Santa Cruz Hightower V2 2020

  • Ersteller Ersteller Deleted 357162
  • Erstellt am Erstellt am
Ich habe vorhin bei SC nachgefragt und schon eine Antwort bekommen. Leo habe ich, auch nach Nachfrage, keine eindeutige Antwort bekommen. Es gab eine Version 2.1, die dann UDH hat.
Ich muss leider noch einmal nachhaken. Es gab während des Modelljahrs ein Update - das bedeutet, dass es im ersten Modelljahr zwei verschiedene Versionen gab?
Antwort:
Ja genau. Es gibt ein Hightower 2 ohne UDH und mit UDH. Der Hinterbau wurde also verändert.
Das könnte man jetzt so deuten, als hätte es die Änderung schon im ersten Jahr gegeben. Das hatte ich ja konkret gefragt. Die Antwort ist erst eindeutig, dann wieder schwammig.
Egal. Eindeutig ist wohl, dass wenn UDH, dann auch Transmission.
 
IMG_1919.jpeg

Nach vielen Jahren des Träumens von einem Santa Cruz hab ich mir gestern endlich den Wunsch erfüllt und mir mein Traumbike gekauft! 🎉🎉🎉🎉 Ich wollte endlich mal ein 29er fahren und hab mich in den letzten Monaten intensiv mit dem Hightower beschäftigt. Vor kurzen bin ich das neue bei meinem Händler Probe gefahren und war sehr begeistert davon. 👌 Es ist halt ein sehr großes Bike im Gegensatz zu meinem Remedy 8. Trotz eines Megadeals für das C S-Kit hab ich meinem Händler abgesagt. Mir war es das Geld einfach nicht Wert und die Ausstattung ist halt bei dem Modell auch nicht grad so wie ich es mir wünsche. Beim fleissigen Durchlesen eures Threads gab es viel Lob für das V2, das ich auf einer österreichischen Verkaufsplattform schon länger beobachtete. Gestern hab ich mich im österreichischen Niemandsland zwischen Salzburg und Wien mit dem Verkäufer getroffen und es gekauft. 🎉

Ich fahre nun mit SL 84 und einer Körpergröße von 1,77m ein L, weil ich mal was größeres wollte. An dem Rad sind soviele edle Teile verbaut und ich bin extrem begeistert davon. Folgende Specs hat das Bike:

SC Hightower CC
Rockshox Super Deluxe Ultimate plus Lyrik Ultimate
Shimano XT 4 Kolben Bremsen mit 203/180mm Ice Tec Scheiben und Resin Belägen
Bike Components Laufräder mit DT Swiss Naben
Crank Brothers Sattelstütze
GX Eagle 12 Fach
Ritchey Trail Lenker
Ergon GA 2 Griffe
Ergon SMC Sport Gel Men
Maxxis Minion DHF vorn und DHR 2 hinten
One Up Alupedale

So das wars! Bin mega gestoked über die Ausstattung! 😱🫣👌

Jetzt gibts die erste Probefahrt!

Ich werde berichten! 👊👊👊
 

Anhänge

  • IMG_1920.jpeg
    IMG_1920.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 42
Zuletzt bearbeitet:
Glückwunsch zum neuen Rad. Meine Frau und ich fahren das Rad auch beide seit Jahren und sind begeistert. Aber wegen Neuanschaffung muss eins von beiden demnächst raus, wegen Platzmangel im Keller. Falls jemand hier noch Interesse haben sollte, einfach kurz melden 😝
 
Glückwunsch zum neuen Rad. Meine Frau und ich fahren das Rad auch beide seit Jahren und sind begeistert. Aber wegen Neuanschaffung muss eins von beiden demnächst raus, wegen Platzmangel im Keller. Falls jemand hier noch Interesse haben sollte, einfach kurz melden 😝
Herzlichen Dank! 🙏🤩 Sehr cool, dass ihr es schon so lange fahrt! Ich hab mich damals in die ersten V2 Hightower Modelle verliebt und bin froh Jahre danach ein neuwertigrs Exemplar fahren zu können. Das wird nun ganz lang mein Begleiter bleiben. 😌 Was habt ihr für Ausstattungsvarianten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fahre ein CC mit Shimano XT Bremsen (Galfer Scheiben und Beläge) und GX Schaltung, meine Frau ein C mit Magura MT5 und HC Storm Scheiben, sonst Standard. Ich finde vor allem die Wartung Ultra easy bei dem Rad, lässt sich super Servicen.
Das klingt beides mega! 8-)Aktuell tendiere ich zu einem 30er Kettenblatt und wollte fragen, ob du mir bitte sagen könntest, ob der Offset bei diesem bei 3mm oder 6mm liegt? Danke dir schonmal! 🙏
 
Zuletzt bearbeitet:
IMG_1934.jpeg
Hab das neue Bike in den letzten Tage mal intensiv auf meinen Hausrunden getestet. Hier mein erster Eindruck.🤩

  • Das Rad hat eine sehr bequeme Sitzposition - Man sitzt aufrecht, was ich sehr mag
  • Die Geometrie ist echt top - Viel Sicherheit, aber auch sehr wendig, was mir richtig gut gefällt
  • Bei der Bergaufperformance bin ich aktuell noch etwas zwiegespalten. Zum einen liegt es am 32er Kettenblatt und der veränderten Sitzposition im Gegensatz zum kleineren Rahmen und dem 30er Kettenblatt am Remedy. Ich werde in den nächsten Tagen ein 30er Kettenblatt einbauen und bin mir aufgrund der langjährigen Erfahrung mit meinem anderen Bike ziemlich sicher, dass es dadurch besser bergauf geht. Eine große Rolle spielen auch die Maxxis Minions DHF und DHR2. 😬 Da rollt meine aktuelle Lieblingskombi (Schwalbe MM Supertrail Soft 2,4 und NN Supertrail Soft 2,4) viel besser. Auch der Grip bergab ist an der Schwalbe Kombi besser. Die Mäntel werde ich in Richtung Herbst/Winter auch wechseln
  • technische Singletrails und steile Forststraßen klettert das Bike anständig rauf und ohne, dass der Vorderreifen abhebt
  • Bergab ist das Bike eine wendige und trotzdem sehr stabile Spaßmaschine. Die Wurzelteppiche werden durch die 29er Reifen und das Fahrwerk mega gut weggefiltert und das Bike klebt regelrecht am Boden. Durch den Kettenstrebenschutz hört man nur das Fahrwerk arbeiten und von der Kette gar nichts mehr. Das ist schon sehr vertrauensfördernd und genau, was ich für unsere schwierigsten Strecken gesucht hab. 29er rollen einfach so viel besser und halten die Geschwindigkeit.
  • Ich nutze aktuell beim Dämpfer fast den gesamten Federweg, was gut passt, da sich das Rad recht sicher anfühlt.
  • Kurven lassen sich aufgrund des großen Radstands und der 29er Reifen aktuell nicht so geschmeidig fahren, aber das ist nur Gewohnheitssache. Auch in engen und verwinkelten Passage fährt es sich anders, aber an das werde ich mich auch noch gewöhnen.
  • Alles ist allen bin ich mit dem Bike bis jetzt sehr zufrieden und hoffe dass durch die paar letzten Tuningmaßnahmen mein perfektes do it all Bike für die nächsten Jahre fertig ist❤️🙏🎉
 
Zuletzt bearbeitet:
So mein Hightower bekommt nun ein 30er Kettenblatt, wie ich es auch am Remedy fahre. Freu mich auf die erste Tour mit der neuen Übersetzung und bin gespannt, wie es sich fährt. Es wird 100%ig besser gehen! 🙏
 
So mein Hightower bekommt nun ein 30er Kettenblatt, wie ich es auch am Remedy fahre. Freu mich auf die erste Tour mit der neuen Übersetzung und bin gespannt, wie es sich fährt. Es wird 100%ig besser gehen! 🙏
Ich fahre sogar ein 28er AbsolutBlack Oval und würde es immer wieder so machen.
PS: meine VO2MAX ist bei 70 ml/min/kg, ich bin also alles andere als untrainiert.
 
Ich fahre ein 32er😯
Ich denke dass ist einfach individuell: abhängig vom Erwartungshorizont und Umgebung...
Genau! Bei mir geht's ums Eck schon sehr steil bergauf zu den Hometrails und ich brauche einfach die Reserven für weitere Anstiege. Aber das ist natürlich für jeden anders und jeder baut es dadurch anders auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück