Saison 2013 Tagebuch eines Freisingers!

Registriert
15. Mai 2007
Reaktionspunkte
11
Ort
Freising
......... und hier gehts in die 2013er Saison....!

Aufgrund des doch sehr langen Winters und meiner folglichen Unlust hat es ganz schön lange gedauert bis ich wieder aufs Bike gestiegen bin. Ich hoffe Ihr seit alle genauso gut durch die Bike-freie-Zeit gekommen?!

Ich habe mich wie gewohnt mit viel Eishockey und diesmal sogar mit 7 Skitagen in den Bergen "über Wasser" gehalten. Der lange Winter der wohl den meisten von euch längst zum Hals raus hing war für mich ideal, ich konnte nach Ende meiner Hockeysaison noch ein paar wirklich tolle Skitage geniessen und wurde Skiline süchtig.
Wer Skiline kennt weiß bestimmt von was ich schreibe, das Zeug pusht einen so richtig um fett Höhenmeter zu machen und das man in der Top-100 Rangliste des jeweiligen Skigebietes vorrückt. Mein Wintersaison-Ziel (Zillertalarena unter die Top-20-Herren zu kommen) habe ich erreicht und das kurz vor Ende der Wintersaison. Wäre cool wenn es im Sommer eine Bikeline geben könnte, wäre sicher sehr interessant. :daumen:

Seit diesem Wochenende heist es "Saison-gestartet-Modus" aktiv! Gestern ging es Vormittags zum Rasenmäher-Flohmarkt nach München, Geld war schon mit am Start aber die Schnapper blieben aus, schade ich hätte einige Teile im Kopf gehabt was die Saison "versüssen" hätten können, aber hilft ja nix, somit Einkaufen vertagt. Im Anschluss an den Flohmarkt war ein Munich-Ride geplant, aufgrund des aber doch noch frischen und vor allem sehr windigen Wetters musste der Ride jedoch gestrichen werden. :mad:

Samstag war also doch nixi, aber ein Wochenende hat ja bekanntermassen Gott sei Dank noch einen Sonntag! Ich stieg heute nach fast 6 Monaten also tatsächlich wieder auf mein Bike. :D Nachdem es die erste Runde war fuhr ich eine gemütliche Runde über den Weltwald im Kranzberger-Forst, Thalhausen, Haindlfing und die Plantage, die ersten Meter sind vor allem für die Beinchen sehr ungewohnt aber ich denke da kommt man dann recht schnell wieder rein.

large_20130414_162032.jpg


Gleich noch den wichtigen Segen für die hoffentlich verletztungsfreie Saison abgeholt:

large_20130414_171241.jpg


In diesem Sinne Ride on, ich wünsche eine spannende Saison! :daumen:

Counter:
KM 26
HM 300
DM 0 (0 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe ein paar Mega-schnäpper auf dem Rasenmäher Event gemacht. :rolleyes:

Und gestern die 60km Tour des CityBike Marathon München absolviert! Bei allerbestem Frühsommerwetter. Zu frisch war es absolut nicht! Eher T-shirt Wetter. Und die Münchner Biergärten danach waren zum Bersten voll. :cool:
 
@MucPaul
ach deshalb gab es für mich wohl nix mehr! nicht nett von dir!

SA wars mir definitiv zu kalt, SO war aber Top.


Gestern + heute kleine Minirunde (Pulling, Vötting, FS-City), also nix besonderes deshalb kein Pic.

Counter:
KM 52
HM 410
DM 0 (0 Abfahrten)
 
Man das Wetter ist ja grausam, egal in welche Himmelsrichtung man fahren kann ist es besch..... was heute und SA angeht, hoffentlich geht am Sonntag zumindest noch bissl was, trotzdem schönes Wochenende an alle Leser.
 
@semmel
klar die Freisinger sind doch überall gut vertreten! :cool:

So jetzt muss ich mal in die Gänge kommen und hier wieder fleißig mitschreiben sonst verliere ich langsam den Überblick. :lol:

24+25.04.13 Plantagen-Wieswald-Ride, wieder einiges entstanden dort, allerdings mehr geratscht als gefahren, keine großen Highlights;

26.04.13: Family-Tour am Tegernsee, es ging von Bad Wiessee über die Schwarzetenn-Alm runter nach Kreuth und dann zurück über mehrere Schneefelder nach Rottach bzw. Wiessee. Nach der ersten Voralpenrunde gings zum Stammplatz wo wir bei bester Aussicht einen schönen Grillabend eingelegt hatten, nachdem es zum berühmten Bräustüberl nur ein paar Meter sind musste natürlich auch noch hier der "Einkehrschwung" vollzogen werden. :D
PS: Lecker wie immer wars natürlich!

27.04.13: Nach einer angenehmen Campernacht gings zum Tagesstammplatz nach Rottach wo wir direkt am See ein schönes Frühstück machten. Wir wollten es kaum glauben aber das Wetter hielt noch immer und so machten wir uns gleich zu einer gemütlichen Seeumrundungsausfahrt auf. Als Belohnung ging es noch ausgiebig zur Eisdiele in T-See.
PS: nicht immer dem schlechten Wetterbericht trauen und man kann auch einmal mit unerwarteter Sonne belohnt werden!

Counter:
KM 142
HM 1450
DM 0 (0 Abfahrten)


large_20130427_145038.jpg


large_20130427_120309.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Das nächste Ziel sollte wie gewohnt auch in 2013 wieder Riva del Garda inkl. Bikefestival sein, aber wie es oft kommt kann man nichts so richtig planen und wir mussten uns aufgrund von Grippe leider von diesem Ziel mit größter Trauer verabschieden. Dieser Jahr war die Vorfreude enorm und deshalb auch der Fall auf den Boden der Tatsachen sehr weit. :heul::heul:

Was kann man tun wenn man stimmungsmässig am Boden ist??? Natürlich wieder aufstehen und so ging es zumindest am Freitag den 3.5. nach Osternohe und es konnte auch der Parkstart in 2013 endlich eingeläutet werden. An besagtem Freitag kamen Marc und mir die Sonderöffnungszeiten von 14-20 Uhr :daumen: sehr recht, wenig los, Streckenzustand naja, Wetter top, Stimmung top und für den ersten Check was das Material und der Körper so macht ebenfalls top. Ich hatte ja anfangs meine Befürchtungen das ich nicht so gut reinkommen würde, aber nach 3 Abfahrten lief es schon recht gut und ich konnte mich gut einfahren für die Parkhighlights die in Kürze richtig fett anstehen!

Next Stop Leogang-Opening?!?! Ich denke es kann uns wenn dann nur das Wetter noch auf einen anderen Park switchen! :)

PS: an den Sonderöffnungszeiten wie in O-Nohe sollten sich andere ein Scheibe abschneiden, finde ich absolut genial! Perfekt für After-Work Ausflüge!


Sonntag 5.5.13: kurze Überlandfahrt Lerchenfeld, Pulling, FS-City;

Counter:
KM 168
HM 1535
DM 2040 (15 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin nach Freising...

Ich möchte mich hier nur kurz mal melden - Ich wohne seit Ende 2011 in Eching, vorher in der etwas bergigeren Oberpfalz nördlich Regensburg.
Bisher hab ich hier noch nicht viel Interessantes entdeckt und würd mich vor allem auch noch über den ein oder anderen Anschluss freuen.
Bei den Bikepark-Ausflügen würd ich aber wohl eher passen - Ich bin eher so der Bausparer-Spießer mit meinem Rocky Element.
Nein, so schlimm ists nicht. Aber es geht eher Richtung Touren als Richtung Northshore und Big Air.

So fertig...
 
Ich darf's mal vorweg nehmen, Leogang am 09.05. Park-Opening war der Hammer!

Traumwetter den ganzen Tag und ne Menge Leute unterwegs (Ich glaub für's anstehen schuldest mir no a Maß'erl Marco ^^)....
Schade das bei mir am Freitag schon wieder Arbeit anstand, aber hat sich trotzdem gelohnt. Ich hoffe der Rest der Truppe is am Freitag Früh auf dem Parkplatz ned abgesoffen ;)

Gravity Card is eingesackt, neues Spielzeug hat die Parktaufe erfolgreich bestanden, jetzt muss nur noch das Wetter stimmen für ne geile Saison 2013!
@DonPhilippe: Willkommen im echten Bayern ^^ Sind auch ab und an mal tourentechnisch mit dem Enduro unterwegs, vielleicht geht sich ja da mal was zusammen...
 
@Roqua
ausnahmsweise und nur weil du es bist! :lol:

@DonPhilippe
ja evtl. geht sich ja mal was zam im Raum FS;


Leogang-Bericht:
Mein Lieblingspark öffnete dieses Jahr noch ein bissl eher wie sonst, das ist natürlich für alle "Süchtigen" absolut :daumen::daumen::daumen::love:!
Michi hat es bereits kurz und knapp beschrieben, die Meinung zu "Hammer" kann ich ebenfalls teilen. Wetter Top, Stimmung sowieso weil ja jeder HOT war ohne Ende, Streckenzustand für Leo-Verhältnisse sehr gut, es gab nur ein Manko und das hies Stau nicht wie gewohnt auf den Strassen sondern diesmal vor den Kassen. Es wurden nur 2 Kassen geöffnet und das obwohl der Andrang wie noch nie war, nachdem wohl mehr als 50 % aller Kunden Ihre Gravity-Card Daten noch abgeben mussten war mit Wartezeiten von ca. 1,5 Stunden zu rechnen. Dickes Mercy an Michi der mir meine persönliche Wartezeit durch eine wesentlich frühere Anwesenheit auf 10 Minuten reduzieren konnte. :daumen::D
Nach einem herrlichen Biketag war chillen und grillen angesagt, erste Grillsession und das bei sehr angenehmen Temparaturen auch am Abend/Nacht.

large_FB_IMG_13681021334675289.jpg



Tag 2 in Leo begann leider nicht mit Sonnenschein sondern leichtem Regen der im Laufe des Vormittags immer stärker wurde und ab Nachmittag in heftigen Niederschlag überging, schade denn ich hatte gehofft noch ein paar Stunden länger fahren zu können aber irgendwann wenn man komplett nass ist wirds langsam ungemütlich. Die DH hat aber auch seinen großen Reiz bei Nässe, Schlammpackung gibts gratis drauf!

large_20130510_110231-klein.jpg


Counter:
KM 168
HM 1535
DM 6360 (24 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sonntag-Mittag 12.05.13 next Stop Bischofsmais, Anreise bei Top Wetter in den "Mutterpark" aller Bikeparks, aber ihr könnt euch vorstellen warum ich speziell schon wieder auf das Wetter anspielen muss. Leider kam es wie auch schon in Leo zu einem Wetterumschwung, nach exakt einer trockenen Abfahrt auf dem Flow-Country wurden Marc und ich bereits bei der zweiten Liftfahrt schön durchgeweicht. Regen, Nebel, Wind, einfach alles bäääääähhhhh und das innerhalb kürzester Zeit. :mad:

Naja was tun wenn man nass und etwas angefroren oben ankommt??? Erstmal Einkehrschwung auf der oberen Hütte, lecker Pommes, bissl Spezi, Kaffee und ein Ratsch während draussen der Regen an die Scheiben peitscht. Als der Regen wieder aussetze nahmen wir uns den Freeride vor, die Strecke war zwar in Schlamm getränkt aber uns egal wir hatten Fun ohne Ende und nachdem wir ohnehin schon wieder einmal angesaut waren blieben wir bis zum Schluß und hatten noch einige sehr schöne und technisch anspruchsvolle Abfahrten.

Fazit zu Bmais: Flow-Country bissl umgebaut und macht Laune, Freeride gut hergerichtet und ist im Schlamm sehr geil; DH beim nächsten Besuch;


large_20130512_171150kl.jpg


large_20130512_171325kl.jpg


Counter:
KM 168
HM 1535
DM 7920 (30 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Dienstag 14.05.13 gings mim "Shuttle" zum Michi in der Nähe von Haag auf einen After-Work-Ride in seinem kleinen Wald mehr oder weniger hinterm Haus, der Hügel hat gutes Potenzial und wird gerade von ihm auf einen Hometrail-Spot umgebaut, kleine Sprünge, bissl Anlieger und mal guggn was noch alles im Laufe der Zeit dazu kommt. Die Anlage eines mehr oder weniger nicht legalen Spots ist ja immer so eine Sache aber ich denke der Förster hat bereits alles gesehen und dultet das auch, wenn man sich anständig benimmt ist oft viel mehr drin als viele immer so glauben!:daumen::cool:


large_20130514_200758.jpg



Mittwoch 15.05.13 gab es hohen Besuch aus dem Münchner Nord-Osten, Marc hat´s endlich einmal zeitlich untergebracht:daumen: und kam nach FS damit ich ihm alle Trails aus meinem Landkreis näher bringen konnte. Jeder Freisinger kennt unsere Trails und ich denke wir müssen uns nicht verstecken, für uns Hügel-Bewohner haben wir ja doch so einiges zu bieten. Das Highlight Secret-Spot habe ich als krönenden Abschluss aufgehoben, die gebauten Sprünge jeglicher Art gefiehlen meinem Gast denke ich ganz gut auch wenn vieles sehr fragwürdig gebaut ist und durch gewisse Umbauten noch wesentlich mehr Spaß bringen könnte, ein Revival ist bestimmt bald mal drin!:D

large_20130515_182522.jpg



So nun aber genug geschrieben, Bus ist gepackt und morgen gehts erstmal weiter nach Leogang, mal guggn wie lange das Wetter hält und ob man bis einschließlich Montag sauber Trails surfen kann!


Counter:
KM 203
HM 2265
DM 7920 (30 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun sitze ich mit Kaffee auf der Couch und kann somit noch etwas gutes an diesem echt schrecklichen Wetter finden um zumindest das Tagebuch aktuell zu bringen, habe ja richtig viel zum Ergänzen! :D

SA 18.05. Leogang, da wars mal richtig fein, Wetter hielt (noch) und am Abend chillig vorm Bus gegrillt, allerdings gab es am Lift auch wieder eine XXL Schlange weil sich noch immer alles auf Leo konzentrierte.

large_20130518_164308.jpg



SO 19.5., das Wetter hielt wie immer nicht mehr sehr lange, es zog wieder zu, Regen erneut, Schlamm, usw..... die alte Leier und dann hatte ich auch keinen Bock mehr groß zu fahren.

large_20130519_121655.jpg



Nachdem alles recht schnell verladen war und der Sonntag ja noch zu nützen einlud gingen wir ein bissl auf Entdeckungstour und erweiterten unsere Heimfahrt über den Schwarzsee, Kitzbühel und Kirchberg, hierbei kam dann sogar wieder die Sonne richtig raus und ein Kaffee inkl. Spaziergang sind auch mal eine gute Abwechslung. :daumen:
Wenn ich die Fotos so ansehe, oh je zum Friseur muss ich wohl auch mal wieder!:lol:

large_20130519_162505.jpg


Die Ecke Kirchberg war dank einer Ferienwohnung ohnehin schon einmal für 3 Jahre eine Art zweite Heimat von mir, ist zwar schon lange her aber man kommt ja doch wieder gern zu seinen Wurzeln zurück. Der Besuch hat bewirkt das Kirchberg nun mit Sicherheit diese Saison auch einmal für ein WE angesteuert wird, die Trails ein bissl erforschen, Baden usw.... ! Ich hoffe die Fotos fangen die Schönheit dieser Ecke ein bissl ein.:love:

large_20130519_170242.jpg

large_20130519_172107.jpg

large_20130519_172445.jpg




Counter:
KM 203
HM 2265
DM 13200 (41 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Montag 20.05.13, Feiertag, schweinekalt wars für diese Jahreszeit:eek:, bei diesen Temperaturen machts langsam keine Spaß mehr, daheim rumgammeln kommt aber natürlich auch nicht in die Tüte, was tun???? Hmm was stand dieses Jahr noch nicht auch dem Programm???? Munich-City-Kaffee-Biergarten-mal-guggn-Tour! :lol:

large_20130520_155940.jpg


large_20130520_172920.jpg


Counter:
KM 230
HM 2350
DM 13200 (41 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Eeeeeeeeeeeeeeeendlich der erste echte Urlaub seit Monaten, die Pläne waren im Vorfeld groß, wo würde die Reise hingehn? Eine Kombi aus Schladming und Adria-Urlaub, Tegernsee und Leo, evtl. mal nach Semmering, Kirchberg......???? Es gab so viel zur Auswahl aber es entschied ein Anderer, es war erneut der Herr Wettergott, überall Rotz außer Richtung Süden, also auf nach Süden! :D:D

25.05. Bozen, Kohlern-Hauptstrecke, d.h. DH shredden auf überwiegend Stein und Fels, ich bin zwar kein großer Fan von solchem Untergrund aber in der kleinen Gruppe zu fahren bringt einem doch den nötigen Rückhalt um auch hier Gas zu geben und Spaß zu haben auch wenn ein Sturz wohl gleich fatale Folgen haben kann. :rolleyes:

26.05. Bozen, Kohlern-Zweitstrecke, diese ist zwar mit einer ca. 20 minütigen bergauf Schiebeaktion verbunden aber bringt gute Abwechslung und ist meiner Meinung nach ein klein wenig flowiger zu fahren. Im Tal angekommen querten wir durch Bozen-City um auch zur zweiten Seilbahn der Stadt zu kommen, da ich es bis dato noch nie auf den Ritten geschafft hatte war die Vorfreude natürlich sehr groß.

Wir fuhren eine recht feine Strecke runter, überwiegend auf Waldboden und flowig, ich wäre hier sicher noch die ein oder andere Abfahrt runter aber es gibt für diese Trails eine offizielle Bikersperre :confused: Das Risiko das wir mit ca. 75 Euro Strafe zu rechnen haben war mir dann doch in diesem Moment nicht ganz egal auch wenn es hier wirklich Spaß macht zu fahren muss ich die Urlaubskasse ja nicht unnötig in Gefahr bringen.

large_20130525_121031.jpg

large_20130525_130031.jpg

large_20130526_115538.jpg


Counter:
KM 230
HM 2350
DM 17520 (41 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
27.05. - 01.06. war Lago di Garda angesagt, bissl Touren, mega leckeren Essen, viel Wind, wenig Regen aber sehr frischen Temperaturen wenn die Sonne untergegangen war. Unterkunft wie immer in Riva und ausnahmsweise für einen Tag zwischendurch in Bardolino um etwas mehr Abwechslung zu bekommen. :)


large_20130527_092328.jpg

Riva, geil oder?????


large_20130527_144832.jpg

Blick von Pregasina nach Riva-Torbole;


large_20130527_155031.jpg

Blick auf den Monte Baldo;


large_20130527_163019.jpg

Wurzeln und das am Gardasee in dieser Menge, cool oder????


large_20130529_152314.jpg

...und dann zog es langsam zu, Blick von meinem Lieblingsbergal am Lago, Monte-Brione;

Fazit: Gardasee der Klassiker, auch nach Jahren noch immer gut was die Gesamtkombi angeht, Landschaft-Trails-Essen-Flair sind nur schwer zu schlagen und noch dazu sind es ja nur rund 400 km Anfahrt;


Counter:
KM 330
HM 4130
DM 17520 (41 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Traumwetter und Arbeit das passt einfach nicht zusammen :heul:, obendrein war es heute für mich moralisch gesehen einer der schlimmsten Arbeitstage seit einigen Jahren, ganz ganz übel und alles nur weil wir in einer Welt von Großkonzernen leben die in meinen Augen den Hals schon lange nicht mehr voll bekommen. :confused::mad:
Gewinnsteigerungen von 10 % sind ja nichts mehr weil man den Aktionären ja 15 % versprochen hat, somit hat man nicht 10 % Gewinn sondern 5 % Verlust, schrecklich diese Welt und es wird von Jahr zu Jahr schlimmer mit der Raffgier! Da ich auch heute mal wieder nicht zum Biken gekommen bin schreibe ich zumindest hier ein bissl um den Alltag etwas hinter mir zu lassen.

Am 05.06.13 habe ich ein FS Runde gedreht um mir selbst ein Bild vom Hochwasser zu machen, wir selbst sind Gott sei Dank vom Hochwasser verschont geblieben aber in FS hat es schon einige Strassenzüge heftig erwischt. Dies lag allerdings nicht an der Isar sondern an den eher kleineren Bächen (zb. Moosburg) die durch die Innenstadt & Co. verlaufen. Ich hoffe der Schaden hält sich für meine Freisinger Mitbürger in einem dennoch überschaubaren Masse. :(


Anbei ein paar Bilder hierzu!

Bei Weihenstephan:

large_20130605_193217.jpg


large_20130605_193224.jpg


Isar:
large_20130605_194937.jpg


large_20130605_194943.jpg



Counter:
KM 353
HM 4210
DM 17520 (41 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 7.6. gings dann direkt nach der Arbeit nach Schladming, Anreise wieder am Vorabend um am Samstag ausschlafen zu können und trotzdem noch genug Zeit zu haben um den Season-Starter an der Planai mit vielen Abfahrten bei tollem Wetter zu geniessen. Wir blieben bis Sonntag Nachmittag und hatten eine wirklich sehr schöne Zeit, in Schladming sind die Abfahrten sowie aber auch das "Drum-Herum" im Ort schon sehr gut, ein guter Bikeshop, Gratisdusche, neuer Supermarkt direkt neben der Seilbahn, der Ortskern ist immer wieder ein Besuch auf Kaffee, Eis und Bierchen wert.



large_20130608_091144.jpg


large_20130609_114542.jpg


Leider gewohntes Bild bei der Heimfahrt!

large_20130609_184837.jpg



Counter:
KM 353
HM 4210
DM 25695 (56 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am 16.06. ging es kurzerhand und relativ spät nach Bmais ;), wir sind nicht so richtig aus den Federn gekommen und schlugen erst gegen 13 Uhr im Park-Oldie des bayrischen Waldes auf. Wetter war hervorragend, Stimmung war richtig chillig, Strecken in gutem Zustand, keine Warteschlangen, auf bayrisch gsagt schee wars mal wieder und man frägt sich dann oft warum es eigentlich nur noch so selten nach Bmais geht denn wirklich weit von FS ist es ja nun auch nicht! :confused:

Das ist wahre Liebe:

large_20130616_172828.jpg


Freeride unterer Teil, wird eher selten gefahren aber warum denn eigentlich? Ich finde den unteren Teil auch richtig klasse und schön wurzellastig!

large_20130616_174239.jpg


Counter:
KM 353
HM 4210
DM 27775 (64 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Freitag war nicht mehr drin wie ein kurzer Arbeitstag um dann gaaaaanz schnell dem Alltag zu entwischen und ab in die Berge, Ziel diesmal Tegernseer-Tal zum Touren und Erholen von der wieder einmal so tollen Arbeitswoche bei teilweise über 30 grad da wir keine Klimaanlage in unseren Büros haben und ohnehin kein Cent zuviel fürs Personal ausgegeben werden soll. :mad::confused:
Aber nun zum schönen Teil der Woche! :daumen: Wir fuhren bissl Tour, waren flanieren, machten den Pflichtbesuch im Bräustüberl und hatten verdammt viel Glück mit dem Wetter, es regnete nur sehr kurz am Samstag-Vormittag und das wars dann auch schon. Im Umland zog es zwar relativ oft zu aber es blieb wirklich trocken auch wenn wir das niemals gedacht hätten. :D

Ich fuhr wieder die Ecke Baumgartenschneid, Riederstein, Galaun ab um weitere Wegerl zu erforschen, nach diesem WE kann ich wohl behaupten in der Ecke gibt es ein paar nette Wanderwege die gut zur Abfahrt taugen. Der doch sehr zentrale Startpunkt am Bahnhof T-See macht es möglich auch nach getaner Arbeit ohne großen Aufwand noch auf einen After-Work-Ride zu gehen.

Der ursprüngliche Plan war ja erstmal eine Freitagstour am T-See und am Sa/So dann die X-Line in Saalbach aufs Korn zu nehmen, das Wetter hat uns dann allerdings etwas abgeschreckt und somit ging es nach 2 Tagen T-See noch nach Bmais. Auf der gestrigen Fahrt nach Bmais dachte ich mir noch "oh Gott" das war ein absoluter Fehler und wir werden wohl ohne überhaupt einen Meter gefahren zu sein nass bis auf die Knochen so schwarz wie sich die Wolken um uns reihten.... aber dieses WE stand im Vollzeitglück und es gab auch gestern wieder keinerlei Niederschlag, der Tag in Bmais war somit genau wie die T-See Touren absolut TOP!:daumen::love:


large_20130621_172922.jpg


large_20130621_201619.jpg


large_20130622_173221.jpg


large_20130622_175207.jpg


large_20130622_175221.jpg


Counter:
KM 383
HM 5100
DM 29595 (71 Abfahrten)
 
Zuletzt bearbeitet:
So nun mal Lust und Laune so einiges nachzutragen, wird auch mal wieder Zeit bissl Aktualisierung zu bekommen.

Kleinere Ausfahrten in FS standen ein bissl an, alles recht gemütlich und praktisch nur im Stadtbereich auf Cafe-Tour.


large_20130707_192257.jpg


large_20130708_135036.jpg




Vor einiger Zeit ging es mal wieder nach Leo-Saalbach-Hinterglemm, speziell nach Saalbach-Hinterglemm komme ich ja nur noch eher sehr selten, die Anfahrt ist einfach immer ein gutes Stück weiter und es fehlt für meinen Geschmack letztendlich immer noch eine echte Männerstrecke. Die Xline kann zwar stellenweise gut was bieten aber eben nur stellenweise und ich verstehe auch nicht ganz warum man in diesem "Tal der Spiele" immer mehr dieser Anfängerstrecken baut, es gibt ja mittlerweile genug dann wäre es doch mal fair eine echte DH zu bauen. Unabhängig davon wars echt fein, es wurde fleißig gesurft auf Z-Line, Blue-Line, Pro-Line, Milka-Line, X-Line, Panoramatrail, Hackltrail, Spielberghaus-Trail und einem namenlosen Wanderweg nähe des Spielberghauses, es wurde somit alles mitgenommen was dieses Tal an offiziellen Trails zu bieten hat.

large_20130713_131906.jpg


Spielberghaus (endlich auch mal live gesehen, haben lecker Kaffee!):daumen:
large_20130714_144212.jpg


large_20130713_161836.jpg


:love:
large_20130713_164923.jpg


large_20130714_125209.jpg


Liegt auch schon länger zurück aber ein Tagesausflug nach Spicak ist auch noch zu vermerken, Spicak hat gut aufgerüstet, ist jetzt mit mehr Sprüngen im DH ausgestattet und bietet nun den ein oder anderen Drop der mittleren Höhe an, Streckenpflege wie immer recht gut, ein wirklich sehr angenehmer Park der immer eine Reise wert ist aber in meinen Augen nur für einen Tagesausflug gut ist da mir das Drum-Herum in Tschechien einfach nicht gefällt, nach dem bayrischen Motto hier möchte ich nicht mal tot über dem Gartenzaun hängen...!

Michi der halb-Tscheche! :lol:
large_20130718_170949.jpg


Steinfeld :D
large_20130718_171955.jpg




Counter:
KM 453
HM 5415
DM 41300 (96 Abfahrten)
PD 16 / GCD 13
 
Zuletzt bearbeitet:
Nette Bilder aus Saalbach. Vor allem mal bei schönem Wetter. :daumen:
War selbst er vor drei Wochen da für eine Woche hatte aber total Pech mit dem Wetter. Am ersten Tag hat es über Nacht geschneit und dann nur Dauerregen. Die Strecken am Kohlmais und Reiterkogel waren fast unfahrbar und Schattenberg fuhr der Lift nicht :mad:
 
In letzter Zeit war ich so oft in Leogang ich kenn mich schon fast nicht mehr aus! :D

Aber beim letzten Besuch stand nicht nur Park-Riding alleine an sondern auch mal Touren bzw. Wanderwegcheck, nachdem man ja schon zick mal in Leo war und die Trails außerhalb des Parks kaum kennt dachte ich mir nehmen wir doch mal was Neues aufs Korn. Die erste Runde ging über den Großen-Asitz, den Höhenweg nach Saalbach-Hinterglemm, vorbei am Spielberghaus aber dann hab ich mich beim navigieren ein bissl verhauen und musste noch aufgrund eines herannahenden Unwetters so schnell wie möglich vom Berg und kam leider kurz vor Fieberbrunn raus. Der Umweg zurück nach Leo war nicht nur recht anstrengend sondern auch ziemlich unschön und verlief überwiegend an der Hauptstrasse. :(
Die Tour an sich ist dennoch sehr fein und wirklich zu empfehlen wenn man den Rest evtl. auch noch richtig navigiert. :daumen:

large_20130724_173245.jpg


Tour Nr. 2 ging ebenfalls über den großen Asitz aber diesmal nicht gerade drüber sondern praktisch nach links weiter, Scharberkobel und dann irgendwie runter nach Leo. Die Abfahrt auf einem sehr anspruchsvollen Wanderweg auf dem ich genau eine Person angetroffen hatte war sehr geil, viele Spitzkehren in steilem Gelände aber nichts wirklich Gefährliches, werde ich bestimmt noch das ein oder andere Mal in Angriff nehmen.

large_20130725_171653.jpg


large_20130725_171730.jpg


large_20130725_181408.jpg


large_20130725_181426.jpg


large_20130725_182006.jpg


Tour Nr. 3 ging auf dem Radlweg nach Saalfelden, City-Tour, vorbei am Ritzensee und bei herrlichen Ausblicken wieder zurück nach Hütten.

large_20130801_140006.jpg


large_20130802_163636.jpg


Fazit: Leo-Touren sind sehr zu empfehlen, die Ausblicke einfach wahnsinnig gut! Probiert´ses dann gschbiad´ses! ;)

Counter:
KM 536
HM 6320
DM 56180 (127 Abfahrten)
PD 22 / GCD 19
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück