Santa Cruz NOMAD - Rahmengeometrie

Registriert
13. Mai 2007
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hi Leute,
mich würde die Entwicklung der Rahmengeometrie beim SC-Nomad interessieren (Größe S und M). Im Netz finde ich nur bruchstückhafte Angaben.

2007 und 2008 wurde der Steuersatz auf 1,5“ vergrößert. Angeblich wurde auch an Oberrohrlänge und Sitz- und Steuerwinkeln geschraubt.
Da ich leider keine alten Kataloge habe und im Netz nichts Vernünftiges finde vertraue ich auf Eure Hilfe!

Danke schon mal!:p

Cu
mstreeder
 
lies dich mal hier: http://forums.mtbr.com/forumdisplay.php?f=8
und hier: http://forums.mtbr.com/showthread.php?t=377551
durch....

da findest du einiges.

durch das. 1.5 steuerrohr wurde wohl das oberrohr kürzer, gleichzeitig aber auch der sitzwinkel steiler.

ich hab ein 2006er rahmen gekauft, der ist gleich mit dem 2007er.
bei 178cm hab ich größe M genommen. ist schön kompakt.
wenn ich es tourenlastiger hätte haben wollen, hätte ich auch schon L nehmen können...
 
bin noch im aufbau.

kommt aber ein dhx5 rein, MZ 66 Light Eta 2006er modell, Hone Kurbel mit 2-fach kettenblatt, bash und Kefü.
laufräder sind im moment noch Mavic 321 mit Maxxis Minion auf billig Marzocchi und Shimano Nabe. wird so circa 16.5 kg wiegen und voll park-tauglich sein..
ich werde nen zweiten laufradsatz mir dazu packen, der das gewicht (inkl. Mäntel) um circa 1 kg nach unten drückt und es dann als touren-freerider benutzen und eben fürn park und portes du soleil die laufräder tauschen...

du bekommst es aber auch auf 13,5 kilo, wenn du es drauf anlegst.

der rahmen fühlt sich für seine 3 kilo unglaublich stabil an. ein totaler traum
 
Ich fahr gar kein Nomad. VPP gedöns...;)

Rahmengewicht 3 Kilo? Mit oder ohne Dämpfer und wenn ja, welcher? Bei welcher Größe? Würd mich mal interessieren.
 
das macht nix, dein BLT ist auch schön und du darfst auch mitreden - trotz eingelenker-gedöns... :-)

hat das BLT nicht sagenhaft pedalrückschlag und wipptendenzen mit dem hohen, weit vorn liegenden drehpunkt? würde mich mal interessieren...

mein Rahmen ist M, 3 kg ohne Dämpfer. frag mich nciht nach der 3. nachkommastelle :-) es geht vermutlich noch leichter, aber dann bestimmt nicht so stabil....

über den lack kann man streiten, aber die schweißnähte und sonstige verarbeitung ist einfach super.
das nomad hat über den rundrücken ne riesen-schweißnaht. die sieht einfach so gut aus!
 
Danke für die Blumen!
Pedalrückschlag und wippen sind bei falscher Dämpfereinstellung oder auf einem kleinen KB zu spüren, ja. Zumindest ein Dhx 5 lässt sich aber so abstimmen, dass das kein Thema mehr ist. Sensibel bleibts dabei auch. Und 3,2kg Rahmengewichtt (M, ohne Dämpfer) gehen auch klar.
Könnte ich mir ein Nomad leisten, wäre das vllt auch meine Wahl gewesen ;)
Wirklich ein schöner Rahmen!
 
auch danke! :-)

ich bin davor ja auch eingelenker gefahren, ein Scott Nitrous, da war von wippen und pedalrückschlag eigentlich auch nix zu merken. dafür war der gefühlt nicht so sensibel wie das Nomad - trotz coil beim Nitrous und Luftdämpfer beim Nomad.

das bullit find ich super schön. gerade auch das neue, aber ich wollte gar nciht so viel FW, von daher passt das nomad super...
 
Was würdet Ihr für einen Reduziersteuersatz empfehlen?
Wenn ich mir den 2008er Rahmen hole (wg. Sitzwinkel!) ist wegen des 1.5“ Steuersatz die Auswahl an Gabeln begrenzt.

Fährt schon jemand eine NOMAD mit 180mm Gabel (MZ66ATA)?
 
gibt doch einen von acros der sehr gut sein soll..ansonsten würdsch nen ck devolution nehmen :)
ansonsten schonmal im voraus viel spaß mit dem nomad.
 
Hey hallo,
hab heute meinen weißen Buckelwaal bestellt.. Lieferzeit ca. 10 – 12 Wochen.. :-( Shock-therapy importiert die XL Rahmen nur auf Extrabestellung, dafür wird’s dann aber auch schon ein 2009’er mit Dhx 5.0
Wollte das Bike sowohl zum Tourenfahren nutzen (Gardasee und so) sowie ein wenig im Bikepark Spaß haben..
Warte nun gespannt darauf, dass wir Januar haben und das Gute Stück über den Teich reist..
Über den restlichen Aufbau muss ich mir noch Gedanken machen.. Farben Parts usw.. habt ihr ein paar Vorschläge? Bilder usw.. Ne weiße 36’er Fox Tallas steht schon fest..
 
Gratuliere - geiles bike!
nach 5 mal angucken, find ich das neue fast sogar schöner.
die obere wippe sieht super aus und die kabelführung ist jetzt besser.
auch smart: du hast eine zusätzliche kabelführung für die in den USA so beliebten versenkbaren sattelstützen mit remote.
sehr cool. da hat sich einer gedanken gemacht
 
Ging jetzt auch ein paar Monate hin und her. Bestellt war schon ein Morewood MBuzi.. Hab mich dann aber im letzten Moment doch zu einen Nomad durchgerungen und eigentlich wollte ich dann nur ein 08’er Model. Inzwischen bin ich gar nicht mehr so böse das es nicht mehr lieferbar gewesen ist.. :-)

Das mit der versenkbaren Sattelstütze ist gleich so ein Punkt, da suche ich auch noch die passende.. ;-) Das mit der zusätzlichen Kabelführung hab ich noch gar nicht gesehen aber sehr cooles extra..

Aber wo ich noch so ein paar Bedenken hab sind die Schmiernippel.. die liegen so "frei"
 
Mach dir um die Nippel mal keine Sorgen, wenn die was abbekommen hast du schon dein Kettenblatt dermassen verbogen das die Nippel das kleinste Problem sind.

Das 09er gefällt mir richtig gut, fahre jetzt seit fast drei Jahren das 06er in M mit ner 66 und DHX 5.0. Habe es schon durch Portes du Soleil geprügelt, eine Saison IXS Cup hat es hinter sich und wurde sonstwie Misshandelt... einfach nicht tot zu bekommen und einmal perfekt abgestimmt ne eierlegende Wollmilchsau die auch auf Touren eine gute Figur macht. Das Rad macht einfach nur Spass und wenn es dann mal den Geist aufgeben sollte kommt als Ersatz nur wieder ein Nomad ins Haus. Hab noch nen 08er V10 und wenn ich nicht gerade einfach nur ballern will nehme ich immer das Nomad.

Kurzum... gute Wahl die du sicherlich nicht bereuen wirst.

Kleiner Tipp, stelle das Rad so wie "Beipackzettel" beschrieben ein und modifiziere die Einstellungen nur leicht nach deinem Geschmack.
 
Zuletzt bearbeitet:
du bist mit dem Nomad IXS Cup gefahren? cool

meins war dieses jahr auch in portes du soleil und mehrfach im park. ich habe aber für touren einen leichten LRS.
das rad ist der hammer, wie Lemming sagt, einfach für alles zu gebrauchen!

ich hab jetzt allerdings meine 66 zugunsten einer leichteren lyrik getauscht.
feht vielleicht etwas an downhill-performance, aber dafür ist es noch breiter einsetzbar!
 
Genau das habe ich auch gesucht, die Eier legende Wollmilchsau.. ;-) Ja hab das Nomad 2006 schon am Gardasee im Schaufenster gesehen und nun ist es soweit.. Ändern lässt sich nichts mehr, ist auch schon angezahlt.. Aber eure Kommentare bestärken mich nur in meiner Entscheidung 
Hoffe es ist vor März da.. soll ja mit in die Sonne ;-)
Als Gabel liegt hier schon ne 160’er Tallas passend in weiß, der Rest entscheidet sich noch.. Denke grad an weiße Felgen, schwarze Speichen und rote Narben.. passend zum Rolloff Speedhub ;-)
 
Woher haste denn die weiße Talas?
OEM oder Vorjahresmodell.

Ich hab gerade mein neues Heckler fertig gebaut.

Fährt sich wirklich absolut genial, Rahmen MIT Dämpfer 3kg, Verarbeitung ist super und es sieht einfach geil aus.

Am besten ist aber eindeutig die Geometrie, ich weiß auch nicht warum, aber Santa Cruz trifft da wirklich den Nagel auf den Kopf.
In Kombination mit ner verstellbaren Gabel hat man ein absolut vielseitiges und agiles Rad.

Grüße Znarf
 
@ The Great

So schlecht schaut das eigentlich gar nicht aus in weiß.. und Schnucki ist auch ganz nett :love:


@ Znarf

Ein Bekannter hat sie mir eingeflogen.. ;-) Soll das 09’er Model sein..

Die so gepriesene Vielseitigkeit ist auch einer der Hauptgründe gewesen mich für das Santa zu entscheiden. Mal abgesehen von der Optik.
Wollte mir keine zwei Bikes aufbauen..
 

Anhänge

  • 01.JPG
    01.JPG
    43,1 KB · Aufrufe: 309
  • 02.JPG
    02.JPG
    43,5 KB · Aufrufe: 297
[...] aber das wär nicht nur mir zuviel.

Letztendlich zählen halt nicht die denen es zu viel ist (wieviel das auch sind) sondern nur einer ;) Den Farbkonfigurator auf der SC Homepage kennt ihr ja bestimmt schon oder? Da einfach mal die Domain auswählen, dann kann man es sich mit einer weißen Gabel ansehen. Ich finds nicht schlecht, ob es dann auch noch weiße Felgen sein müssen ist Geschmackssache.
Das Nomad ist wirklich schick seit es nicht mehr so bucklig daher kommt wie die letzten Jahrgänge.
 
Na ja.. ist ja noch ein wenig Zeit, bis Januar muss ich wohl noch auf den Rahmen warten und noch sammel ich auch nur Ideen.. Weiße Gabel weißer Rahmen bleibt aber.. :-)
Ein bissel Farbe sollte ja auch noch rein, gold oder rot eloxierte Teile.. Hope hat ja so schöne Narben.. ;-)
 
Klar, es kommt nur auf den Geschmack des Käufers an. Aber du hast ja selber nach Vorschlägen zu Parts und Farben gefragt ;)

Wie gesagt, das neue Nomad gefällt mir super. Zusammen mit der Fox wird nichts schlechtes dabei rauskommen. Viel Spaß beim Teile sammeln!
 
Nimms doch in rootbeer...:D
Wieso diskutiert ihr über die Farbgebung bei so einem Rahmen? Hier findest du vielleicht ein paar Anregungen für den Aufbau...
 
Zurück