Sattel "abgebrochen"

Registriert
16. Mai 2013
Reaktionspunkte
1
Moin :-)

Vor ein paar Tagen bin ich gemütlich nachhause gefahren.
Aufeinmal ist ohne zusätzliche Belastung der Sattel einfach abgebrochen.
Es war schon Nachts und stock dunkel, weswegen ich nicht sicher bin ob ich alle Teile aufgesammelt hab. :D

http://s7.directupload.net/images/130516/gwvzoauu.jpg
http://s7.directupload.net/file/d/3257/ud3hstmt_jpg.htm
http://s1.directupload.net/file/d/3257/9ufnn6um_jpg.htm
http://s7.directupload.net/file/d/3257/o2m65nre_jpg.htm
http://s14.directupload.net/file/d/3257/xrlgugvw_jpg.htm

Auf Bild 3 und 4 ist die "zwischen"-Platine die den Sattel am Sattelrohr festgehalten hat.
Da waren wohl mal Schrauben dran :o

Kann ich das selbst reparieren ?
Was benötige ich dafür ?

Würde mich wirklich sehr über eure Hilfe freuen.
Grüße
 
Du brauchst wahrscheinlich eine neue Sattelstütze. Glaube nicht, dass Du die Sattel-Befestigung einzeln bekommst. Der Sattel selbst ist nach den Bildern zu urteilen wohl intakt. Wenn Du eine neue Stütze kaufst, achte darauf den korrekten Stützen-Durchmesser zu wählen (hier ist jeder 10tel Millimeter entscheidend). Notfalls mit Messschieber messen oder mal die Stütze ansehen, hier ist der Durchmesser oft eingraviert. Die Stütze sollte die gleiche Länge haben. Wenn Du sie schon sehr weit ausgezogen hast, darf es ruhig auch eine Nummer länger sein (Stütze muss mindestens bis unterhalb des Oberrohrs eingesteckt sein).
 
Ist auf Bild 3 und 4 ein Teil zu sehen oder sind das zwei verschiedene Teile?
IMHO brauchst du zwei solche Teile.
Eins liegt in der Mulde der Sattelstütze (das auf Bild 3), darauf kommt der Sattel, dann das zweite Teil andersrum als Gegenplatte drauf (die ist wahrscheinlich eher flach). Durch das ganze kommt eine Schraube. Diese Schraube ist dir abgebrochen und ein Stück steckt noch in der Sattelstütze (Bild 2)
 
Auf Bild 3 und 4 ist es das gleiche Teil ( Ober- und Unterseite )
Die Schraube ist in der Tat wie in Bild 2 zu sehen abgebrochen. Habe sie bereits herausgedreht.
Das Problem mit einer neuen Sattelstütze ist, dass der uralte Titan Fahrrad Marke eigenbau ist und die Sattelstütze optisch gesehen schwer zu kriegen sein wird.

Alternative ist also eine neue, oder die jetzige behalten ( alt aber intakt ) und 2 solcher Gegenplatten mit Schrauben zu kaufen ?

Zu letzerem:
Gibts sowas in normalen Fahrradläden ? Stadler usw.
 
fahr noch mal in den wald und suche den rest....

die stütze sieht mir sehr danach aus ne anfertigung für deinen rahmen zu sein.

im dümmsten fall kommste um nen selbstbau net rum
 
Hast keine alte Patentsattelstütze mit Einschraubenklemmung?
patentsattelstuetze.jpg

Hier könntest du die Gegenplatte räubern. Evtl musst du das Loch aufbohren, da bei dir ja die Schraube von oben durch die Platte geht und nicht wie hier von unten kommt. Ist dann aber aus Alu und nicht aus Titan.
Eine passende Schraube sollte kein Problem sein.
 
Die Eine Schraube Befestigung hat sich als sehr anfällig erwiesen Schraubenbrüche sind da ziemlich häufig -

Bei der Verschraubung Lenker Vorbau hat sich mittlerweile 4 Schraubbefestigung durchgesetzt - und am Sattel oft nur eine - absurd
 
Halli hallo,

Sorry das mich jetzt erst melde, hatte viel um die Ohren.
Genau so eine,wie von prince67 beschriebene, Gegenplatte brauch ich.
Da ich keine alte Sattelstange rumliegen hab, muss ich wohl eine neue kaufen.

Kann mir jemand eine günstige empfehlen ?
Bekomme ich das Loch da problemlos reingebohrt oder brauche ich nen Stahlbohrer ?
Kann ich dann auch die von der neuen Gegenplatte vorhandenen Schraube nutzen ?
Oder muss da noch ne neue her ?
 
In der Gegenplatte (den 2 Gegenplatten) sollte schon die entsprechenden Löcher sein, eins halt mit Gewinde, Schraube ist sicher auch dabei.

Entscheidend ist die Auswahl der Stütze, so das die 2 Platten gut mit deiner bisherigen Stütze zusammenpassen.

Konkreten Tip was für ne Stütze kann ich dir nicht geben. am besten die Stütze bzw. das Rad mitnehmen für die Auswahl. und probieren.
 
Zurück