Samstagstouren für Spätaufsteher

bia

ZumGlückBinIchNAlterMann
Registriert
13. Juni 2007
Reaktionspunkte
0
Ort
Berlin
An diesem Samstag soll es ja wieder richtig schönes Radfahrwetter (windig und Regen) geben - zumindest fürs MTB ;) Ideale Bedingungen also für den Auftakt zu meinen Spätaufsteher-Touren, die jeweils Samstags 11 Uhr ab Bahnhof Treptower Park starten. Angesteuert werden dabei die Wälder und Fluren am östlichen Stadtrand, der neue Flughafen, die Müggelberge, das Erpetal, der Gamengrund und andere befahrenswerte stadtnahe Ziele. Obwohl es sich nicht um knallharte MTB-Touren handelt, wird jedoch zumindest weitgehend abseits von Straßen gefahren.
Die ca. 60 km lange Tour an diesem Wochenende führt auf einige der höchsten Erhebungen Berlins: die drei Wuhle-Berge.


Auf viele Mitfahrer/innen freut sich
Tom
 
Hallo Tom

Hast Du ein Streckenverlauf? Dein textlicher ist mir nicht ganz einleuchtend. Ich würde gerne wissen, ob wir mit der S-Bahn wieder nach Berlin hineinfahren?
 
Der Überraschungseffekt hinsichtlich des Streckenverlaufs ist doch gerade das Markenzeichen von Toms Touren. ;)

Wenn noch Wünsche angenommen werden, wäre es schön, so zu Enden, dass ich um 14:00 im Humboldthain aufschlagen könnte...
 
So, so - der Überraschungseffekt sei das Markenzeichen meiner Touren. Ist das nun positiv oder negativ? Ich nehm' mal ersteres:D
Habe gerade erst die Beiträge/Mails ab Freitag gelesen, daher nun nachträglich der Streckenverlauf: Wir sind also durch die Wuhlheide zum Wuhletal auf die Biesdorfer Höhe (achtzehnhöchster "Berg" Berlins), dann auf den Kienberg (Nr. 5) und anschließend auf den höheren der Ahrensfelder Berge (Rang 3) gefahren. Weiter ging es in einem Bogen über Ahrensfelde, Neu Lindenberg, Birkholzaue, Blumberg und Mehrow zurück nach Berlin - letztendlich Friedrichshain.
Nächsten Samstag kann ich nicht, evtl. aber Sonntag. Mehr dazu später auf dieser Seite ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das mit dem Überraschungseffekt war positiv gemeint: Ich stehe bei Deinen Touren immer wieder an Ecken in Berlin/Brandenburg, die ich noch nie gesehen habe.

Es haben zwar insgesamt nur drei sich vom Wetter nicht schrecken lassen, aber es war dennoch eine schöne Tour. Aus den versprochenen 60 km wurden am Ende 75, so dass ich Störtebekkers Mannen nur noch auf dem Heimweg vorbei sprinten sah - aber zu dem Zeitpunkt konnte ich mich ohnehin kaum noch auf dem Rad halten. Ich muss wohl mal wieder regelmäßiger fahren...
 
Wie gesagt, am Samstag bin ich verhindert. Dafür biete ich eine Tour am Sonntag an - nicht für Spätaufsteher, sondern schon;) um 10 Uhr. Der Treffpunkt und die zeitliche Länge der Tour bleibt: Bahnhof Treptower Park, max. 4 Stunden.
Diesmal geht es zu den Kranichsbergen, davor und danach gibt es überwiegend Wald- und Feldpassagen.
 
Dann melde ich für Sonntag schon mal Interesse an. In den Kranichsbergen vor ich vor 2 Wochen. Da muss ich also schleunigst wieder hin.
 
Heute gabs mehr Netto vom Brutto:D

Sehr schöne, zügige, kaum mit Pausen gespickte Runde, danke Bia!
Naja, und das Wetter, das lecker Fischbrötchen im Anschluss, sowie die tollen Mitfahrer, taten ihr Übriges -> geiler Tag:love:
 
Das ich das noch erleben durfte:
Das war wohl die erste Tour, bei der ich niemals nie nich das Gefühl hatte, dass irgendjemand irgendwas beweisen will. Wie entspannend. Evtl. lags ja an der Vorbelastung von einigen Mitstreitern.
Danke dafür.
Und dieser Räucherfisch - wirklich lecker.
 
Kann nur sagen: Danke, bin ehrlich ein wenig gerührt :)
Am kommenden Wochenende wird wieder nach dem Thematitel ver- bzw. gefahren. Treffpunkt ist also Samstag um 11 Uhr am Bahnhof Treptower Park (PARKAUSGANG ;)). Ziel der Tour ist der im Moment besonders viel umjubelte neue Flughafen.
Das Wetter soll ja erneut relativ ansprechend werden :daumen:
 
Zurück