade noch rechtzeitig bremsen (hoffe ich zumindest).
 
joa auch gesehen ... schätze ma da werden auch einige n schönes Foto haben :D

ich stimme dem Kendooo zu dass das evtl. am Anfang n bisschen anders geregelt sein sollte zwecks Verkehr auf den Singletrails 2-3Km nach dem Start ... aber ansonsten absolut TOP :daumen: :daumen:
 
Ich kann mich auch nur anschliessen. Die Strecke war super. Nächstes Jahr mit etwas Training, kann ich auch die Anstiege wieder geniessen ;)

Grüße,
Wiseman
 
Ich würde mich für die GPS-Daten des diesjährigen Saarschleifen-Marathons interessieren. Hat jemand aufgezeichnet?

Grüße,
Wiseman
 
Wiseman schrieb:
Ich würde mich für die GPS-Daten des diesjährigen Saarschleifen-Marathons interessieren. Hat jemand aufgezeichnet?

Grüße,
Wiseman
Ja, ich. Sind aber ein paar Lücken drin gewesen, da wir durch den tiefen Wald geradelt sind.

Wer Interesse hat bitte PM an mich :)
 
Oberaggi schrieb:
Ja, ich. Sind aber ein paar Lücken drin gewesen, da wir durch den tiefen Wald geradelt sind.

Kannst Du die Datei bitte wieder entfernen ! :mad: --->

Saarschleife schrieb:
@zeitweiser: Eine Karte gab es noch nie auf unserer Homepage da wir die Strecke aus naturschutzrechtlichen Gründen nicht veröffentlichen dürfen. Letztes Jahr ist mal eine Karte der Strecke hier durch das Forum gegeistert.
Kann dir aber nicht sagen wo und wer diese Karte eingestellt hat.

Bitte aber alle darum keine genaue Karte der Strecke hier oder sonstwo im Netz zu veröffentlichen. Wir bekommen sonst nur Stress und das führt nur dazu das wir die schönsten Stellen aus der Strecke streichen müssen.
Das wollen wir nicht und ihr wahrscheinlich auch nicht.
@all: Danke für die vielen positiven Worte.
Wünsch euch noch viel Spaß bei der Saisonvorbereitung und bis zum 07. Mai an der Startlinie. Bringt gutes Wetter mit. Für den Rest sorgen wir.

Grüße
Thorsten

Wenn es sein muß, kannst du sie per PM verteilen, aber nicht öffentlich ins Netz stellen.

Gruß
T O O L
 
_t.o.o.l_ schrieb:
Supi, gibt ein extra E-Alkfrei das nächste Mal :daumen: :daumen:

Grüsse
T O O L
So macht man mit eigener Dummheit noch ein Geschäft. :D

Aber gut dass Du das E-A ansprichst: Letztes Jahr gab's das Zeug bis zum Abwinken und dieses Jahr war der Stand ziemlich schnell zu. Das muss wieder besser werden.:lol:

Wenn wir schon mal dabei sind noch eine ernste Kritik:
Wie schon angesprochen gab es am Anfang beim ersten Trail direkt einen Stau wegen Überfüllung. Die Stelle ist zwar eigentlich nicht besonders schwer, aber so bald der erste stehen bleibt geht nichts mehr, bzw. alle gehen.
Startblöcke könnten was bringen oder vielleicht kann man das Feld auch anders auseinanderziehen. Andererseits ist danach das Feld gut auseinandergezogen.
Eine Alternative ist natürlich einfach schnell zu starten und vor dem Stau durchfahren.:)
 
Oberaggi schrieb:
So macht man mit eigener Dummheit noch ein Geschäft. :D

Aber gut dass Du das E-A ansprichst: Letztes Jahr gab's das Zeug bis zum Abwinken und dieses Jahr war der Stand ziemlich schnell zu. Das muss wieder besser werden.:lol:
Genau, wird gemacht

Oberaggi schrieb:
....Wenn wir schon mal dabei sind noch eine ernste Kritik:
Wie schon angesprochen gab es am Anfang beim ersten Trail direkt einen Stau wegen Überfüllung. Die Stelle ist zwar eigentlich nicht besonders schwer, aber so bald der erste stehen bleibt geht nichts mehr, bzw. alle gehen.
Startblöcke könnten was bringen oder vielleicht kann man das Feld auch anders auseinanderziehen. Andererseits ist danach das Feld gut auseinandergezogen.
Eine Alternative ist natürlich einfach schnell zu starten und vor dem Stau durchfahren.:)

Stimmt. Wir würden eigentlich gerne die Hauptstrasse runterstarten, dann hätte man das Problem Engstelle umgangen und das Startfeld wäre schnell auseinandergezogen. Aber Die Sperrung für jeweils 10 min der Strasse vom Start bis in den Wald ist ein Problem für die Behörden ( obwohl es eigentlich egal ist, wo für 10 min gesperrt wird). Aber unsere beiden Profiorganisatoren arbeiten daran. Wir wollen ja noch besser werden :lol:

Grüsse
T O O L
 
@t.o.o.l.:
Also ich muss sagen, dafür dass es der 2. Marathon dort ist, leidet ihr nur an Kinderkrankheiten, die alle haben. Ihr seid also definitiv auf dem richtige Weg und die große Teilnehmerzahl gibt euch recht.
Beim letzten Erbeskopfmarathon war der Start direkt ein Stück die Skipiste hoch und dann erst in den Wald (Schleife durch den Start/Ziel-Bereich).
Ist auch eine Idee, das Feld auseinanderzuziehen :-D

Grüße,
Wiseman
 
Ja ich muss auch noch mal sagen, dass es wirklich eine gelungene Veranstaltung ist.:daumen:
Für meinen Geschmack hat es auch den richtigen Mix aus Waldautobahn und Trails. :)
So eine Einführungsrunde ist sicher schon wegen der Zuschauer schöner.
Am Erbeskopf hatten sie vorletztes Jahr den Start an der Skipiste und da hat es sich direkt gut auseinandergezogen.
Letztes Jahr ging es in Thalfang am Weiher los und so wie ich mich erinner gab es da auch in der Einführungrunde schon Stau an einer relativ harmlosen Strecke.
 
Hi,

naja ein paar Höhenmeter die fehlen ist gut. Sollten es nicht laut Veranstallter 2700Hm sein. Mein Polar blieb bei knapp unter 2300Hm stehen. Ich dachte schon ich hätte irgendwo versehentlich abgekürzt. :lol:
Aber egal, es war ein genialer Marathon und eine super Organisation. Außer ein paar wenige Streckenpfosten, die hätte eine netteres Gesicht machen könnnen. Manscher hat wohl mehr gelitten als ich.

Also dann bis zum nächsten Mal.

Gruß Matz
 
[*albern-sei*]
Ein Streckenpfosten guckt leider immer gleich. Aber vielleicht könnte man sie ja schön bemalen :lol:
[/*albern-sei*]

Die Strecke war absolut hammer-genial. Die Mühen dern Organisatoren haben sich wirklich gelohnt und nicht nur dafür, dass es erst der 2. Marathon war, war das eine 1a Veranstaltung. Andere, selbst "traditionsreichere" Veranstaltungen haben im Vergleich wirkliche Defizite. Was bis jetzt am SBM kritisiert wurde, sind meiner Meinung nach wirklich Lapalien. Und wenn über 600 oft ja echt kritische Fahrer (so viele waren es doch, oder?) nicht mehr Kritikpunkte finden (wollen und können), dann wäre ich als Orga-Team schon ein wenig stolz!

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Naja, das die Streckpfosten immer gleich gucken stimmt nicht ganz. Ea gibt ja auch dicke und dünne und lange und kurze. Du musst mal den Pfosten ganz genau beobachten, was der für ein Gesicht macht, wenn Du mit ca. 40 Km/h auf ihn zugeflogen kommst! Also ich meine manchmal in ihren Gesichter doch einen Anflug von Angst zu sehen.:confused:

Zum SBM-Orga-Team kann ich nur sagen: Hut ab und weiter so. Ich bin im nächsten Jahr auf jedenfall wieder dabei. Es sei den der nächste Pfosten ist stärker als ich. :)

Also dann

Matz
 
Ich hab jetzt zwar keine besondere Beziehung zu Streckenpfosten, aber grundsätzlich sind mir diese recht sympathisch:
pfosten.jpg


Wenn du mehr der agressive Fahrer bist, könnte dir allerdings folgende Art Pfosten eher entgegenkommen...
pfosten2.jpg


Aber mal ganz davon abgesehen denke ich, dass diejenigen Streckenposten, die nichts mit Biken am Hut haben, u.U. auch keinen sonderlichen Gefallen an ihrer besonderen "Freizeitbeschäftigung" finden. Und wenn dann einer von uns mit zig Sachen auf sie zurast, wird dem ein oder anderen doch bestimmt mal mulmig... Immerhin haben sie einen guten Job gemacht, aber wo du die Optik ansprichst: Vielleicht wäre ja solch ein Streckenposten auch mal was...
images.jpg


Ob das jetzt wiederum nicht sogar zu übleren Unfällen führen würde wäre noch zu testen... :lol:

Nix für ungut ;)
 
Zurück