Santa Cruz Hightower LT 2019 mit Scheibenbremse 220mm

Registriert
5. November 2011
Reaktionspunkte
1
Hallo - habe bei meinem Hightower hinten eine 220er Scheibe verbaut - passt vom Platz her rein,
ca. 6mm Abstand zum Rahmen, lt. Santa Cruz Seite Hightower eigentlich nur mit 203 zugelassen. Habe SC angeschrieben, bekomme aber leider keine Antwort (ca. 2 Wochen her) - meine Frage: hat jmd. von euch beim Hightower LT schon eine 220er Scheibe verbaut und hat Erfahrungswerte? Bin mir nicht sicher weil man in den Foren alles mögliche über über höhere Hebelkräfte etc. liest, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das 20mm mehr Durchmesser dafür sorgen, das die Aufnahme am Rahmen abreißt !
 
Wozu 223mm am HR?
Aus optischen Gründen?

Zu Deiner Frage:
SC hat sich schon was dabei gedacht, das die nur 203mm Scheiben freigeben haben!
Wenn Du außerhalb der Garantie / Gewährleistungszeit bist, kannst Du es ja riskieren.

Die Belastung nimmt ca. 10-15% zu
 
Hallo - Danke für
deine Antwort - nein nicht aus optischen Gründen - bei Abfahrten um die 1000hm wird die bisher verbaute 180er Scheibe so heiss, dass es dauernd Geräusche macht und nicht mehr richtig bremst (Setup bisher 180mm Centerline + Trickstuff Power), mein Systemgewicht 95-100 kg
 
Und dann nicht erstmal die 200er probieren?
Habe nochmal 15kg mehr systemgewicht und habe 203/203 auch im alpinen Gelände keine Probleme mit Hitze, vorher bei 180 hinten schon
 
Ich mein... warum denn nicht.

§1) Wenn je was ist brauchst ja nicht offen kommunizieren, was du für experimente gemacht hast.

§2) Selbst wenn die Kräfte am Nehmerkolben 15% oder was auch immer zunehmen. Mehr als bremsen kannst du nicht und du wirst immer Schlupf am Hinterrad haben, bzw. die Traktion nimmt nicht zu. Ergo was ist der Unterschied an der Bremsaufnahme wenn du das Hinterrad mit 100% Handkraft blockierst, vs. die gleiche Verzögerung mit 85% der Handkraft erreichen kannst...??

Ran an die Mutti wenns dir was taugt.
 
Ich mein... warum denn nicht.

§1) Wenn je was ist brauchst ja nicht offen kommunizieren, was du für experimente gemacht hast.

§2) Selbst wenn die Kräfte am Nehmerkolben 15% oder was auch immer zunehmen. Mehr als bremsen kannst du nicht und du wirst immer Schlupf am Hinterrad haben, bzw. die Traktion nimmt nicht zu. Ergo was ist der Unterschied an der Bremsaufnahme wenn du das Hinterrad mit 100% Handkraft blockierst, vs. die gleiche Verzögerung mit 85% der Handkraft erreichen kannst...??

Ran an die Mutti wenns dir was taugt.
Sehe ich ganz genau so und denke, es handelt sich um eine moderne Sage, dass Bremsaufnahmen reissen wegen zu starker Bremsen aufgrund der durch zu grosse Bremsscheibendurchmesser verursachten zu grossen Bremskräfte. Bilder, die solche Fälle belegen, sind mir noch nicht untergekommen, dafür jede Menge warnend erhobener Zeigefinger in Foren von Oberlehrern, denen jeder Praxisbezug zu fehlen scheint. Es muss sich jetzt niemand angesprochen fühlen, aber ich bin leicht genervt von Vorwürfen wie "Wettrüsten" und "Dicke Hosen", nur weil man versucht, seine Bremsen zu verbessern.
Und ja, Bremsen kann man verbessern, darf man auch, sollte man auch.
Und nein, Bremsen können niemals zu gut sein, auch wenn immer wieder von "Spezialisten" davor gewarnt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo - habe bei meinem Hightower hinten eine 220er Scheibe verbaut...
Bigger is better, mach dir keine Sorgen, du bist den richtigen Weg gegangen. Ich selbst habe an all meinen bisherigen Fahrrädern die Bremsscheiben gegen grössere getauscht, sogar mein Sechsjähriger fährt an seinem Kinderrad eine 203er Scheibe, das Foto habe ich auch gestern in einem anderen Thread gepostet.
 
Bin mir nicht sicher weil man in den Foren alles mögliche über über höhere Hebelkräfte etc. liest, wobei ich mir nicht vorstellen kann, das 20mm mehr Durchmesser dafür sorgen, das die Aufnahme am Rahmen abreißt !

Garantie ist halt futsch. Und auch sonst alles futsch was du normalerweise von SC im Schadensfall bekommst. Von @Waldemir oder @BoomShakkaLagga bekommst du sicher kein Crashreplacement. Und du kannst dir sicher sein das die bei SC wissen wie ein Schaden, verursacht durch eine zu große Scheibe, aussieht.
 
Garantie ist halt futsch. Und auch sonst alles futsch was du normalerweise von SC im Schadensfall bekommst. Von @Waldemir oder @BoomShakkaLagga bekommst du sicher kein Crashreplacement. Und du kannst dir sicher sein das die bei SC wissen wie ein Schaden, verursacht durch eine zu große Scheibe, aussieht.
Crashreplacement?
Garantie?
Die beste Garantie gegen einen Crash ist immer noch eine gute Bremse, egal welcher "Jurist" dir hier was erzählen will.

"Schaden durch eine zu grosse Scheibe"... ohne Worte!
 
Zuletzt bearbeitet:
Und du bist dir sicher, dass du mit der gleichen Geschwindigkeit den Berg runter fährst? Ich frage auch dich, was sollte der Nachteil einer Scheibe sein, die noch grössser ist als eine 200er?
Ja bin ich
Kein Nachteil, ich habe vorne nur keine 220er weil die magura storm hc nur in max 203 erhältlich ist und ich die Preise für die mdrp bissl unverschämt finde und diese zum bestellzeitpunkt nich lieferbar war.
Wenn neue Scheiben hermüssen wird auf jeden Fall auf 220/203 umgebaut
 
Kein Nachteil, ich habe vorne nur keine 220er weil die magura storm hc nur in max 203 erhältlich ist und ich die Preise für die mdrp bissl unverschämt finde und diese zum bestellzeitpunkt nich lieferbar war.
Wenn neue Scheiben hermüssen wird auf jeden Fall auf 220/203 umgebaut
Ja, das Preis-Leistungsverhältnis war auch bei mir der ausschlaggebende Faktor dafür, warum ich mich beim Tausch der Scheibe mit einer 203er beschieden habe, denn der Zugewinn einer noch grösseren Scheibe wäre geringer ausgefallen als der Zugewinn durch den Austausch der mechanischen Tektro Aries gegen hydraulische MT-520 mit vier Kolben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Immer dieses Gepienze hier... Garantie... Parkfreigabe... gibts so nur in nem deutschen Forum.

Ne mal ernsthaft. Wir ham uns damals als auch noch die Zukunft besser war Bitumen auf die Felgen gerieben. Da ist an den Aufnahmen der Cantis bei quasi 26” Rotoren auch nie was passiert... abgesehen davon dass es hier und da mal nen Gummi vom Bremsklotz gezogen hat.

Und daaaamals ging wirklich noch alles kaputt ... Sachen die heute niemand mehr als kaputtbar auf dem Radar hat. Wie bei der Thai Massage... da knacken Knochen an Stellen die du nicht wusstest dass sie an deinem Körper existieren.
 
Zurück