Sammelbestellung LiIon-Akkus 2.400 mAh

..update:

Die Versandadresse auf meinem Paket von Atronis hat sich als normale Doppelhaushälfte herausgestellt. Alle Jalousien unten, kein Licht, mitten in einer normalen Wohngegend von Kamp Lintfort. Und auch auf der Klingel ein anderer Name als Atronis, aber derselbe wie der des Ebayverkäufers.
da werde ich heute mal vorbeisehen, ist gerade mal um die ecke
 
Bei Tweakworks habe ich auch schon mal angefragt.
Die machen keinen besseren Preis als die 5,50EUR/Zelle (siehe ein paar Posts weiter vorne)

Beim "Cinesen" kommt es auf die Stückzahlen an - von 5,00 - 4,50EUR/Zelle sollte alles möglich sein.

Und bei den Lipo-Zellen habe ich leider keinerlei Erfahrungen - auch was das Laden/Handling angeht.

Wer ist tweakworks? Gibts zu dem schon einschlägige Erfahrungen? Habe keine Lust mehr auf Experimente.

Lipos handeln sich wie Li-Ion, ausser, dass man vielleicht etwas mehr auf mechanische Stabilität des Gehäuses achten muss, gibts da keine Unterschied. Die Schutz- und Ladeelektronik ist eh gleich. Für mich taugt das aber nicht, weil das Format für eine Flasche zu ungünstig ist und die Zellen bei gleicher Kapazität zu teuer.

Bei einer neuen Sammelbestellung bin ich raus. Im Moment fahr ich ausreichend gut mit billigen Tobishop-Zellen und Gedanken um einen guten Akku mach ich mir dann im Herbst wieder. Die Dunkelsaison ist für mich eh in nicht allzu ferner Zukunft vorbei.
 
also an eurer Stelle würde ich die Dinger auch zurückschicken ,wenn das überhaupt geht .
Ich habe auch die Akkus von Atronis bestellt und dann auch gleich verbaut ,weil die Dinger ganz gut aussahen ,aber die Akkus sind einfach nur Schrott.
Ich habe nur ärger damit ,scheinen unterschiedliche Kapazitäten zu haben ,sonst kann ich mir sie Schwankungen nach dem Laden nicht erklären .
Wenn alle angeglichen sind und ich sie dann komplett lade ,habe ich dann wieder erhebliche Schwankungen.
Ich werde die aber jetzt erstmal notgedrungen behalten,weil ich einfach kein Geld habe um mir nochmal komplett neue Akkus zu kaufen.
 
Hallo Jungs, ich habe eure Diskussion etwas mitverfolgt und habe ein spezielles Angebot für euch. Sofern es um einen möglichst geringer Preis pro Wh geht könnte es interessant sein. Ich kann 17360 LiION Zellen mit 750 mAh für nur 1 Euro pro Zelle anbieten. Das ist ein geringerer Preis als bei allen mir bekannten 18650ern. Es sind auch große Stückzahlen über 1000 sofort verfügbar.
Aber: Die Zellen sind eingebaut mit Schutzschaltung als 2s1p oder 2s2p in Gehäusen, die sich aber sehr leicht öffnen lassen (NIE benutzt und kühl gelagert). Die Zellen sind von DLG und mit Lötfahnen verbunden (können dann also normal verlötet werden). Man kann entweder alles zerlegen oder aber die so verschweißten Blöcke in die Lampen einbauen...
Die Energiedichte ist nur etwas schlechter als bei den 18650.
Alternativ sind auch noch 188 LiPo Zellen a 880 mAh verfügbar mit guter Energiedichte. Preis wäre nur 1 Euro pro Zelle. Die Zellen sind als 1s1p in Gehäuse eingebaut und nie benutzt und völlig ok (Spannung über 3,7 V).
Würde mich über Rückmeldung freuen
Pille
 
Dann gib mal ein paar Infos per PN (Abmessungen der LiPos; sind ja vermutlich Handy-Akkus aus Restbeständen). Die 17360 haben doch so 36mm x 17mm Durchmesser.

Ich würde mal auf Verdacht so 24 LiPos nehmen. Das die exakt Vermessen werden, ist klar. Es dürfte sich herumgesprochen haben, daß hier erhöhtes Interesse an der Überprüfung von irgendwelchen Angaben besteht, ob nun Kapazität von Akkus oder Lichtstrom von Lampen. Wenn die Dinger taugen, kannst Du hier sicherlich einige Loswerden, wenn nicht würde ich die Dinger lieber verbrennen;) ...

Am besten schickst Du mir zum testen auch 10 LiIons mit, denn wenn Du den Thread verfolgt hast, wirst Du mir zustimmen, daß sicherlich keiner hier ohne eine Messung diese Akkus nehmen wird.

Für die Lipos schick mir gleich die Bankverbindung per PN. Schick die Dinger einfach per Großbrief (2,20). Bei 24 Euro komme ich darüber hinweg, falls die Dinger Müll sind.

Gruß
Thomas
 
Sag mal Thomas, bis du masochistisch veranlagt? :lol:
Bei einem 16,4V 10Ah Akkupack müsstest du ja 56 Zellen (17360) verlöten (aufgerundet). Das artet ja in Arbeit aus ;) .
Oder für einen 90Ah 3,xV Pack sind es ganze 120 Zellen.

Gruß
Stefan
 
Ist für meine mini-Xenon. Mit 6p4s komme ich auf etwa 5Ah/14,4V. Das reicht dann für etwa 2h mit reduzierter Leistung (ist eine D2S, da müßten 25W noch gehen). Mit meinem eigenbau-ballast bin ich ja sehr flexibel...

Gruß
Thomas
 
..update:

Die Versandadresse auf meinem Paket von Atronis hat sich als normale Doppelhaushälfte herausgestellt. Alle Jalousien unten, kein Licht, mitten in einer normalen Wohngegend von Kamp Lintfort. Und auch auf der Klingel ein anderer Name als Atronis, aber derselbe wie der des Ebayverkäufers.
da werde ich heute mal vorbeisehen, ist gerade mal um die ecke

die registrierte Ebay adresse ist nicht mehr bewohnt, und auf der anderen privat/Firmenadresse war auch gestern niemand zu hause. (Licht aus Rolladen unten) Gaby und co die per mail antworten schein dann ein Fake zu sein..

noch ne Rechnung zu bekommen kann ich wohl knicken gesschweige denn eine monetären Ersatz für die 15% weniger Kapazität der Zellen.
 
Hi srix,

gibt es denn schon was neues zu berichten?

Hast Du die Li-Ion-Zellen schon abgeschickt?

Irgendeine Reaktion?

Wer ist denn evtl. noch bei einer neuen Sammelbestellung dabei?

Zähl doch mal bitte wieder auf wer nicht mehr möchte und wer es nochmal versucht :daumen:


Grüße Zanderschnapper
 
Bisher keine News. Einschreiben ist an Atronis unterwegs.
Bin grad anderweitig sehr beschäftigt, hätte nix dagegen, wenn ihr das vorerst selbst übernehmen könntet, wer noch Zellen will und wer nicht. In zwei Wochen sieht es dann wieder besser aus. Sobald das Geld da ist, oder ich eine andere Reaktion von Atronis erhalte, melde ich mich.
 
Hi Jungs,

ich habe siam eine PN geschickt. Ich denke ich kann ihm noch diese Woche die Zellen zum Durchchecken schicken, damit er den Zustand der Zellen beurteilen kann (hoffentlich auch mit Fotos und Entladekurven).
Die 17360 Zellen haben natürlich 17 mm Durchmesser und sind 36 mm lang.

@ silberfische
Das mit dem Verlöten ist unter Umständen doch nicht so schlimm, da die Zellen ja schon stehend nebeneinander verbunden sind entweder als 2s1p oder quadratisch als 2s2p. Wenn man es sich einfach machen will kann man aus einer beliebigen Kombination dieser Blöcke seinen Pack zusammenbauen.
 
@ silberfische
Das mit dem Verlöten ist unter Umständen doch nicht so schlimm, da die Zellen ja schon stehend nebeneinander verbunden sind entweder als 2s1p oder quadratisch als 2s2p. Wenn man es sich einfach machen will kann man aus einer beliebigen Kombination dieser Blöcke seinen Pack zusammenbauen.

Das war auch nicht so ganz ernst gemeint ;) . Aber man benötigt natürlich viel mehr Zellen, als mit 18650 Zellen.
Gruß
Stefan
 
Bisher keine News. Einschreiben ist an Atronis unterwegs.
Bin grad anderweitig sehr beschäftigt, hätte nix dagegen, wenn ihr das vorerst selbst übernehmen könntet, wer noch Zellen will und wer nicht. In zwei Wochen sieht es dann wieder besser aus. Sobald das Geld da ist, oder ich eine andere Reaktion von Atronis erhalte, melde ich mich.

Hallo Jungs, und Mädels !??!??

da srix anscheinend im Moment nicht so viel Zeit hat, würde ich mal den Part mit dem Zusammenschreiben an Interessenten übernehmen.:D

Wer Interesse an Li-Ion-Zellen oder Lipos hat, bitte ne PN an mich.

Falls ein paar Leute zusammen kommen, werde ich eine Liste aufstellen und hier posten.

Also ran an die Gewehre :D :D :D



Gruß Zanderschnapper
 
li-on sind weniger temperaturempfindlich als li-po !
die hellpower zellen, die eigentlich sehr gut geeignet wären und mit 30€ für 10Ah 3,7 V auch sehr günstig sind, kommen doch nicht wirklich in betracht.
die zellen funktionieren erst ab 10 °C , und schlimmer noch:
die gehn sogar kaputt wenns kalt wird!!
 
Hi Jungs,

ich habe siam eine PN geschickt. Ich denke ich kann ihm noch diese Woche die Zellen zum Durchchecken schicken, damit er den Zustand der Zellen beurteilen kann (hoffentlich auch mit Fotos und Entladekurven).
Die 17360 Zellen haben natürlich 17 mm Durchmesser und sind 36 mm lang.

@ silberfische
Das mit dem Verlöten ist unter Umständen doch nicht so schlimm, da die Zellen ja schon stehend nebeneinander verbunden sind entweder als 2s1p oder quadratisch als 2s2p. Wenn man es sich einfach machen will kann man aus einer beliebigen Kombination dieser Blöcke seinen Pack zusammenbauen.

Ich werde hier berichten, wie es um die Zellen ausschaut. Habe Biker-Pille meine Adresse geschickt. Und der Preis ist wirklich völlig in Ordnung, selbst wenn die Dinger nicht mehr 100% haben. Für meine Großprojekte taugt das sicherlich nicht, aber auch ich habe Kleinverbraucher wie die D2S;) . Für mich ist besonders das Verhalten bei schneller Entladung (<2h) interessant.

Die Hellpower-Zellen sind wirklich interessant, aber das mit der Kälteempfindlichkeit ist natürlich ein ganz klares knock-out-Kriterium!
Irgendwie läuft alles, was Leistung braucht, auf die LiFEPO4-Zellen hinaus. Die gehen ja bis -25°C (wobei ich das nicht am Fahrrad testen werde)- wäre ja auch schlimm, wenn nicht. Schließlich sind die Zellen für Elektroautos, und die sollten auch im Winter noch ausreichend Reichweite haben.

Gruß
Thomas

Gruß
Thomas
 
Die Hellpower-Zellen sind wirklich interessant, aber das mit der Kälteempfindlichkeit ist natürlich ein ganz klares knock-out-Kriterium!
Irgendwie läuft alles, was Leistung braucht, auf die LiFEPO4-Zellen hinaus. Die gehen ja bis -25°C (wobei ich das nicht am Fahrrad testen werde)- wäre ja auch schlimm, wenn nicht. Schließlich sind die Zellen für Elektroautos, und die sollten auch im Winter noch ausreichend Reichweite haben.
Von welcher Kälteempfindlichkeit sprichst Du? Sind die Lipos da anfälliger als die gängigen Li-Ion Zellen (welche erst so bei -20°C richtig schlecht werden und da fahr ich eh nicht mehr)? Lifepo sind für mich völlig uninteressant, zu groß, zu schwer und zu niedrige Spannung.
 
@schmadde: siehe meinen post!?

also ich mach mir da sorgen, ob lipos überhaupt geeignet sind fürs bike.
schließlich will man ja auch im winter fahren. und der akku könnte da durchaus auch mal 0° verkraften müssen(trotz "verpackung".
und wenn der akku da sogar schaden nimmt.....

mal was anderes:
wer ist eigentlich der "chinese" ?? ist das der händler bei ebay der in china angemeldet ist und die samsung icr18650 vertickt?
 
und schlimmer noch:
die gehn sogar kaputt wenns kalt wird!!

...ich denke doch das die Zellen bei Betrieb mit 35 oder 50 Watt HID-Lampen recht schnell auf Betriebstemperatur kommen sollten, oder?

Wo könnte man denn mehr Informationen über Lipos her bekommen?

Wer hat schon positive oder auch negative Erfahrungen mit den Dingern gemacht?


Grüße Zanderschnapper
 
...ich denke doch das die Zellen bei Betrieb mit 35 oder 50 Watt HID-Lampen recht schnell auf Betriebstemperatur kommen sollten, oder?

Wo könnte man denn mehr Informationen über Lipos her bekommen?

Wer hat schon positive oder auch negative Erfahrungen mit den Dingern gemacht?


Grüße Zanderschnapper

Also ich habe mir so einen Hellpower-Akku geholt und werde ihn beinhart fürs Rad verwenden. Mal sehen.
 
Zurück