Sachs

Anzeige

Re: Sachs
um was gehts denn ?

bei retrobike.uk unter der kategorie MTB Magazine & Catalogue Scans suchen

ansonsten Bike Workshops
 
Bei Retrobike hab ick nüscht gefunden. Workshops hab ick doch nicht mehr...

Geht mir um die Topgruppen:D der Jahre 1988-1995 (sagen wir mal),
besonders 1993/94...

Gruß chowi
 
Zuletzt bearbeitet:
Topgruppe bis 1995 Sachs New Success

wenn ich das richtig sehe, gab es die als mtb-gruppe und als rennrad-gruppe

(ich glaube) war mit shimano nicht kompatibel, dafür aber mit campagnolo
 
Richtig,

die Topgruppe war bis 1995 die New Success. Danach kam die Sachs Quarz und später noch die Plasma Gruppe. Aber Plasma war glaube ich schon zu Sram-Zeiten.

Die New Success gab es für RR und MTB. Hab beide da und am Rennrad auch in Verwendung. Beim Rennrad kommen viele Teile von Campagnolo, wie z.B. die Kurbel, Kettenblätter und auch die Bremsschalthebel (Ergopower). Bremsen sind Modolo, die Naben (meist Schraubkranz-Naben auch für 8-fach Kränze, die Kassetten-Naben gab es erst recht spät und nur für 7fach, weiß garnicht ob noch nen 8fach-Ritzel kam) und die Schaltung kamen, so glaube ich, aus dem eigenen Haus. Bin mir da aber nicht sicher.

zur Kompartibilität:
Obwohl die Sachs-Ergopower von Campagnolo kamen und äußerlich auch gleich aussehen, lassen sich dies nicht mit Cama-Schaltungssystemen kombinieren. Die Hebel haben ein anderes Übersetzungsverhältnis. Witziger Weise passt die Abstimmung aber sehr gut mit Shimano-Kränzen. Ich selbst fahre problemlos Sachs Ergopower mit Sachs New Success Schaltwerk und nem 8fach Shimano-Kassettenkranz.

Am MTB habe ich noch nichts Sachsiges. Die Gruppe liegt noch unberührt rum. Im 95er Rose gabs die New Success MTB-Gruppe zu kaufen.


Nen älteren Katalog habe ich leider nicht mehr.
 
Ich habe hier die Sachs MTB- und RR kataloge von 91 oder 93 (bin mir mit der Jahreszahl nicht ganz sicher, leider finden sich in den Heften keine Angaben zum Zeitpunkt und um es von den Komponenten abhängig zu machen, kenne ich mich mit Sachs nicht gut genug aus. :confused:
 
aus dem 95er rose katalog. in denen davor ist nix oder ich bin zu bloed es zu finden

c5bc9bcf.jpg


a438566a.jpg
 
Danke Carsten,
an sich bis auf die Drehschalter ne sehr schöne Gruppe,
irgendwie ne Mischung aus XT 737 und Campa...


Patrick ein paar Scans wären super,
dann könnte man sehen, wie sich die Gruppe von 91-95
entwickelt hat...

Gruß chowi
 
Danke Carsten,
an sich bis auf die Drehschalter ne sehr schöne Gruppe,
irgendwie ne Mischung aus XT 737 und Campa...


Patrick ein paar Scans wären super,
dann könnte man sehen, wie sich die Gruppe von 91-95
entwickelt hat...

Gruß chowi

Die Griffe der neueren Power Grip Pro sind richtig lecker optisch gesehn sind zwar 8-fach wurden aber mit einem glänzenden schwarzen Lack versehen der kleine Glitzereffekte hat. (Hab ich grad im Verkauf)


Schalten sich sehr knackig und der "Lockout" ist auch ne nette Idee.

Hier hab ich noch ne alte Anzeige, um 91. Die Drehgriffe schalten sich allerdings sehr bescheiden. Sind von der Haptik auch unterirdisch.


Die Bremshebel der New Success find ich persönlich auch sehr schön, sind so schön ergonomsich gedreht :daumen: (auch grad im Verkauf)


Bei mir im Album sind glaub ich noch paar andere Sachen drin und natürlich im Sachs Chrono Fred :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat mal jemand eine von den New Success Kurbeln in der Hand gehabt?
Habe mir letztens für recht teuer Geld eine Quarz Kurbel bei ebay ersteigert und musste dann feststellen, dass es auch nur ne Sugino Impel Kurbel ist.
In den Katalogen und Workshops sehen die Kurbeln aber anders aus als die Sugino, die NEW SUCCESS aus Beitrag #7 ist aber optisch gleich, weiß jemand ob die vielleicht von Sugino ist?

Vielen Dank
 
Ja die sieht sehr nach Sugino aus, zumal die auch diese merkwürdige Platzierung der einen Kettenblattschraube "unterm Arm" hat.

Sugino hatte damals (hat heute) wohl ein Patent auf diese Art der Armanordnung. Und man muß zwei Dinge im Kopf behalten;

- Sugino hat für viele Hersteller die Auftragsfertigung übernommen (Ritchey, Specialized, SunTour fallen mir spontan ein).
- Sugino liefert, was die Qualität angeht, ein absolutes Topergebnis. Teilweise würde ich die Quali höher einstufen, als die von Top-Teilen von Shimano.
 
Ich wollte sugino gar nicht Qualität absprechen, im Gegenteil ich find die toll, aber ich hätte nicht "soviel" Geld ausgeben müssen, nur für das zusätzliche quarz logo :daumen:
was ist denn der Vorteil der arm-Anordnung?
 
Zuletzt bearbeitet:
hab mir die in schwarz lackiert zugelegt, Centera ausführung. Ich will mal so sagen... sie erfüllen ihren Zweck. Passen farblich zum rest des (trainings)bikes, also zu Sachs DIRT. Aber verarbeitsmäßig sind die wohl eher STX niveau. Also absolut nichts besonderes. Die gedrehten sachs-kurbeln sind da um einiges hochwertiger
 
Zurück