Salsa Galerie

Hallo - zur Zeit gibt es ja einige schwarze Salsa :) Fahren sich aber auch einfach klasse.
Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142603.jpg
Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142614.jpg
Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142752.jpg
Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_143129.jpg
Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_151041~2.jpg

Max (@Nightstorm95), ich denke endlich habe ichs fertig, nach mehreren Anläufen.
mehr Info und Bilder hier: https://www.steelfightsback.com/collection/salsa/salsa-a-la-carte-black-jellies-beans
Bis bald
Matthias
 

Anhänge

  • Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142603.jpg
    Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142603.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.258
  • Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142614.jpg
    Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142614.jpg
    1,6 MB · Aufrufe: 1.263
  • Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142752.jpg
    Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_142752.jpg
    1,5 MB · Aufrufe: 1.299
  • Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_143129.jpg
    Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_143129.jpg
    949,3 KB · Aufrufe: 1.257
  • Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_151041~2.jpg
    Salsa-a-la-Carte-1991-blackIMG_20190203_151041~2.jpg
    840,9 KB · Aufrufe: 1.355
Ich hab seit ner Weile auch ein Salsa. Ein Ala Carte in rot. Hab lustigerweise am Wochenende bei nem Cyclocrossrennen in Leipzig den Erstbesitzer getroffen. Der Rahmen wurde 1998 über nen Laden in München bestellt und direkt nach Erhalt hat er die Ausfallenden wechseln lassen, sodass nur noch Singlespeed gefahrn werden kann. Das hat Florian Wiesmann erledigt.
2004 is der Rahmen die Singlespeed Weltmeisterschaft in Berlin mitgefahrn. Vor etwa 10 Jahren hat er den Rahmen dann über ebay verkauft.
Logischerweise hätte er nie gedacht den Rahmen jemals wiederzusehen.
Käufer war ein Liebhaber klassischer Fahrräder, der den Rahmen brutal gepflegt und wirklich schön aufgebaut hatte.

5666404815_52d929f92f_b.jpg

Bild von hier

Tjoa, letzten Herbst hatte ich dann genug gebettelt und ich durfte ihm endlich Rahmen, Gabel und Steuersatz abkaufen.

Jetz sieht die Kiste so aus:
p6pb16832264.jpg


Wird täglich zur Arbeit bewegt und ab und zu auch im Gelände gescheucht.

Gegen Ende letzten Jahres hatte ich auch im Marin Museum of Bicycling angefragt, ob der Kurator Herr Breeze mir nich vielleicht verlässlich das Alter des Rahmens nennen könnte. Konnte er, nachdem er den Herrn Shafer gefragt hatte. Baujahr 98, Rahmenhöhe 17".
Schon schön, dass das funktioniert hat und die Kontakte da drüben noch so gut funktioniern.


p.s. Gestern hab ichs versehentlich unangeschlossen am Bäcker stehen lassen, weil Frau und Kind zufällig um die Ecke kamen. Habs erst gemerkt, als ich zur Haustür rein wollte. Es stand aber noch da...sind auch nur 100m Luftlinie :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Abend Matthias,

ein verdammt schönes Black Jellybean ...





... und unverkennbar, Du hast Spaß damit! :daumen::daumen::daumen:

Mir war es ja ne' Tick zu groß, die 37 Chillis ...





... passen einfach besser.

VG, Max
 
The Salsa #SM490 - Alacarte. Rebuilt to a more proper and correct spec.

156F0147-5669-4F9D-8863-CDD07101221B.jpeg
 

Anhänge

  • 156F0147-5669-4F9D-8863-CDD07101221B.jpeg
    156F0147-5669-4F9D-8863-CDD07101221B.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 1.175
  • 40C299FE-8ABC-423C-B5B7-522F91AD5BA9.jpeg
    40C299FE-8ABC-423C-B5B7-522F91AD5BA9.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 86
  • 2924A162-9B6F-4744-86E0-B7554ED09CA5.jpeg
    2924A162-9B6F-4744-86E0-B7554ED09CA5.jpeg
    2,6 MB · Aufrufe: 124
  • ACED1275-EB5A-4A5A-A795-20A22BF3285B.jpeg
    ACED1275-EB5A-4A5A-A795-20A22BF3285B.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 78
  • B3D161A4-D99F-415E-8E29-B58F1CD6233D.jpeg
    B3D161A4-D99F-415E-8E29-B58F1CD6233D.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 93
  • CD9193F6-CD6D-4994-8634-F7D8D43B907E.jpeg
    CD9193F6-CD6D-4994-8634-F7D8D43B907E.jpeg
    2,3 MB · Aufrufe: 114
  • 7A3DFC3E-17A3-4714-9A9C-981C5B41E047.jpeg
    7A3DFC3E-17A3-4714-9A9C-981C5B41E047.jpeg
    2,4 MB · Aufrufe: 133
  • 666591F5-D694-4A63-BDFD-73A677BE8CD9.jpeg
    666591F5-D694-4A63-BDFD-73A677BE8CD9.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 155
Yeah, but it's not an Alacarte. The Scoboni name was just a name Ross used to look cool, it's not the model name.

My 84 Alacarte is a Scoboni, as well as my 84 Moto SL. The 90 Alacarte is not, it's just a tig-welded good frame.

I think the Scoboni name was used on the custom bikes after some years. From 85 maybe? After that the Alacartes were tig-welded and not so many Salsas were fillet brazed anymore. The customs were also known as Con Todo.
 
Sorry, ich hatte hier u.a. geschrieben, dass ich das Rad im Rahmen meiner Konsolidierung wohl nicht behalten werde, was keinesfalls als Verkaufsankündigung für einen sale im Forum gedacht war - außerdem hat sich der Verkauf des Salsa erledigt. Der Interessent wollte es zum Singlespeed umbauen und auch wenn es möglicherweise "verrückt" klingt, wäre es meiner Meinung nach ein übler Fauxpas, ein so seltenes komplettes MTB nach fast 30 Jahren Erstbesitz in Neuzustand zu "schlachten", um es mittels techn. Kompromisse zum Singlespeed zu "kastrieren" - ich denke, da finden sich geeignetere Rahmen.

salsa 002b.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück