Saison im Einzelhandel vorbei?

Registriert
1. Mai 2013
Reaktionspunkte
0
Ich lese seit einigen Wochen eifrig im Kaufberatungsforum mit und ständig stolpere ich über ein "ausverkauft". Auch im Einzelhandel bei Läden in meiner Umgebung musste ich vorallem bei Bergamont die Erfahrung machen, ganz zu schweigen von Radon und Co.

Die Frage ist: Was tun? Lohnt es sich wirklich bis in den August hinein zu warten auf die neuesten Bikes, um dann eine große Auswahl zu haben?

Prinzipiell weiß ich genau was ich will, aber einige Bikes gibt leider nicht mehr und sind ausverkauft. Preislich habe ich das Budget nochmals etwas aufgestockt auf 1200-1400 Euro. Dann sollte aber am 29er eine Reba und am liebsten SRAM X9 aufwärts mit Dreifach-Kurbel verbaut sein.

Ich wollte eigentlich jetzt mit dem Sport beginnen, aber die Auswahl ist eigentlich momentan zu bescheiden.
 
hast du dir die frage nicht schon beantwortet? wenn du zu keinen kompromissen hinsichtlich des aktuellen angebots bereit bist, bleibt dir wohl nix anderes übrig, als auf die neuen modelle zu warten. manche hersteller haben auch mid season modelle ab juli
 
Die Midseason Modelle habe ich bisher nur bei Centurion gesehen. Welche Hersteller bieten dies noch an?

Ein 2014er Modell wird man sicherlich nicht vor September in den Händen halten bzw. beim örtlichen Händler Probe fahren können, oder?
 
wenn du jetzt schon rabatte kriegst (15-30%) weil die 2014er bereit stehen, solltest du zuschlagen. allerdings ist das jetzt wohl noch nicht so dramatisch, der sommer geht grad los und die händler warten mit den anständigen rabatten meist bis zum herbst...
 
bei Läden in meiner Umgebung musste ich vorallem bei Bergamont die Erfahrung machen

Also bei Bergamont habe ich in der Vergangenheit eher die Erfahrung gemacht, das man im Herbst noch Mega-Schnäppchen schießen kann.

Der Örtliche hat mir im Spätsommer 2012 z.B. ein neues Contrail 9.3 (ab Werk) für 1.999 Euro angeboten (Abverkauf in Verbindung mit Herbst-Aktion).
 
Gut zu wissen, aber recht viel länger warten will ich eigentlich nicht.

Mal eine Grundsatzfrage: wenn man mit 29er auch mal auf befestigten wegen fahren möchte, würdet ihr dann zu einer 2-Fach oder 3-Fach Kurbel raten? Fehlen grundsätzlich eher die kleinsten oder größten Gänge?

Gruss
 
Ich hab an meinen 29er Stumpi 2fach Kurbel. Nicht weil ichs wollte, sondern weils da eben Standard ist.
Bin aber mittlerweile ein Fan davon, ist einfach angenehm wenn man nicht so viel schalten muss.
Wenn dann fehlen eher die oberen Gänge, wobei es nicht tragisch ist, man tritt eben ein bißchen schneller. Wobei so oft fährt man ja dann auch nicht über 30kmh, überhaupt bergauf nicht. :D
 
Moin !

Beobachte kontinuierlich den Markt und suche nach für Dich interessanten Angeboten. Jeder Händler kalkuliert anders. Mancher gibt maximal 5% und hat noch 3 Jahre alte Modelle im Laden stehen und dann gibt´s wieder welche, die im Spätsommer ihren Laden für Neues komplett freiräumen. Günstig wird´s eventuell noch der Eurobike, weil dann die Händler den nächsten Modelljahrgang gesehen haben und ihr Vororder machen, aber dann kann das was Dich interessiert abverkauft sein oder Du findest nur noch falsche Rahmengrößen.

Viel Erfolg
Gruß
Sam
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke,

was meint ihr zu den folgenden Marin Bikes? Vielleicht bekomme ich die zu einem vernünftigen Kurs. Bei uns gibt es einen Laden, der ist auf Marin spezialisiert und hat auch noch Vorjahresmodelle im Angebot:

1) http://www.marinbikes.de/bikes2012/#ht//nail_trail_29er

2) http://www.marinbikes.de/bikes/#ht29er//nail_trail_29er

Wobei die Farbe vom zweiten Rad mir überhaupt nicht gefällt. Wahrscheinlich stimmt das P/L sowieso nicht.

Alternativ führt der Laden ab Sommer/Herbst auch Polygon. Was sagt ihr z.b. zu diesem Rad
http://www.polygonbikes.com/index.php?pgid=d_bike&bikeid=523&par=515
Preis unbekannt.
 
Hallo
Warum wollt und kauft ihr immer neue Räder
Warum behaltet ihr nicht eure alte gute bewährte Räder Gruß
 
Gegen Canyon spricht, dass es ein Versenderbike ist. Ich kann (noch) nicht so gut schrauben, habe kein Werkzeug und möchte halt das der Vorbau usw. gleich von Haus auf passt.

Ich will kein neues Rad, sondern ich will überhaupt mal ein MTB haben...

Was sagt ihr zu den Marin Modellen?
 
Er will doch keinen Versender...
So schlecht ist das Marin doch nicht, und verhandeln kann man beim Händler auch noch. Noch dazu Teile tauschen lassen usw..
Mit dem Marin hast bestimmt Spass, hast einen Händler und noch ein Rad was nicht jeder 2. hat.
1.Service ist meisten auch noch kostenlos, du brauchst keinen Versand zahlen und kannst evtl. Teile anpassen lassen. Wenn das alles zusammen
Rechnest kommst mir Canyon und Radon auch nicht viel billiger weg...

Außerdem braucht man nicht immer die besten Teile, auch wenn es in den Zeitschriften und Internet immer so da steht.
Man merkt doch zwischen Deore und XT eh fast keinen Unterschied mehr. Und dann als Anfänger oder Normal Fahrer ist das eh egal!
Viel wichtiger finde ich das einem das Rad gefällt und passt. Teile kann mal falls nötig
immer noch tauschen oder tauschen lassen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück