Samsung Drucker läuft unter Ubuntu 12.04 nicht

Registriert
19. Mai 2004
Reaktionspunkte
88
Ort
erster Stock links
Hi,

ich hab mir kürzlich n neuen PC mit Ubuntu 12.04 betriebssystem gekauft. heute kam dann noch mein neuer Drucker (Samsung ML - 1675). Leider erkennt ubuntu diesen nicht, bzw. steht in der treiberliste mein drucker nicht drin. wenn ich den empfohlenen treiber nehme, kommt immer nur eine fehlermeldung beim drucken.

Internal Errror - Please use the proper driver ......

Ich hab mir auch schon den Universaltreiber von Samsung runtergeladen, läuft irgendwie auch nicht.

google bringt mich zwar auf seiten von ubuntu-foren wo das problem behandelt wird, allerdings haut bei mir irgendwie nix hin. normalerweise sollte sich dieser universaltreiber zumindest zur Insatallation öffnen lassen, selbst das macht er bei mir nicht. somit bringen mir die ganzen Forenratschläge auch nix.

Sobald ich einen Druckauftrag erteile, druckt er entweder nix oder nur die oben erwähnte Fehlermeldung:

Hatte irgendwer das selbe Problem und konnte es beheben. oder ist n ubuntu checker da und kann mir idiotensicher erklären wie ich den drucker zum arbeiten bekomm.

danke
 
Hast Du folgendes schon versucht?

unified driver von samsung Homepage runterladen
UnifiedLinuxDriver_0.92.tar.gz entpacken

im verzeichnis /cdroot/Linux die Datei install.sh ausführbar machen (Rechtsklick drauf - Eigenschaften - Berechtigungen)
aufrufen mit ./install.sh
 
unifiedlinuxdriver-0.92.tar.gz hab ich schon runtergeladen und entpackt.

datei install.sh wollte ich ausführbar machen (rechtsklick - eigenschaften - zugriffsrechte, dann hab ich alle drei felder von "lesen" auf "lesen und schreiben" geändert, andere option gibts bei mir nicht)

datei install.sh lässt sich immer noch nicht öffnen
hab das ganze auch noch mit der datei autorun versucht, kann ich aber ebenfalls nicht ausführen.
 
unifiedlinuxdriver-0.92.tar.gz hab ich schon runtergeladen und entpackt.

datei install.sh wollte ich ausführbar machen (rechtsklick - eigenschaften - zugriffsrechte, dann hab ich alle drei felder von "lesen" auf "lesen und schreiben" geändert, andere option gibts bei mir nicht)

datei install.sh lässt sich immer noch nicht öffnen
hab das ganze auch noch mit der datei autorun versucht, kann ich aber ebenfalls nicht ausführen.

Mach mal ein Terminal auf, gehe mit cd in die Stelle in den Du die Datei entpackt hast und gib ein: chmod 777 /install.sh

Dann mittels sudo ./install.sh starten
 
so, auf die art bin ich etwas weiter gekommen und konnte den treiber für den ML-1670 installieren (ML-1675 wurde nicht angeboten) druckt aber immer noch nicht, Drucker macht keinen mux

Problem besteht nach wie vor. wenn ich über den vom system empfohlenen treiber (ML-1660) drucke, druckt er nur die Seite mit der Fehlermeldung (Internal Error ...)
Wenn ich einen anderen treiber installiere (zb. ML-1670) reagiert der Drucker überhaupt nicht.
 
Juhuu! Drucker läuft heute. Danke Leute, hat mich echt den letzten Nerv gekostet.

woran es gelegen hat, kann ich nicht sagen. gestern konnte ich den treiber nach anleitung von dustpuppy installieren. Gestern hat er aber noch nicht gedruckt. heute geht er, evtl. hat der PC einmal neustart benötigt.

gruß
 
Juhuu! Drucker läuft heute. Danke Leute, hat mich echt den letzten Nerv gekostet.

woran es gelegen hat, kann ich nicht sagen. gestern konnte ich den treiber nach anleitung von dustpuppy installieren. Gestern hat er aber noch nicht gedruckt. heute geht er, evtl. hat der PC einmal neustart benötigt.

gruß
Freut mich, wenn's geholfen hat.
Neustart war notwendig um den Cups-Deamon neu zu starten.
Wär per
sudo /etc/init.d/cups restart

auch möglich gewesen.
 
Als Alternative bieten sich auch die Gutenprint Treiber an (sind in den Ubuntu Quellen enthalten). Bei meinem Kyocera Drucker funktionieren die besser als der proprietäre Hersteller Treiber.
 
Zurück