sammelthread haltbarkeit/pannensicherheit von reifen

Registriert
15. Juni 2009
Reaktionspunkte
0
Dies soll ein thread zur haltbarkeit/pannensicherheit von reifen werden.
Ihr könnt ja mal eure erfahrungen zu den reifen posten.^^

Mein Mountainking (draht) in 2.2 hielt ungefähr 10km bis zum ersten platten, Nach ca. 700km war das profil auch schon nur noch bei 7%
 
Das bringt doch alles nichts. Hier weiß doch keiner wo Du wieviel gefahren bist. Um da mal ein paar Fälle aufzuzählen:

  • Wer viel auf Asphalt unterwegs ist hat wahrscheinlich weniger Platten (außer es liegen viele Scherben, Nägel) rum) als jemand der viel im Gelände rumdüst
  • Es ist nun mal ein riesiger Unterschied ob Du viel auf weichem Waldboden oder eher in steinigem, felsigem Terrain unterwegs bist (Das Gelände im Odenwald und am Gardasee ist nun mal nicht identisch
  • Die Fahrweise macht auch einen großen Unterschied. Wer gerne kleinere Sprünge mitnimmt, holt sich viel schneller einen Platten dank Durchschlag als jemand der es ruhiger angehen lässt
  • Wer mit wenig Luftdruck fährt hat auch eher einen Durchschlag als jemand der immer mit 3 bar oder mehr fährt
Natürlich gibt es Reifen, die pannenanfälliger sind als andere. Aber nicht jeder muss/will mit einem Maxxis Minion 2ply oder der DH-Version von Schwalbe unterwegs sein.
 
Zurück