Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bei Tweakworks habe ich auch schon mal angefragt.
Die machen keinen besseren Preis als die 5,50EUR/Zelle (siehe ein paar Posts weiter vorne)
Beim "Cinesen" kommt es auf die Stückzahlen an - von 5,00 - 4,50EUR/Zelle sollte alles möglich sein.
Und bei den Lipo-Zellen habe ich leider keinerlei Erfahrungen - auch was das Laden/Handling angeht.
..update:
Die Versandadresse auf meinem Paket von Atronis hat sich als normale Doppelhaushälfte herausgestellt. Alle Jalousien unten, kein Licht, mitten in einer normalen Wohngegend von Kamp Lintfort. Und auch auf der Klingel ein anderer Name als Atronis, aber derselbe wie der des Ebayverkäufers.
da werde ich heute mal vorbeisehen, ist gerade mal um die ecke
@ silberfische
Das mit dem Verlöten ist unter Umständen doch nicht so schlimm, da die Zellen ja schon stehend nebeneinander verbunden sind entweder als 2s1p oder quadratisch als 2s2p. Wenn man es sich einfach machen will kann man aus einer beliebigen Kombination dieser Blöcke seinen Pack zusammenbauen.
Bisher keine News. Einschreiben ist an Atronis unterwegs.
Bin grad anderweitig sehr beschäftigt, hätte nix dagegen, wenn ihr das vorerst selbst übernehmen könntet, wer noch Zellen will und wer nicht. In zwei Wochen sieht es dann wieder besser aus. Sobald das Geld da ist, oder ich eine andere Reaktion von Atronis erhalte, melde ich mich.
Danke, zanderschnapper!
Hi Jungs,
ich habe siam eine PN geschickt. Ich denke ich kann ihm noch diese Woche die Zellen zum Durchchecken schicken, damit er den Zustand der Zellen beurteilen kann (hoffentlich auch mit Fotos und Entladekurven).
Die 17360 Zellen haben natürlich 17 mm Durchmesser und sind 36 mm lang.
@ silberfische
Das mit dem Verlöten ist unter Umständen doch nicht so schlimm, da die Zellen ja schon stehend nebeneinander verbunden sind entweder als 2s1p oder quadratisch als 2s2p. Wenn man es sich einfach machen will kann man aus einer beliebigen Kombination dieser Blöcke seinen Pack zusammenbauen.
Von welcher Kälteempfindlichkeit sprichst Du? Sind die Lipos da anfälliger als die gängigen Li-Ion Zellen (welche erst so bei -20°C richtig schlecht werden und da fahr ich eh nicht mehr)? Lifepo sind für mich völlig uninteressant, zu groß, zu schwer und zu niedrige Spannung.Die Hellpower-Zellen sind wirklich interessant, aber das mit der Kälteempfindlichkeit ist natürlich ein ganz klares knock-out-Kriterium!
Irgendwie läuft alles, was Leistung braucht, auf die LiFEPO4-Zellen hinaus. Die gehen ja bis -25°C (wobei ich das nicht am Fahrrad testen werde)- wäre ja auch schlimm, wenn nicht. Schließlich sind die Zellen für Elektroautos, und die sollten auch im Winter noch ausreichend Reichweite haben.
und schlimmer noch:
die gehn sogar kaputt wenns kalt wird!!
...ich denke doch das die Zellen bei Betrieb mit 35 oder 50 Watt HID-Lampen recht schnell auf Betriebstemperatur kommen sollten, oder?
Wo könnte man denn mehr Informationen über Lipos her bekommen?
Wer hat schon positive oder auch negative Erfahrungen mit den Dingern gemacht?
Grüße Zanderschnapper