sachdienliche Hinweise zur Identifizierung erbeten

Registriert
8. April 2002
Reaktionspunkte
33
Ort
Köln
Hallo Experten,
wer kann mir sachdienliche Hinweise zur Identifizierung des folgenden Verdächtigen geben?

Name : Rocky Mountain Turbo LTD
Material : Columbus TSX
Rahmennummer : 886 auf Rahmen und Gabel
besondere Kennzeichen: Campa-Dropouts, Cinelli Muffen, Oberrohrsticker: hand built by Derek Bailey
Derek Bailey aka Bill B. war der erste Schweißer bei Rocky: "this guy taught Mr. Brodie to weld"
Gewicht: ca. 2100g (Rahmen)
Größe: 57 M-OK

gesucht sind Geburtsjahr, sonstige Maße, einfach alles was Ihr wisst

Damit ist der Fall eröffnet:
 

Anhänge

  • rm_turbo_side2.jpg
    rm_turbo_side2.jpg
    55,6 KB · Aufrufe: 451
naja, ein schöner Rennrahmen fast perfekt als Winterrad weil schutzbleche besser passen als bei den heutigen Alurennern:p

hat noch 126mm Einbauweite?
Ich würde ihn einfach fahren, wenns geht mit STI´s.
 
Die ersten TSX Rahmen sind so um die 1986 aufgekommen
Offiziell gibt es seit 93 kein TSX mehr bei Columbus
aber es gibt doch noch Hersteller welche es bei neuen Modellen Verwenden aus Lagerbestände (Lemond, guerchiotti, casati usw.) die Campa Dropouts und Cinelli Muffen sind typisch für die 80er

Seit wann gibt es eigentlich RM?

@andy1
da gehört ne 600er dran mit Weinmann Beissern
oder ne 50 Anniversary Campa Gruppe:D :D :D
 
Ausschnitt aus der Hall of Fame site,

Rocky Mountain Bicycles opened a frame building facility in 1984, with lugged road and mountain frames built by English expatriate Derek Bailey. Paul Brodie, an artist and motorcycle head began by painting, then bronze welding the mountain bike frames in 1985, when Rocky Mountain Bicycles began producing and supplying their own brand mountain and road bikes across Canada. The Vancouver trademark sloping top tube was initiated in the same year when Paul Brodie built the first Rocky Mountain “Avalanche” frame for Jacob Heilbron. Pippin Osborne was frame designer and Dan Gerhard was the national sales manager of Rocky Mountain during these early years.


Bailey ist Engländer und Brodie war lackierer:D :D :D
 
Danke schonmal.
Also ist das Ding irgendwann zwischen 86 und 93 entstanden: hat denn jemand Rocky-Kataloge aus der Zeit?

Original geschrieben von Andy1
naja, ein schöner Rennrahmen fast perfekt als Winterrad weil schutzbleche besser passen als bei den heutigen Alurennern:p
hat noch 126mm Einbauweite?

Schutzbleche naja.
Da ist wirklich keine einzige Öse für da. Die Kettenstreben haben auch nur 400-410mm. Ich habe gerade mal ein Rad reingebaut, da ist keine Fingerbreit Platz zwischen Rad und Sitzrohr. Also alles andere als ein Feierabendtouringrad.
Ach ja und 130mm Einbaubreite.
odelay
 
ja, passt gut der filigrane Rahmen mit DA und nicht so hohe Felgen als Attribut an das Klassische.
Dann ein schöner Turbo-Sattel und eine normale Renn-Lenkerform.
(Aldag im Interview: "Wir fahren gegen alles was einen krummen Lenker hat")

Die Einbaubreite stimmt ja, hoffe auch dass die Geometrie OK ist.
Als Rennrad kann man den ja viel fahren ohne Angst zu haben dass er später "gebraucht" aussieht.

Leider gefallen mir alte Rennkomponenten überhaupt nicht, die Teile erinnern mich immer wohl trotz der ihren nicht abzusprechenden Qualität immer an so komische billige Rennsporträder oder Halbrenner.
Besonders wenn die Bremskabel nach oben rausgehen.:heul:

Natürlich haben die Rennrahmen keine Ösen (wofür gibts Schellen) für SKS-Bluemels und ist eigentlich auch zu schade als Winterrad genau wie mein Bianchi mit SLX-Rohrsatz und DA-8fach. Aber die Dinger würden gut passen...
und es war das erste was mir eingefallen ist.
:lol:
 
das is kein winterrad!

das is das rennrad! 10 mal besser als ein italo stahler

bau das rad schön mit campa auf in geniesse das teil an warmen sommertagen!

außerdem hat der rahmen neue ein heiden teil gekostet

gab das mla in der teamlakierung ne test im sportrad 90-91

auf jeden fall was ganz besonderes!

und von billy gebastelt ! halte das teil in ehren!

joe
 
:) :)
:)
Ich habe mal gestern bei Rocky direkt angefragt, gerade kam die Antwort:


It took some digging but here's what I found out:

Frame #886

Date of Birth: March 20, 1990
Seat post: 27.2mm
Head angle: 74 degrees
Seat angle: 74 degrees
Top tube length: 572 mm
Chain stay lengh: 400 mm
BB height: 273 mm
Fork offset: 35 mm

Hope this helps,
T


Na wenn das nichts ist, in 5 1/2 Wochen wird das Schätzchen 13 Jahre alt. :eek:
Ein Lob auf den Rocky Customer Service.
Find ich ja echt wild, die wissen doch tatsächlich das genaue Datum?
Was hat das Teil eigentlich original mal gekostet?
 
Na dann schicke ich gleich mal noch ein Loblied auf Bike-Action hinterher. Die Jungs sind ähnlich schnell. Ihre Auskunft zum damaligen Preis:
-
-
-
-
Rahmen und Gabel
-
-
-

:eek: schluck:
-
-
-
3900 DM
 
wirklich sehr schönes teil. haste das set nem dresdner entrissen? hoffe das teil ist bald fahrtüchtig - egal ob winter oder nicht.

ps: intern: mach mal der singlespeed gemeinde feuer! bis zum 01.03. ists nicht mehr lang hin. ist deine teilnahme am gbbc gesichert? ich würde fahren - natürlich nur mit. greets horscht
 
@ horst link
nee, nem Ebayer
hatte erst an weiterverkaufen gedacht, aber da müsste jetzt schon ein sehr unanständiges Gebot kommen
außerdem verlieb ich mich immer mehr in das Teil

zum GBBC beim mitfahrn bin ich auch dabei
 
Zurück