Saint M820 Bremsbeläge

Registriert
3. Mai 2010
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Gibt es für die neue Saint bereits Bremsbeläge von anderen Anbietern?
Denn der Listenpreis liegt bei knapp 50 Euro.

Oder passen die normalen M810 Beläge auch in die M820 Bremse?
Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte, währe ich sehr dankbar.
 
Beläge der M810 passen in die M820 und M640.

Hab die M640 am 18kg Freerider, wiege mit Protektoren ca 90kg, bin Dauerbremser, und habe auch in Livigno kein Fading bemerkt, mit Resinbelägen ohne Kühlkörper. ;)
 
Hat hier jemand Erfahrungen mit den "Kevlar Compund" Belägen von Superstars? Wo sind die in Leistung und Haltbarkeit einzuordnen?
 
In einigen Themen heißt es, die Beläge aus der 810 passen in die 820, aber "passen" die auch wirklich oder haben die dann etwas mehr Spiel als normal oder so etwas in der Richtung?

Denn die Beläge für beide Bremsen stehen unter Kompatibilität auch jeweils nur für eben die 810 oder 820 im Internet.. wenn die doch passen, wäre das nicht vermerkt?

Will nur auf Nummer sicher gehen, morgen kommt meine 820 aber ich wollte die Beläge direkt gegen die meiner alten 810 tauschen, weil ich an meiner Streetschleuder kein Kühlrippen-Klappern haben will :)

Danke!
Martin
 
Das ist ja logisch ;)
Ich frage nur ob die ohne Kühlrippen wirklich 100% in die 820 passen, ohne dass es zu Problemen führt :)
 
Die Kevlar Compound von Superstar, würde ich mal als Rennbeläge bezeichnen. Haben sehr viel Grip, halten länger wie organisch - jedoch kürzer wie Sinter, ABER raspeln Bremsscheiben weg wie nichts gutes.


Ich fahr seit 3 Jahren fast immer mit Superstar Sinter. Halten zwar nur etwa 2/3 der Zeit von Shimano Sinter, quitschen ähnlich oft, aber sind einfach am billigsten. Bremskraft ident zu Shimano Sinter.

Mit Kühler hab ich noch nicht probiert - bzw werde es wohl da viel zu teuer auch nicht probieren...
 
Zurück