Sattel vom Onlinehändler Probe fahren

Nur mal so.

Was machst du wenn du nun eine Sattel bestellst und der ist gebraucht. Würde das dir gefallen. Also mir nicht denn mein Arsch soll das teil selber einfahren.
So sollte das dann auch recht schwer werden da viel Händler zufinden die dir jeden Sattel zur Probefahrt geben. Denn so müßten die ja immer von jedem Sattel einen kaufen nur um es Leuten zu schicken damit die den mal Fahren können. Das können sich wohl die wenigsten Händler leisten.
 
Nur mal so.

Was machst du wenn du nun eine Sattel bestellst und der ist gebraucht. Würde das dir gefallen. Also mir nicht denn mein Arsch soll das teil selber einfahren.
So sollte das dann auch recht schwer werden da viel Händler zufinden die dir jeden Sattel zur Probefahrt geben. Denn so müßten die ja immer von jedem Sattel einen kaufen nur um es Leuten zu schicken damit die den mal Fahren können. Das können sich wohl die wenigsten Händler leisten.

Danke für die schöne Erklärung, das wollte ich aber gar nicht wissen :)
Da es 'recht schwer werden wird, da viele Händler zu finden' stelle ich ja die Frage hier, anscheinend kennst Du aber keinen, danke trotzdem für die Mühe.
 
Danke für die schöne Erklärung, das wollte ich aber gar nicht wissen :)
Da es 'recht schwer werden wird, da viele Händler zu finden' stelle ich ja die Frage hier, anscheinend kennst Du aber keinen, danke trotzdem für die Mühe.

Das sollte dich auch nur zum Denken anregen um zu erkennen warum es wohl so schwer ist einen Internethändler zufinden der deinen Wunsch nachkommt mehr auch nicht.

Viel Spass noch beim Suchen:lol:
 
Danke für die schöne Erklärung, das wollte ich aber gar nicht wissen :)
Da es 'recht schwer werden wird, da viele Händler zu finden' stelle ich ja die Frage hier, anscheinend kennst Du aber keinen, danke trotzdem für die Mühe.

ich habe im Sommer auch mal mehrere Onlineshops mit E-Mails zu deinem Problem bombadiert. Ich habe keinen einzigen Shop gefunden, bei dem ich einen Selle Italia SLR Kit carbonio hätte ausprobieren können. Ich habe aber auch eigentlich mit keinem Erfolg gerechnet. Somit habe ich mir einen "noch nie gefahrenen, am Neurad montierten" Sattel bei ebay gekauft. zum Glück hat er dann auch gepasst.
Hätte er mir nicht gefallen, hätte ich ihn wohl für etwa 10% unter wert wieder verkaufen müssen. Ein gewisses Risiko ist eben immer vorhanden.
Suchst du denn einen bestimmten Sattel oder willst du einfach mal mehrere ausprobieren?
 
Warum gehst du nicht zu einem Händler in deiner Nähe und lässt deine Beckenknochen vermessen um so den perfekten Sattel für dein Hinterteil zu finden?Bietet den Vorteil das du dann genau weist was du Kaufen solltest.Musst ja dann letztendlich nicht beim Händler dir einen Sattel kaufen und suchst dann Online nach diversen Modellen die du brauchst.



lg Andy
 
Wieso wird eigentlich immer über die Servicewüste Deutschland berichtet? Ich will endlich Berichte zu den über Gebühr geizigen Kunden die alles haben aber nichts zahlen wollen *seufz*
 
Suchst du denn einen bestimmten Sattel oder willst du einfach mal mehrere ausprobieren?

Habe hier schon so einige Beiträge gelesen, rein theoretisch kämen der SQ-Lab 611 und Specialized - den Avatar fahren anscheinend einige recht gern - in Frage.
Ich fahre momentan den Terry Fly Max GT (oder so ähnlich), den finde ich schon ganz gut, allerdings stellt sich da manchmal ein Taubheitsgefühl in einigen Zehen bei längeren Fahrten (grob ab 1 Stunde) ein und ich merke, daß die Nerven direkt vor dem Sitzknochen etwas gereizt sind. Der SQ-Lab soll das ja durch seine Stufensitz-Technik verhindern, allerdings schreiben einige hier, daß die Sitzknochen bei längeren Fahrten ziemlich schmerzen sollen (das wäre dann ein Fall für eine ausgiebige Probefahrt). Specialized scheint da nicht ganz so extrem geformt zu sein.

Service orientierte vor Ort Händler sollen bei solchen Sachen ihre Vorteile haben ;)

Würde ich ja sehr gern nutzen, aber die Radhändler, die es hier noch gibt, haben nicht die Sättel, die für mich in Frage kämen, sieht mehr so nach Omasattel aus :) Ich müßte ziemlich viel rumfahren und vorher telefonisch abklären, kostet Zeit und Nerven, ein Onlinehändler ist da - für mich jedenfalls - bequemer.

Warum gehst du nicht zu einem Händler in deiner Nähe und lässt deine Beckenknochen vermessen um so den perfekten Sattel für dein Hinterteil zu finden?Bietet den Vorteil das du dann genau weist was du Kaufen solltest.Musst ja dann letztendlich nicht beim Händler dir einen Sattel kaufen und suchst dann Online nach diversen Modellen die du brauchst.
lg Andy

Vermessen habe ich schon selbst, mit einem Stück Wellpappe sollte das jeder hinkriegen.
Ich sehe das wie Piktogramm: wenn der Händler sich schon die Mühe macht, würde ich einen passenden Sattel auch bei ihm kaufen - aber, wie oben schon erwähnt - ist das nicht ganz so einfach, Ennepetal ist ein Kaff, die nächste Umgebung ist da auch nicht viel besser.


Wieso wird eigentlich immer über die Servicewüste Deutschland berichtet? Ich will endlich Berichte zu den über Gebühr geizigen Kunden die alles haben aber nichts zahlen wollen *seufz*
s.o. :)

Stimmt so nicht, auch fizik und Selle Royal!

Egal, ich glaube, das Problem ist, dass niemand einen Sattel fahrtauglich klemmen kann, ohne Klemmspuren zu hinterlassen.
Und ich möchte nicht wissen, in welchem versifften Zustand einige Sättel zurückgehen...

Ich verstehe das schon, und war auch einigermaßen erstaunt, daß Rose sowas anbietet. Eventuell haben die einen Deal mit den Herstellern, oder verbauen die zurückgeschickten Sättel dann bei Ihren Rädern, da sind dann die Klemmspuren nicht schlimm.
 
Hi Leute,

in jedem Online-Shop hat man 14 Tage Rückgabe-Recht. Wenn der Sattel nicht allzu sehr maltretiert wird, sollte man den doch nach einigen Testfahrten problemlos zurückgeben können?

Stehe nämlich auch gerade vor dem Problem. Habe mir einen C2 Gel Flow von Selle Italia schicken lassen und mir ist er ein klein wenig zu hart. Größe paßt ganz gut. Kennt Ihr ein klein wenig komfortableres Modell in der Preislage 50-70 Euronen?

Grüße aus dem Erzgebirge.
Thomas
 
Das 14Tage Rückgaberecht bezieht sich auf das "In Betracht nehmen der Wahre im Umfang wie es im Ladengeschäft möglich wäre". Geh mal in nen Laden verlange einen Sattel, schraube ihn an dein Radl, fahr 5Tage damit herum und gib ihn dann zurück weil er dir nicht passt.
Oder mit Schuhen. Kauf dir Schuhe, trage sie paar Tage und bring sie zurück weil sie dir nicht passen.

Auf solche Ideen kommt an sich kein normaler Mensch -.-

Komfortable Sättel: Zum einen passt sich der Arsch dem Sattel teilweise an. Es kann durchaus sein, dass der Sattel dir an sich passt, du jedoch an 1-2Stellen leicht anders aufsitzt als beim letzten Sattel. Dies führt dazu, dass der Sattel unangenehm erscheint obwohl er das vielleicht gar nicht ist. Zum anderen ist das mit dem Komfort eine Sache des eigenen Hinterns. Ich könnte dir ein haufen Sättel empfehlen die für dich alle nicht taugen müssen...
 
Also ich fahre mit Hosen auf dem Sattel und wenn ich damit bei schönem Wetter mal ein/zwei Touren mache, möchte ich den Versandhändler sehen, der daran Gebrauchsspuren findet...
 
Dir scheint die Intention meines Beitrages vollends zu entgehen. Es geht nicht darum, dass der Händler nichts merkt, sondern einfach darum, dass du als Kunde versuchst (Service-)Leistungen zu bekommen die dir nicht zustehen die im Zweifelsfall zu Lasten des Händlers gehen. Denn sind doch minimale Spuren vorhanden (kein Händler hat die Reserven jeden 80€ Artikel der zurückkommt genaustens zu kontrollieren) und der nächste Kunde bemerkt dies obwohl der Artikel neu sein soll ist das Geschrei groß. Meisten sind das dann auch Kunden die dies hier an den Pranger stellen was den Schaden zusätzlich vergrößert.
 
Also ich fahre mit Hosen auf dem Sattel und wenn ich damit bei schönem Wetter mal ein/zwei Touren mache, möchte ich den Versandhändler sehen, der daran Gebrauchsspuren findet...

Dann schau dir mal den Sattel an wo du montiert hattest. Die Klemmung hinterläst immer Spuren. Was machst du wenn du dir einen Sattel bestellst und du merkst das der schon mal wo montiert war da die Spuren der Klemmung zu sehen sind. Aber du diesen Sattel als neu von Händler geschickt bekommen hast?
 
Nun laß mal die Luft raus! Es war doch nur eine Frage (zu erkennen am Fragezeichen), ob ich den nicht über das "Rückgaberecht" zurückgeben könnte! Du bist der Meinung, dass es nicht okay wäre. Kann ich doch aktzeptieren und Deiner Argumentation folgen, deswegen frage ich doch! (Auch wenn es in meiner ersten Antwort etwas komisch rüberkam).
Naja, werde dann also ein wenig fahren, so schlecht war das Gefühl nicht...
 
Tja, wo hat der Onlinehändler wohl seine Preise her? Eben daher das er eben nicht jeden Probesitzen lassen muss um etwas zu verkaufen...
Wenn's den Sattel bei dir in der Umgebung nicht gibt seh ich das aber als Grund ein, nicht beim Laden um die Ecke zu ordern. Im übrigen macht ein guter Händler definitiv nicht solche Preise: Händlerpreis: 200€ Online: 120€!!
Weil der weiß das er dann auch bald einpacken kann. Klar kostets mehr, aber hier vielleicht nen Zwani oder so. Versandkosten fürs ordern dann auch immer mit einbeziehen und nicht bei jedem Teil vom Massenversender ausgehen, der davon 10000e verkauft. So fair sollte man sein. Sonst gibts außer online und ein paar Komikern der ZEG-Gruppe bald gar keine Läden mehr. Dann heulen Einsteiger und Gelegenheitsbiker dann nur noch über die teuren Schrottfahrräder, die zu dem keiner einstellt und steigen lieber gleich ins Auto und verbesten mir die Luft zum Atmen.

Die ebay-Methode find ich die fariste: "So-gut-wie-neu-Sättel von Biker zu Biker mit wenig Verlust weiterverkauft bis er irgendeinem passt. Das kostet dann nur Versandkosten.
 
Die ganze Diskussion hier ist doch total absurd!
Der eine Händler macht's - s. Rose, daher bin ich überhaupt erst auf die Idee gekommen, die haben natürlich nicht alles. Die meisten anderen machen's nicht. Das muß aber doch jeder Händler selbst wissen! Da kann man hier noch soviel über Sinn und Unsinn etc. diskutieren :confused: Da gibt's kein Gesetz, das hat nichts mit Moral zu tun - allein der Händler entscheidet darüber.
Selbst beim Händler vor Ort, bei dem ich übrigens letztendlich war, hat aber nur SQ-Lab, kann - und habe ich auch - man den Sattel nach einer Probefahrt zurückgeben, in meinem Fall hat er mir eine Woche eingeräumt. Gibt zwar kein Geld zurück, aber ein anderes Modell, das man wieder eine Woche testen kann - also selbst bei dem Händler liegen dann gefahrene Sättel im Laden, die wieder ein anderer Kunde kauft. Da sehe ich auch kein Problem, wenn die an der Klemmung nicht kaputt sind, ist mir das sowas von sch...egal, wie es da aussieht! Gebrauchsspuren hat mein neuer auch nach 1 Woche, was soll das also?
Als ich den Thread hier eröffnet habe wollte ich nur wissen, welcher Händler das anbietet, den Rest hättet Ihr euch wirklich schenken können, alt genug, um die Problematik zu erkennen, bin ich schon :)
 
Zurück