Santa Cruz Hightower Frameset

Registriert
17. Dezember 2020
Reaktionspunkte
73
Hallo,

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Rahmen. Es soll ein Hightower Aufbau (Winterprojekt) werden… Teile sind schon, fast alle vorhanden, da ein Canyon Spectral 29 dafür geschlachtet wird.

Leider sieht es mit der Verfügbarkeit hier in Europa etwas schlecht aus.
Schon auf der offiziellen Seite bekommt man, wenn überhaupt verfügbar, nur die CC Variante des Framesets vom 2025er Modells (ohne interne Kabelführung fürs Schalterk) in den 2025 Farben angezeigt/angeboten..
In den Staaten gibt es sowohl die CC als auch die C Version inkl. 2026er Farben.

Hat jemand von euch eine gute Adresse?

Der Rahmen soll nicht gebraucht sein.
Kabelführung ist ein Muss, da ich mechanische Schaltungen bevorzuge.
C ginge voll in Ordnung.
Ältere Modelle bis v2 wären auch super. Sind aber leider nirgends zu finden… ausser ich suche am falschen Ort.

Ich wäre für jede Hilfe und Tipp sehr dankbar.
 

Anzeige

Re: Santa Cruz Hightower Frameset
Soweit mir bekannt ist für den europäischen Markt kein 25er Frameset in den C-Varianten angedacht. Framesets nur als CC, aber dann eben ohne Kabelführung für ein mechanisches Schaltwerk.

Alternativ auf Kleinanzeigen umsehen oder versuchen ein R- / S-Kit günstig zu bekommen, alles überflüssige verkaufen.
 
Genau aus dem Grund, wären für mich auch ältere Versionen sehr interessant. Da ist es mir egal ob CC, oder C. Hauptsache ich kann eine mechanische Schaltung verbauen.
Leider findet man wirklich nirgends mehr ältere Framesets ungebraucht.
 
Der ehemalige CH Vertrieb Trailworks hat(te) noch diverse im Onlineshop vor ein paar Tagen. Vll hast ja Glück.
 
Vielen Dank für den wertvollen Tipp. Genau nach so Nichen habe ich gesucht!
Leider kein Hightower dabei, aber sehr interessante Angebote.

Selbst unser lokaler SC Dealer tut sich schwer und sagt für Europa sei in Sachen Framekit kaum was zu haben.. Ich verstehe einfach nicht wie es bei einem so riesen Namen in der Szene, so schwer sein kann an einen einfachen Rahmen zu kommen😏
 
Wildrad.eu hat noch was, aber ohne zu wissen welche Größe Du suchst isses natürlich schwer es besser hier zu verlinken.

Hatte aber aus dem gleichen Grund Schaltzug letzte Woche noch zum Glück ein 3er gefunden und so aufgebaut. War aber anscheind auch der letzte dort im Lager, Glück gehabt ;)
 
Wildrad.eu hat noch was, aber ohne zu wissen welche Größe Du suchst isses natürlich schwer es besser hier zu verlinken.

Hatte aber aus dem gleichen Grund Schaltzug letzte Woche noch zum Glück ein 3er gefunden und so aufgebaut. War aber anscheind auch der letzte dort im Lager, Glück gehabt ;)
Ich bräuchte es in Grösse L. Leider eine der Gefragtesten🫣
Glückwunsch! Irgendwann werde ich hoffentlich auch fündig
 
Es dürfte ziemlich schwierig werden da noch was zu finden.
Es werden eh nur recht wenige Framesets nach Europa bzw. D. geliefert und wenn sind das immer CC Modelle. Wenn ein C Frame angeboten wird stammt der i. d. R. aus einem Komplettrad.

Schau Dir doch mal das Zocelli Naosm an, sieht fast aus wie ein SC nur halt in Stahl ;)
 
Schau Dir doch mal das Zocelli Naosm an, sieht fast aus wie ein SC nur halt in Stahl ;)

Noch nie davon gehört. Sieht aber sehr interessant aus!

Naja es soll schon ein Santa Cruz sein. Das war immer so ein Traumbike von mir. Bin aber aus Preis/Leistungs-Technichen Gründen (aka Vernunft) nie wirklich dazu gekommen eins zu kaufen/bauen.
Jetzt steht bald mein 40ter Geburtstag vor der Tür und die Midlife Crisis schleicht sich langsam an. Ich will mir einfach mal diesen einen Traum erfüllt haben, bevor ich ins E-Bike Alter komme ;)
 
Alternative bei Nichtverfügbarkeit: Ich fahre seit ca. 6 Jahren nur noch Santa Cruz und habe im Laufe der Zeit neben 3 nagelneuen Rahmen auch 2 gebrauchte Rahmen im Topzustand gekauft. Mit ein bisschen "Gefühl" dafür, wie die Verkäufer ticken (Kommunikation, Transparenz usw.), habe ich ausschliesslich positive Erfahrungen gemacht (und Geld gespart).
 
Die Import-Kosten mit Zoll und drum und dran wären am Ende wahnsinnig hoch.
Über einen Gebrauchten Rahmen habe ich auch schon nachgedacht. Allein hier im Bikemarkt gibt es welche in L, aber da hätte ich nicht die gewünschte lebenslange Garantie, da ich nicht der Erstkäufer bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oi. Kann ueber das V2 nichts sagen, aber das V3 und das V4 sind komplett andere Schubladen. Wild entweder oder zu spielen je nachdem was du zuerst zwischen die Finger bekommst... weees isch nisch digga.

Habe kuerzlich ein V4 als Tauschrahmen bekommen und nach 1:1 Teiletausch erst mal 4psi mehr in die Gabel gepackt, dass das Fahrwerk stimmig war... das bei ner Zeb. Haha.
Das V4 steht zum Bleistift wesentlich hoeher im Mid-Stroke.... und es ist spuerbar laenger vorne, und gleichzeitig wesentlich kompakter mittig. Setze mich aus Gewohnheit immer noch fast "hinter den Sattel.... nicht negativ wertend, weil bin mit knapp 2m und bei 83cm Rails um jeden Millimeter froh, den der Sattel von der Hinterachse weg ist. Insofern geiles update.

Ich halte mal bei Gelegenheit den Winkelmesserhochpraezisionshandygeraet ans Sitzrohr... dann kannst bei bike-stats rumspielen. FWIW, der Sitzrohrinkel im Stand beim V3 war um die 69 Grad (XXL). Beim V4 ist der entweder wesentlich steiler, oder das ganze gesamte Konstrukt ist wesetlich weiter vorne. Diesen Phantasiesitzwinkel den die meisten (inkl Santa Cruz) lediglich angeben kannst wenn du nicht zufaellig den Sattel auf Steuerrohrhoehe hast in die Tonne kloppen falls du je Aepfel mit Aepfeln vergleichen willst. Aber nicht nur auf Papier... die Raeder fahren tatsaechlich signifikant anders.

Abgesehen davon, der V3 war schoener verarbeitet, falls das je ein Kriterium ist... wobei das V4 auch keine so ne jenseits Krux mehr ist um an den Daempfer, bzw. den Flip Chip(!) ran zu kommen. Auf der anderen Seite brauchst jetzt n 4er, 5er UND n 6er um n Daempfer raus zu machen...

Der groesste K(n)ackpunkt ist die Reifenfreiheit beim V4... irgendwo steht zwar 2.5... IM LEBEN NICHT... es sei denn du hast Stunden um einen perfekten Reifen mit 3 Litern Spueli perfekt rund ins Felgenbett zu hieven... bei einem perfekt zentrierten Laufrad. Dann reibt im Stillstand nix... aber wehe es bewegt sich mal dynamischweise was an einem Fahrrad oder der Sack Reis in China faellt um.... und das nur am Rande und ohne einen direkten vergleich zum V3 zu haben. Habe mich erst kuerzlich von deser Schwalbe-Propaganda hinreissen lassen... kann beim V3 nicht anders sein... ABER... 2.4er, beim V4, sonst nuescht.

Schau dir beide an...
 
Ich hab vor kurzem auch vor dem gleichen Problem gestanden und Santa Cruz eine mail geschrieben. C Rahmen kommen vorerst nicht nach Deutschland...
 

Genau das wurde immer mehr zu Plan B.

Einfach das günstigste Komplettbike bestellen und anstatt kompletter Rahmenaufbau einfach Upgraden.

Ich wurde bei Alltricks fündig. Die hatten noch ein letztes Hightower 3 R-Kit in der wunderschönen "translucend purple" Farbe in Grösse L da. Ich dachte, wenn nicht jetzt dann nie.

Im Endeffekt bin ich richtig Froh zugeschlagen zu haben. Die 3er Serie spricht mich optisch mehr an, gerade die Farbe ist der Wahnsinn.

Jetzt heisst es abwarten und Tee trinken. Sobald es da ist, wirds gleich registriert und aus reiner Neugier als R-Kit gefahren, bevor ich anfange dran rumzuschrauben.
 
Da ist das Teil. Heute war die erste Testfahrt. Fährt sich wunderbar. Man fühlt sich sofort wohl und mir ist gleich aufgefallen, dass es von Anfang an ein enormes Sicherheitsgefühl vermittelt.

Jetzt wird langsam eins nach dem andern ausgetauscht. Einige Komponenten habe ich schon ersetzt, dennoch sind die meisten momentan nur Platzhalter.
 

Anhänge

  • IMG_9244.jpeg
    IMG_9244.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 103
Zuletzt bearbeitet:
Da ist das Teil. Heute war die erste Testfahrt. Fährt sich wunderbar. Man fühlt sich sofort wohl und mir ist gleich aufgefallen, dass es von Anfang an ein enormes Sicherheitsgefühl vermittelt.

Jetzt wird langsam eins nach dem andern ausgetauscht. Einige Komponenten habe ich schon ersetzt, dennoch sind die meisten momentan nur Platzhalter.
Gratuliere! :bier:Mega Bike! Hab das V2 CC in Blau und habe eine ähnliche Story wie du. Santas sehr gut und die Bikes fühlen sich von Anfang an gleich richtig an. Das R-Kit ist halt echt mickrig ausgestattet, aber du willst eh viel austauschen. Aus diesem Grund hab ich mir gleich ein älteres mit wesentlich besserer Ausstattung gegönnt. 🙏 Das bike ist der perfekte Allrounder!
 
Hallo,
HT Rahmen sind nun verfügbar als CC jedoch nur eine Handvoll.
C Rahmen wird es nicht geben und hat es auch nicht in den USA gegeben, dies war schlicht weg ein Fehler auf deren Seite. Es ist auch nicht geplant, dass es C Rahmen geben wird.
 
Zurück