Saint Urian Deore oder Scott Boulder

Registriert
28. April 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Gera
Hallo,
ich suche Entscheidungshilfe: No Saint Urian Deore oder Scott Boulder 2002
Ich wollte max. 700€ für ein neues Bike ausgeben. Durch dieses Forum wurde ich auf das "no saint" (675€) aufmerksam. Mein Händler um die Ecke hat nun nachgezogen und das Scott Boulder von 2002 zu 750€ (NP 1050) angeboten. Jetzt kann ich mich leider nicht entscheiden. Welche Erfahrungen habt Ihr mit diesen Bikes gesammelt bzw. welches würdet ihr nehmen?
Hier die Daten:

No Saint: http://www.ciclib.de/MTB/MBikes/No_Saint/Lucifer/MBNLuciferDeoreHome.htm

Scott:Scott Bi Axial Alu Rahmen
Manitou Six Gabel 80mm
Shimano XT / LX Komponenten (habe leider keinen Link)

Gruß und Dank!
:bier:
 
ich hab das 2001er scott boulder

es hat lx-grundausstattung, beim 2002er weiß ich leider nicht bescheid

der rahmen ist absolut top, hab´viel freude mit dem rad gehabt...sehr gutes einsteigerrad

ich hab damals aber ein schnäppchen gemacht -> 500 €


wenn es sich um dieses modell handelt:

http://www.bikesnboards.de/bikes/Scott/Boulder.htm

dann ist es dem no saint in jedem fall vorzuziehen (meine meinung)

abgesehen davon, wenn du halbwegs ernsthaft mountainbiken willst, sollte dein rad zumindest eine shimano lx-gruppe haben.
 
Ja, das ist es.

Das no Saint kann für 100€ auf Deore LX aufgerüstet werden. Damit liegt es dann bei 775€.

Wie sind die Gabeln zu beurteilen?

no Saint (Rock Shox Judy XC 02)
Scott (Manitou SIX)


Das no Saint wird mit 11,6kg angegeben. Wie schwer ist das Scott? Der Händler schätzte 12 kg!
 
Ich hab auch das Boulder von 2001. Letztes Jahr gekauft um 600Euro. Bin ebenfalls sehr zufrieden damit. 750 Euro für das Boulder von 2002 sind o.k. Das 2002er Modell hat auch eine bessere Ausstattung als das 2001er. Vor allem die Federgabel dürfte um einiges besser sein. Aber gegen eine Judy TT ist alles besser. Ich glaube, mein Boulder hat 12,4kg inkl. Pedale. Das mit dem Gewicht ist aber nicht allzu ernst zu nehmen. Ein Kilo auf oder ab merkt man beim Fahren auf keinen Fall.
 
Zurück