SAM HILL 2009 auf Specialized!!!

Schaut euch im Dirt Mag das Foto von Sam's Bike an und vergleicht dieses mit dem normalen Demo dann werdet ihr den Unterschied sehen :daumen::spinner:
 
bis zu deinem beitrag haben alle 2 monate lang "gechillt"


Sry....das sollte glaub auf seite 6 oder sowas !!! bin beim googlen darauf gestoßen un hab ein eintrag dazugeschrieben habe aber erst danach gemerkt das es dann auf der 16 seite gezeigt wird..naja eig. garnich soooo schlimm aber nur damit das geklärt ist :)

Schöne Session

gruß

Ferdi
 
Ich möchte jetzt auch wirklich mal einen Knaller rauslassen: Der Sam fährt eine Customgeometrie am Demo!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Mach das doch ganz konkret: Steuerrohr ist 200mm lang, kettenstreben 700mm->für die wendigkeit und der lenkwinkel wurde auf 90° geändert um schneller an langsamen stellen zu sein.
 
Recht interessant die Unterschiede im direkten Vergleich zu sehen:

pbpic3155052.jpg
 
Selbstverständlich haben diejenigen, die schon immer wussten, dass Sam Hill einen Costumrahmen fahren würde, Recht behalten. Das war aber wiederum auch keine schwere Frage, fahren doch beinahe alle Profis spezielle Rahmen. Das Demo 8 von Team Monsterenergy Specialized weicht trotzdem nur in einigen wenigen Punkten von einem Serienrahmen ab. Das Innenlager ist gut 25mm tiefer als bei den Seriendemos, um mehr Kontrolle und Stabilität zu ermöglichen. Außerdem wurde der Federweg auf 203mm reduziert und ein 1.5" Steuerrohr aus dem Demo 7 verwendet, um extra flache Reduziersteuersätze für weniger Aufbauhöhe an der Front verwenden zu können. Experimentiert wurde auch mit der Kettenstrebenlänge. Hier entschied sich Sam für kürzere Kettenstreben, die das Bike deutlich handlicher machen und in Kombination mit dem tiefen Innenlager trotzdem noch genügend Laufruhe bieten. Als letzte Änderung gibt es an Sam Hills Bike nicht die Möglichkeit, verschiedene Dämpferaufnahmen zu wählen. Das spart einerseits Gewicht und sorgt andererseits für eine cleanere Optik. Insgesamt beläuft sich das Rahmengewicht (ohne Dämpfer) auf ca. 3,9kg, was ein guter, durchschnittlicher Wert ist. Immerhin wiegt ein Trek Session das gleiche - nur eben mit Dämpfer (Stabilität und Haltbarkeit tauchen in dieser Überlegung nicht vor ;) )
Möglicherweise wird es ein ähnliches Bike ab 2010 auch für uns Normalsterbliche zu kaufen geben oder doch was komplett neues!?

Egal die top ten Fahrer wären auch mit nem Puky DH schnell.

Also fahrt was ihr wollt und zerbrecht euch den Kopf nicht so hauptsache man selbst fühlt sich wohl und es gefällt.

Rock´n Roll und Ride on

Cheers
DA Didge
 
Selbstverständlich haben diejenigen, die schon immer wussten, dass Sam Hill einen Costumrahmen fahren würde, Recht behalten. Das war aber wiederum auch keine schwere Frage, fahren doch beinahe alle Profis spezielle Rahmen. Das Demo 8 von Team Monsterenergy Specialized weicht trotzdem nur in einigen wenigen Punkten von einem Serienrahmen ab. Das Innenlager ist gut 25mm tiefer als bei den Seriendemos, um mehr Kontrolle und Stabilität zu ermöglichen. Außerdem wurde der Federweg auf 203mm reduziert und ein 1.5" Steuerrohr aus dem Demo 7 verwendet, um extra flache Reduziersteuersätze für weniger Aufbauhöhe an der Front verwenden zu können. Experimentiert wurde auch mit der Kettenstrebenlänge. Hier entschied sich Sam für kürzere Kettenstreben, die das Bike deutlich handlicher machen und in Kombination mit dem tiefen Innenlager trotzdem noch genügend Laufruhe bieten. Als letzte Änderung gibt es an Sam Hills Bike nicht die Möglichkeit, verschiedene Dämpferaufnahmen zu wählen. Das spart einerseits Gewicht und sorgt andererseits für eine cleanere Optik. Insgesamt beläuft sich das Rahmengewicht (ohne Dämpfer) auf ca. 3,9kg, was ein guter, durchschnittlicher Wert ist. Immerhin wiegt ein Trek Session das gleiche - nur eben mit Dämpfer (Stabilität und Haltbarkeit tauchen in dieser Überlegung nicht vor ;) )
Möglicherweise wird es ein ähnliches Bike ab 2010 auch für uns Normalsterbliche zu kaufen geben oder doch was komplett neues!?

Egal die top ten Fahrer wären auch mit nem Puky DH schnell.

Also fahrt was ihr wollt und zerbrecht euch den Kopf nicht so hauptsache man selbst fühlt sich wohl und es gefällt.

Rock´n Roll und Ride on

Cheers
DA Didge


ah stimmt mit den dämferaufnahmen währe ich nie ohne hilfe gekommen
danke immer hin einer der mich nicht gleich zu filman schick sander alles ganz in ruhe mir erklaärt:daumen:



danke
mfg amon:D
 
kein Thema jederzeit gern wieder!

Fahr selber ein Demo und war natürlich auch neugierig was da so verändert wurde aber im enddefekt für leute wie uns die noch nicht zu den Top Ten gehören alles egal ich bin mir sicher dass du mich auf Sam´s bike setzen könntest und ich wahrscheinlich keinen unterschied merken würde is im Enddefekt wie bei seiner EX-Firma Ironhorse sogar da wo er eigentlich quasi der Entwickler des Sunday´s war fuhr er ne komplett veränderte GEO.

Nebenbei sind glaub ich die Räder der Pro´s für uns sowie so kaum zu fahren.

Is wie mit nem Rennwagen 90% von den möchtegern Tuner würden den wahrscheinlich erst mal gegen ne Wand fahren. :p
 
Dann ist ja gut das man drüber gesprochen hat. Und sortier mal deine Tasten auf der Tastatur.
 
kein Thema jederzeit gern wieder!

Fahr selber ein Demo und war natürlich auch neugierig was da so verändert wurde aber im enddefekt für leute wie uns die noch nicht zu den Top Ten gehören alles egal ich bin mir sicher dass du mich auf Sam´s bike setzen könntest und ich wahrscheinlich keinen unterschied merken würde is im Enddefekt wie bei seiner EX-Firma Ironhorse sogar da wo er eigentlich quasi der Entwickler des Sunday´s war fuhr er ne komplett veränderte GEO.

Nebenbei sind glaub ich die Räder der Pro´s für uns sowie so kaum zu fahren.

Is wie mit nem Rennwagen 90% von den möchtegern Tuner würden den wahrscheinlich erst mal gegen ne Wand fahren. :p


stimmt ich will auch dh rennen fahren (aus spass) bin aber schüler und hab nur ein enduro also 150mm vorene und 170 hinter
naja muss wol bis nähchstes jahr warten
letztes jahr in freeride (da wo sie big bikestesten)haben hlausman und so ein normalo auch mal ein rad getestet und beide hatten andere meinung
 
Bin doch immer so aufgeregt wenn ich über Sam Hill schreibe!
"Werd ich ganz feucht unten rum." :love:

Hab nachsehen mit mir und kümmer dich mal um wichtigeres wie meine Rechtschreibung.

Bin Techniker und kein Germanistiker

Cheers
 
Bin doch immer so aufgeregt wenn ich über Sam Hill schreibe!
"Werd ich ganz feucht unten rum." :love:

Hab nachsehen mit mir und kümmer dich mal um wichtigeres wie meine Rechtschreibung.

Bin Techniker und kein Germanistiker

Cheers



klar mach ich mal

der ist gut:
Bin Techniker und kein Germanistiker
 
Selbstverständlich haben diejenigen, die schon immer wussten, dass Sam Hill einen Costumrahmen fahren würde, Recht behalten. Das war aber wiederum auch keine schwere Frage, fahren doch beinahe alle Profis spezielle Rahmen. Das Demo 8 von Team Monsterenergy Specialized weicht trotzdem nur in einigen wenigen Punkten von einem Serienrahmen ab. Das Innenlager ist gut 25mm tiefer als bei den Seriendemos, um mehr Kontrolle und Stabilität zu ermöglichen. Außerdem wurde der Federweg auf 203mm reduziert und ein 1.5" Steuerrohr aus dem Demo 7 verwendet, um extra flache Reduziersteuersätze für weniger Aufbauhöhe an der Front verwenden zu können. Experimentiert wurde auch mit der Kettenstrebenlänge. Hier entschied sich Sam für kürzere Kettenstreben, die das Bike deutlich handlicher machen und in Kombination mit dem tiefen Innenlager trotzdem noch genügend Laufruhe bieten. Als letzte Änderung gibt es an Sam Hills Bike nicht die Möglichkeit, verschiedene Dämpferaufnahmen zu wählen. Das spart einerseits Gewicht und sorgt andererseits für eine cleanere Optik. Insgesamt beläuft sich das Rahmengewicht (ohne Dämpfer) auf ca. 3,9kg, was ein guter, durchschnittlicher Wert ist. Immerhin wiegt ein Trek Session das gleiche - nur eben mit Dämpfer (Stabilität und Haltbarkeit tauchen in dieser Überlegung nicht vor ;) )
Möglicherweise wird es ein ähnliches Bike ab 2010 auch für uns Normalsterbliche zu kaufen geben oder doch was komplett neues!?

Egal die top ten Fahrer wären auch mit nem Puky DH schnell.

Also fahrt was ihr wollt und zerbrecht euch den Kopf nicht so hauptsache man selbst fühlt sich wohl und es gefällt.

Rock´n Roll und Ride on

Cheers
DA Didge

schöner intoressanter text,

regt mich jetzt aber an zum kopf zerbrechen :)

isbesonder an folgenden punkten wäre ich interessiert.
- wie kommt man auf -25 mm innenlager ? ergibt nach adam riese grob 8 - 10 mm weniger ebl am dämpfer (zwecks angenommenem festen umlenkverhältniss 1:3).
angenommen die gabel baut auch einiges niedriger so könnte man dies schätzen.
liese sich realsieren durch verwendung eines 222 dämpfers , der im hub beschnitten würde und dann weiter vorne in den rahmen geschraubt.

ok.
- 2. 5 cm am tretlager machen das ding aber wirklich verdammt tief.. naja profi rahmen hald..

zu vermuten ist auch, das der lenkwinkel noch flacher wird, statt 64 ° lieber 63 oder gar 62 ° .

zum session :
bist du sicher das ein session mit dämpfer auf 3.9 kommt ?
ergibt minus coil dhx 5.0 2.7 kg.
das wiegt ein cc fully rahmen
ein sx-trail rahmen von der specialise wiegt schon 3.5 kg ohne dämpfer. ..

gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Selbstverständlich haben diejenigen, die schon immer wussten, dass Sam Hill einen Costumrahmen fahren würde, Recht behalten. Das war aber wiederum auch keine schwere Frage, fahren doch beinahe alle Profis spezielle Rahmen. Das Demo 8 von Team Monsterenergy Specialized weicht trotzdem nur in einigen wenigen Punkten von einem Serienrahmen ab. Das Innenlager ist gut 25mm tiefer als bei den Seriendemos, um mehr Kontrolle und Stabilität zu ermöglichen. Außerdem wurde der Federweg auf 203mm reduziert und ein 1.5" Steuerrohr aus dem Demo 7 verwendet, um extra flache Reduziersteuersätze für weniger Aufbauhöhe an der Front verwenden zu können. Experimentiert wurde auch mit der Kettenstrebenlänge. Hier entschied sich Sam für kürzere Kettenstreben, die das Bike deutlich handlicher machen und in Kombination mit dem tiefen Innenlager trotzdem noch genügend Laufruhe bieten. Als letzte Änderung gibt es an Sam Hills Bike nicht die Möglichkeit, verschiedene Dämpferaufnahmen zu wählen. Das spart einerseits Gewicht und sorgt andererseits für eine cleanere Optik. Insgesamt beläuft sich das Rahmengewicht (ohne Dämpfer) auf ca. 3,9kg, was ein guter, durchschnittlicher Wert ist. Immerhin wiegt ein Trek Session das gleiche - nur eben mit Dämpfer (Stabilität und Haltbarkeit tauchen in dieser Überlegung nicht vor ;) )
Möglicherweise wird es ein ähnliches Bike ab 2010 auch für uns Normalsterbliche zu kaufen geben oder doch was komplett neues!?

Egal die top ten Fahrer wären auch mit nem Puky DH schnell.

Also fahrt was ihr wollt und zerbrecht euch den Kopf nicht so hauptsache man selbst fühlt sich wohl und es gefällt.

Rock´n Roll und Ride on

Cheers
DA Didge

Da kennt sich jemand aber mal richtig aus ......
Hast du denn das alles selbst gemessen?
Bei der Tretlagerhöhe habe ich nur 1cm tiefer gemessen .... und an der Kettenstrebe keine anderen Maße .....
 
Zurück