sag mir deinen farbcode kleines ...

gruenbaer

POS-Papa
Registriert
30. Januar 2003
Reaktionspunkte
19
ihr kennt es. aber es schweigt ...



117546285_a377799925_o.jpg


die farbe kommt auf den fotos nicht annähernd rüber, ist viel greller (nicht so blaß), vor allem im sonnenlicht (dann mit deutlichem „gelbstich“).

ich hab mich dusslig gesucht. dupont imron ist klar, das system gibt’s ja auch noch und der begnadete autolackierer hier im ort kommt auch da ran. die kataloge zeigen ein paar paintshemes mit farb-# aus der fraglichen zeit (95/96) aber nicht dieses göttliche quietschgrün. die dupont-seite ist dagglkacke. brodiebikes.com antwortet nicht.

weiss jemand mehr? oder hat einen kontakt zu paul brodie?

danke.
dirk
 
Ich kann dir zwar nicht weiterhelfen.
Aber mir geht fast einer ab wenn ich die Kombi Brodie-King sehe.

Gruss
 
cluso schrieb:
die Kombi Brodie-King

die steht noch gar nicht fest ;)
ebensowenig ob schalter/sisp, starr/feder, zeitgerecht/modern etcpp.
das wird sich finden ...

nur eben, dass es rote naben bekommen wird, dass die gabel rahmenfarbe bekommen sollte und ich in sachen lack früher oder später um des stahles willen etwas werde tun müssen ...

dirk
 
wie ich die amis kenne ist die farbe ein produkt aus baselack ich tippe mal weiss und einer mischung aus farbe und klarlack.

gruss andreas
 
soweit ich das imron-system aus deren technischer beschreibung verstanden habe, sind die farbpigmente im grundlack enthalten. darüber dann eine schicht farbloser polyurethan-klarlack. es gibt einen kleinen chip, an welchem man diesen aufbau auch erkennen kann.

der klarlack ist auch das problem: zig haarrisse bis auf den grundlack. ich mag nicht mit dem gefühl durch den schlamm heizen "hoffenlich wird er nicht nass ..." ;) vorläufig hilft vielleicht wachs - aber eine dauerlösung ist das nicht.

das problem ist halt, dass kein lackierer die hand dafür ins feuer legt, dass das wieder so wird, wenn er die farbe "mißt". wenn man aber den farbcode kennt, kann man bei dupont die passende rezeptur für die aktuellen imron-systeme abrufen.

grüße!
dirk

p.s.: martin hat mich gewarnt. ich bereue nichts :)
 
moinsen,

die farbe hiess früher im brodie-programm wasabi und ist ein du pont imron lack. der farbcode von du pont für diese farbe ist 43073.

grüße
 
ha!!! laß dich umarmen!

ist deines auch eins in wasabi? gibt’s eine gelegenheit, die beiden mal gegeneinander zu halten? deins ist ja fünf, sechs jahre älter …
wenn ich mich recht entsinne, ist „wasabi“ im 92er katalog eher ein blasses lindgrün, genauso wie das zeuch auf’m sushi auch :D nur eben gar nicht grell …

oder du hast da einen gaaaanz schlechten scan auf deine cd (hab ich grad nicht parat) gepresst, steffi radebeulchen ;)

grüße!
dirk
 
so, da ist die zugeschickte sushi-beilage :)



also *das* meerrettich isses irgendwie nich :eek:
aber hast schon recht nils, fotos sind schall und rauch. lassen wir die beiden gelegentlich kungeln!

und es kam elektronenpost von phil head. er meint: custom. die farbe war wohl 95/96 nicht im standardprogramm.

dann werd ich auf seinen rat hin mal dem ichkugelvertrieb auf den senkel gehen, welcher flug- oder fahrgerätebesprenkler im umkreis mit der entwickeltsten systemeigenen farbtonanalytik ausgestattet is...

ja, das muss so ;)
dirk
 
Zurück