Sagt mal...

Original geschrieben von br4bus
Ich hasse solche Bonzen wie dich :D

Wenn du genauer hingeschaut hättest, wäre dir evtl. aufgefallen, dass ich Pedale für den Preis dekadent finde.

Meine Pedale am Dirtbike haben 40 EUR gekostet und die müssen *deutlich* mehr einstecken als jedes RR-Pedal - und halten auch. Deswegen werden meine neuen Pedale definitiv im zweistelligen EUR-Bereich liegen.

Ich gebe gerne Geld für Radsport aus (das hat dann nichts mit Bonsen zu tun), aber es muss in vernünftiger Relation zum Gegenwert stehen. Und bei Pedalen kann ich beim besten Willen keinen Mehrwert erkennen, wenn die Teile 100 EUR mehr kosten.

Für Leichtbau und so Späße bin ich schon zu alt;)
 
hey rune...bleib entspannt. ich denke nicht, das er es ernst gemeint hat-immerhin steht ja ein :smile: dahinter.
aber mit den preisen hast du schon recht. pedale sind ja ein verschleissartikel...und €180;- sind einfach wahnsinnig viel geld.
das deine mutter dafür verständniss aufbringt ist schon klasse...ich kenn das von meinen eltern, wirklich verständlich ist das ja für aussenstehende nicht, das man genau "sowas" jetzt braucht. wenn du sie dir schenken lässt, solltest du dich auch richtig freuen können - und auf kommentare pfeiffen.
liegt also an dir, ob du das für dich ok findest...aber es ist ja nur einmal weihnachten...und das leben ist schon schwierig genug, oder?
gruss

tobias.
 
ENDLICH mal wieder ein vernünftiger Radsonntag (und das am Samstag)... mit allem, was dazu gehört. Seit gut 24 Stunden bin ich mit meinem Praktikum fertig, für meine 20 Seiten Studienarbeit habe ich noch drei Wochen Zeit und gestern Abend wurde es nicht allzu spät. Optimale Voraussetzungen für eine kleine entspannte Rennradtour also...

Doch es kommt ja alles anders. Halb zehn wach, mein (auch ca. 24 Stunden altes) vom Forum empfohlenes neues Telefon angeschaltet, die Post von gestern Nacht (zB "Hi mein Süßer..." -> meint die mich!?) abgerufen und da klingelt's auch schon...

Und weil meines Kollegs' Rennrad mit meines Kollegs' Papa unterwegs war, haben wir uns halt auf ne MTB-Runde geeinigt.

Also MTB runter von der Rolle, nach ca. 15 Minuten tatsächlich den 25,8 Zoll Slick von der Felge bekommen, wie durch ein Wunder den MTB-Reifen gleich beim ersten Mal richtig aufgezogen und ab dafür.

Klasse Wetter um 10° und optimales Kampfgewicht (weil ich keine Zeit für Frühstück hatte) boten die passenden Rahmenbedingungen. Also... hoch auf den Hügel. Äh, fast. Einmal mehr durfte ich die tolle Polar S720i Qualität bewundern -> Totalausfall. Reboot und... Hügelsturm die Zweite.

Jedesmal wenn wir in der Besetzung fahren gehen, funktioniert irgendwas nicht. Und weil ich niemand bin, der gerne mit Traditionen bricht, habe ich also meinen S720i beigesteuert. Dachte ich. Das Ritzelpaket meines Begleiters gab dann auch an der ersten Steigung lautstark den Verschleiß einer ganzen Saison zurück (Kette lief durch), aber wir sind außer herzlich ja auch hart und der Hügel wartete ja noch immer.

Ein paar Kilometer und ausreichend Höhenmeter später dann die Schauenburg (@Oberkirch), danach ein ca. 5 Kilometer langer Singletrail (!) und dann geht's bis zur Abfahrt (in der kurzen Runde) eigentlich nur noch eine Asphaltstraße hoch.

"Eigentlich". Nun, für sowas unser versnobter Bub ja seinen LOCKOUT-Hebel... als ich gerade so richtig schön in Fahrt gekommen bin hat meine SID ein ganz und gar nicht schönes Geräusch gemacht ("krchchchschschzzzzz"). Dann war Schluss mit Lockout. Und auch mit Zugstufe. Und mit geradem Gabellauf...

Nach ca. 14 Monaten und 1500 km (davon ca. 1200 auf Straße / Waldwegen) gibt die 800 EUR Gabel auf! 1. hoffe ich, dass das "nur" die Führungsbuchsen sind und 2. gehe ich jetzt mal davon aus, dass das auf Garantie ersetzt wird. Sonst läuft hier bald jemand Amok wie GameBoy-Figuren-zum-Abschießen.

Auf die Abfahrt habe ich mich trotzdem getraut (blöd, ich weiß) - allerdings hatte ich ein etwas ungutes Gefühl, weil mich die gleiche Abfahrt bei der Jungfernfahrt mit eben diesem MTB schon mal in die Notaufnahme befördert hat...

Ok, wir sind wieder heil in Kappelrodeck angekommen (findet es eigentlich außer mir noch jemand extrem männlich mit kaputter Gabel +70km/h zu fahren?).

Und weil ich ja durch und durch Profi bin (ähm...) hab ich mein Cube in den Keller gebracht, mein Giant rausgeholt und hab meinem Freund noch nach Hause begleitet. Ca. 20km... Wirklich lustig dabei war eigentlich nur, als ich ein junges Pärchen im Windschatten verfolgt habe (im Auto): Sie dreht sich um, Blick wie "das-geht-doch-gar-nicht" ich nicke freundlich und gebe mir Mühe gelangweilt auszusehen (@52 km/h und 185er Puls). Er dreht sich um, ich schau ihn an wie Cippolini im Sprint, er - voll die Krise - dreht sich um und ich hab mich zurückfallen lassen und hab nur noch gelacht...

Weil ich schon mal unterwegs war, hab ich noch ne kleine Runde dran gehängt (den Bühl-/Freistett-Teil unseres letzten RR-Treffens andersrum) und bin so insgesamt auf über 5 Stunden radeln gekommen. Mein fehlendes Frühstück hat sich zwischendurch auch nicht wirklich bemerkbar gemacht (was mir beweist, dass ich einfach zu dick bin *g*) und mein Rennrad ist auch heil geblieben.

Ein paar Fotos gibt's vielleicht später auch noch.
 
Um noch mal auf das Pedalthema zurück zu kommen:

Hab eben die Bike durchgeblättert und bin auf Crank Brothers' Egg Beater gestoßen.

Leicht, schmutzresistent und viel kosten tut's auch nicht...

ZB Egg Beater S: 266 Gramm / Paar für 89 EUR...

Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile gefunden... die kann man sogar mit vernünftigen Schuhen fahren.
 
Hier noch die versprochenen Bilder der Samstagsrunde:

Bild 1 zeigt, dass ich durchaus mal mit Freeridern unterwegs bin...

5978forum1.JPG


Bild zwei zeigt Kappelrodeck (im Hintergrund, das vorne ist Kappelrodeck-Waldulm) - die, die nicht beim Forumtreffen dabei waren, ahnen vielleicht, warum sich mein Revier so hervorragend für Radsport eignet...

5978forum2.JPG


Nein, ich bin nicht dick. Das Trikot ist gefüttert:

5978forum3.JPG


Blick von der Schauenburg auf Oberkirch (da sind wir beim letzten Treffen auch durch...):

5978forum4.JPG


Eine Kulisse wie in Herr der... Laufräder!?

5978forum5.JPG
 
Original geschrieben von Rune Roxx
Um noch mal auf das Pedalthema zurück zu kommen:

Hab eben die Bike durchgeblättert und bin auf Crank Brothers' Egg Beater gestoßen.

Leicht, schmutzresistent und viel kosten tut's auch nicht...

ZB Egg Beater S: 266 Gramm / Paar für 89 EUR...

Bis jetzt habe ich noch keine Nachteile gefunden... die kann man sogar mit vernünftigen Schuhen fahren.


hi rune,

das hab ich mir auch mal gedacht, aber von den schneebesten kann ich nur abraten. ich habe meine damals für 50,- dollar aus us importiert und fand den preis gut. nach spätestens 1000km ist aber die schraube gebrochen, mit denen der besen fixiert ist. das hiess: ausbohren und neue montieren-was meiner meinung nach bei einem pedal in der preisklasse nicht passieren darf, oder?
am mtb bleibt es nun dran, dafür ist es super-am berg ist mir am rr aber speedplay oder auch look deutlich lieber-es klinkt nicht so schnell aus...
schönen gruss

tobias.
 
Nur so am Rande: habe im schönen Gengenbach studiert, gewohnt habe ich in Bermersbach, genau 50 Häuser groß. Vermisse die Weinberge - sehr. Vielleicht verschlägts mich noch mal dort hin.


Edit: sehe gerade die Flaschen vom Kimmig. Gibt's eigentliche den schönen Wolfgang noch, die alte Hupfdohle. :)
 
Und zum Schuhdingsda: die Vorschau auf's nächste TOUR Heft mit entsprechendem Test zeigt die göttlichen SH-R 215. Leckerschmatzsabber :)
 
Noch was zum Schuhthema: Fahre bisher die M210 am MTB und RR und hab mir jetzt R150, also das Vergleichbare Rennradmodell bei H&S bestellt. Meiner Meinung zwei super Schuhe... Und für €99,- erst recht.

PS: Scheint ne nette Gegend da zum Radfahren zu sein ;-)
 
Hi Rune,
mit deinen Berichten kannst du einen ja voll neidisch machen. Da hilft nur eins, fahr in Zukunft noch einen Kilometer für jeden, der nicht an so einem Tag aufs Bike kommt und dann kommst du nicht mehr dazu unsereins, mit solch guten Tourenbeschreibungen zu ärgern.:)
 
Hi Rune,
dein Bericht ist wie immer "Top Deluxe"!! Bist halt schon irgendwie der "Brägel" des IBC! Weiter so!!
Peldal technisch kann ich nur Time (Atac) empfehlen. Leider etwas schwer, aber vielleicht hilft es dir ja dadurch das kleine Ketteblatt wieder zu entdecken!!!

Manitou
 
Original geschrieben von Dr.Dos
Nur so am Rande: habe im schönen Gengenbach studiert, gewohnt habe ich in Bermersbach, genau 50 Häuser groß. Vermisse die Weinberge - sehr. Vielleicht verschlägts mich noch mal dort hin.

Gengenbach ist auch ein schönes Städtchen... bist du aus dem Badischen oder war's nur der acht-Semester-Zwischenstopp auf dem Weg nach oben? ;)

Nächstes Jahr gibt's sicher wieder ein Forumstreffen im Raum OG...

Original geschrieben von Dr.Dos
Edit: sehe gerade die Flaschen vom Kimmig. Gibt's eigentliche den schönen Wolfgang noch, die alte Hupfdohle. :)

Nein, der Laden gehört mittlerweile Hermann (heißt jetzt auch "Radsportgalerie Kimmig, Inh. Hermann Brun")...



---------------

dein Bericht ist wie immer "Top Deluxe"!!

solch guten Tourenbeschreibungen...

Dank euch!
 
Hey Rennradler,

ich wünsche euch allen ein schönes Weihnachtsfest!!

-> Lustig, besinnlich, geschenkereich, familiär, mit anschließendem Ausgehen, christlich, geruhsam, ... wie immer ihr es euch vorstellt!!


Wem das Warten aufs Christkind zu lange wird, kann sich ja mal noch (m)eine kleine Weihnachtsgeschichte anschauen;)
 
Original geschrieben von Rune Roxx


Dank euch!

Ein Forumstreffen im Raum OG? Da schau ich dann glatt vorbei. Meine ganze Verwandschaft kommt aus der Gegend. Im Sommer hab ich sozusagen ein Trainingslager bei meiner Oma eingelegt. Krönung war eine 205 KM Tour durch die Weinberge. Eine der schönsten Touren die ich bis jetzt gefahren bin.
 
Die Planungen für das nächste Treffen im Schwarzwald stecken noch in den Kinderschuhen (momentan sind die Höhenlagen bei uns ohnehin besser mit Ski und Snowboard zu befahren), aber es ist beschlossene Sache, dass wir 2004 noch einmal meine Hügel abfahren (Bilder der ersten 2,5 Treffen sind übrigens auch in meiner Gallerie)...

Termin wird voraussichtlich im April sein, da ich Mai/Juni für meine Diplomarbeit reserviert habe - danach geht's direkt weiter mit dem Lernen für die Diplomprüfungen:(


@Harter Kern der Forumstreffler:
Wo wir jetzt schon dabei sind... April???
 
Sag mal Rune kann´s sein dass ich Dich im September in meinem Bike-Revier bei Oberstaufen(Allgäu) mal gesehen habe?
Singletrail vom steinernen Tor zur Grenzhütte!

Gruß vom 0,095 Tonner Madze:
 
Original geschrieben von Madze
Sag mal Rune kann´s sein dass ich Dich im September in meinem Bike-Revier bei Oberstaufen(Allgäu) mal gesehen habe?

Nein... ich hab's dieses Jahr leider wieder nicht ins Allgäu geschafft...

Aber find ich ja witzig, dass ich schon irgendwo in Bayern vermutet werde... mit wem hast du mich denn verwechselt? War er schnell? ;)

:bier:, Rune
 
Aber find ich ja witzig, dass ich schon irgendwo in Bayern vermutet werde... mit wem hast du mich denn verwechselt? War er schnell?

Natürlich war er schnell, aber wahrscheinlich hab ich ein paar Halloos gehabt weil´s so anstrengend war:D .Aber Forumsmitglieder trifft man ja auch haufenweise am Gardasee!;)
 
Vielen Dank Rune für Deine tollen Geschichten, sind nett zu lesen.

Und schöne Bilder, ich hoffe weitere Storys und Tourberichte werden folgen.
 
Die verlinkten Bilder funktionieren leider nicht mehr, da ich gerade meine Gallerie in verschiedene Alben unterteilt habe. Ist mir zu unübersichtlich geworden...
 
Original geschrieben von Rune Roxx


Nein... ich hab's dieses Jahr leider wieder nicht ins Allgäu geschafft...

Aber find ich ja witzig, dass ich schon irgendwo in Bayern vermutet werde... mit wem hast du mich denn verwechselt? War er schnell? ;)

:bier:, Rune


Bist Du eigentlich der Forumsclown? Selten jemanden gesehen, der sich selbst so penetrant über den grünen Klee lobt.
 
Hallo HerrBärt, da Du ja schon soo lange Mitglied bist im Forum hast Du sicher reichhaltige Erfahrung wer sich lobt und wer nicht!
Oder wer mal mit Augenzwinkern schreibt hugh!!!:bier:
 
Zurück