Satmap Active 10

Registriert
19. Mai 2009
Reaktionspunkte
6
Hallo,

kann mir jemand sagen, ob ich die beigefügten Litium Batterien auch über das USB-Kabel aufladen kann?
Muß ich mir ein Ladegerät und Enelop-Batterien zulegen?

Ich habe bereits ein USB-Ladegerät für den IPod, der müßte doch auch funktionieren.
Außerdem habe ich noch einen Power-Inverter mit dem man eine Verbindung zwischen einem 240 Volt stecker und dem Zigarettenanzünder im Auto herstellen kann und damit per Autobatterie laden kann.
Ich war im July 2009 in Chile zum Biken unterwegs und da konnten wir immer die Kameraakkus im Auto des Guides aufladen.
War sehr praktisch, da wir im Hochland von Chile waren und dort keine Möglichkeit besteht, Akkus aufzuladen oder Batterien zu kaufen.
Beim Satmap Active 10 sind ja 2 Batterien dabei.

Gruß Edmund
 
Hallo Edmund,

geh auf die Satmap-Seite. Dort wird ein Power bundle angeboten, was alles das kann, was du willst.

P.S. Batterien lassen sich nicht aufladen, das geht nur mit Akkus und das das Navi hat drei AA Zellen.


Gruß Rudi
 
Es gibt auch einen Li-Ion Akku (englisch: battery), dass wird schon mal verwechselt.
Ein paar Kommentare zum Geraet und auch zur Energieversorgung sollte man ruhig auch mal lesen (http://www.radvielfalt.de/gps_satmap_active10.htm) ehe man einkauft.

Fuer das Auto kauft man sich besser gleich einen Kfz USB/ipod/Handy Lader. Die sind klein, leicht und bringen fast alle Adapter mit. Noch laedt sich ja nicht alles ueber MiniUSB Anschluesse.
Fuer NiMH Akkus sollte man sich einen Reiselader auf 12V Basis suchen, wenn man sowieso Auto faehrt und nur selten mit der Zivilisation zusammenkommt. In Staedten sollte man ein Weitspannungsnetzteil 90-240V und den entsprechenden Dosenadapter dabei haben.
 
Zurück