Sattelklemme mit hoher Klemmhöhe (19mm)

Tune Schraubwürger mit 16mm und 13g (evtl. unten noch n 2mm O-Ring aufs Sattelrohr schieben) oder vielleicht taugt dir ja Syntace (Microlock oder so) mit diesem nach oben stehenden Kunststoff-kegel. Der könnte evtl das blankgescheuerte abdecken. Falls die Syntace etwas zu schwer ist, woanders gibt's bestimmt auch Gewicht zu sparen...
Oft wird die Bauhöhe von Sattelklemmen in den Shops gar nicht angegeben...
 
Tune Schraubwürger mit 16mm und 13g (evtl. unten noch n 2mm O-Ring aufs Sattelrohr schieben) oder vielleicht taugt dir ja Syntace (Microlock oder so) mit diesem nach oben stehenden Kunststoff-kegel. Der könnte evtl das blankgescheuerte abdecken. Falls die Syntace etwas zu schwer ist, woanders gibt's bestimmt auch Gewicht zu sparen...
Oft wird die Bauhöhe von Sattelklemmen in den Shops gar nicht angegeben...

Danke!

Tune mit knapp 16mm wäre eine Option die man sich wohl einfach mal verbaut anschauen müsste!

Syntace wäre mit Microlock wäre passend, scheint es aber wohl nur in 38mm (für 34,9mm Stütze) zu geben. Die "Idee" den oberen Teil in der Gummidichtung verschwinden zu lassen wäre elegant - Frage ist, ob der Alu-Teil einen Innenrand hat und sich nicht weiter als "Anschlag" aufschieben lässt.

Insgesamt aber eine schöne Idee eine Klemme ohne Rand zu suchen und "oben" mit einem Abdicht-Gummi zu kaschieren!
 
Mach doch einfach den Willy drauf und du kannst jede X-beliebige Klemme montieren. Das hat den zusätzlichen Vorteil, dass dir kein Wasser reinläuft.
 
Hi @-Robert-
Amüsanter Thread.
Leider hab ich keine Ahnung, was du suchst, weil es supernervig ist, denn ganzen Schwachfug nach den erforderlichen Informationen zu durchsuchen.

Mein Tipp: In solchen Fällen ist es hilfreich, den ersten Beitrag so abzuändern, dass dort die korrekte Frage steht. Und das durch ein "edit" zu kennzeichnen, um die Antwortenden nicht bloß zu stellen.

Vielleicht kannst du mal alle Angaben zusammenfassen, die da wären:
  • Durchmesser Stütze,
  • Innendurchmesser Klemme/Außendurchmesser Sattelrohr,
  • Schraub- oder Schnellspannklemme,
  • mit Kragen oder ohne,
  • ermitteltes Gewicht (wir sind hier im Leichtbauforum, da gibt es keine ca-Angaben)
  • angestrebtes Gewicht / Ersparnis
  • wieviel bist du bereit zu investieren (in €/Gramm oder absolut)
am besten auch
  • ein Foto zur Veranschaulichung.
LG.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück