Sattelrahmen Bruch

  • Ersteller Ersteller Deleted 551334
  • Erstellt am Erstellt am
  • Schlagworte Schlagworte
    unfall
D

Deleted 551334

Guest
Hallo Gemeinde,

Ich habe ein Fischer E Bike. Da ist mir das Sattelrohr gebrochen. Fischer will nicht für die Garantie übernehmen weil angeblich den Sattel zu hoch war. Egal erstmal.
Dieses Rad ist 3 Wochen alt und ich möchte es nicht verschrotten lassen. Hab ihr eine Idee was ich machen könnte, löten oder irgendwas?
Danke für jede Hilfe von euch
 

Anhänge

  • 837D30BE-B69B-4BD9-A2C3-8B394FAF312A.jpeg
    837D30BE-B69B-4BD9-A2C3-8B394FAF312A.jpeg
    189,2 KB · Aufrufe: 610
  • 79F10144-A7EF-4E56-A672-CDE2C874AAAC.jpeg
    79F10144-A7EF-4E56-A672-CDE2C874AAAC.jpeg
    202,6 KB · Aufrufe: 610
  • 56D86B82-6D68-40DE-A151-B562C142DB0E.jpeg
    56D86B82-6D68-40DE-A151-B562C142DB0E.jpeg
    263,6 KB · Aufrufe: 561
  • 6A6E454F-F684-4812-A57F-0549278206E8.jpeg
    6A6E454F-F684-4812-A57F-0549278206E8.jpeg
    205,4 KB · Aufrufe: 533
Viel spannender wird es wohl sein, dafür einen Ersatzrahmen zu bekommen.
Warum?

Er sollte nur in möglichst vielen Maßen übereinstimmen, zB Laufradgröße, Laufradaufnahme, Sattelrohrdurchmesser, Sattelstützendurchmesser, Steuersatz, Gabeleinbauhöhe.
Dann kann viel übernommen werden.
Wie gesagt, dass ist kein E Bike mit Mittelmotor. Da geht jeder normale Hardtailrahmen.
 
Warum?

Er sollte nur in möglichst vielen Maßen übereinstimmen, zB Laufradgröße, Laufradaufnahme, Sattelrohrdurchmesser, Sattelsützendurchmesser, Steuersatz, Gabeleinbauhöhe.
Dann kann viel übernommen werden.
Wie gesagt, dass ist kein E Bike mit Mittelmotor. Da geht jeder normale Hardtailrahmen.
Er will doch das Teil ersetzen, also eBike gegen eBike. Zumindest hab ich das so verstanden
 
Fischer ist echt dass letzte kann ich nur sagen. Kundendienst ganz schlecht. Ich finde auch keinen Rahmen obwohl sie mir dauernd sagen sie hätten welche.
 
Da geht jeder normale Hardtailrahmen.
Wenn man nen Händler findet, der einen normalen Hardtailrahmen zum E-Bike umbaut.
Fehlen da dann nicht zumindest Bohrungen/Aufnahmen für den Akku?
Mal abgesehen davon, dass ich kaum glaube dass sich das ein Händler im Moment antut, für einen Preis für den es sich rentiert das Baumarkt Ebike zu reparieren. :(
 
Naja, wenn die Sattelstütze zu weit draßen ist kann der Rahmen noch so teuer sein, er wird trotzdem brechen. Und der "MIN" Aufdruck + Schadensbild deutet darauf hin.
Ich würde an deiner Stelle probieren vom Hersteller (auf eigene Kosten) einen Ersatzrahmen zu bekommen, sonst musst du basteln um den Akku zu befestigen.
 
Hilft zwar nicht wirklich bei der Lösung, aber bin ich der einzige, der sich fragt, wie der Rahmen derart ausbrechen kann?? War die Klemmung nicht um das Sattelrohr? Sonst kann das doch unmöglich so aufreißen!?

Ach ja: nächstes Mal vielleicht auf die Rahmengröße achten, dieser hier ist wohl einiges zu klein, sonst hättest du den Sattel nicht so weit rausziehen müssen...
 
Die bei Fischer meinten ich hätte das Sattelrohr zu hoch eingestellt. Was nicht stimmt. Hab alles beachtet. Trotzdem sind die der Meinung es wäre so
 
Bei einer so kurzen Zeit kracht man das Teil dem Händler vor die Füße und nimmt sich ein neues.... Vertrösten lassen sollte man sich mE auf keinen Fall.
Wobei mA diese Sattelstütze viel zu kurz gewesen sein muss. Anders wäre dieser Schaden am Sitzrohr nicht zu erklären. Unpassender Durchmesser der Sattelstütze wäre auch noch eine Möglichkeit.
Der Händler scheint eh etwas inkompetent zu sein, sonst hätte er Dir nicht so was mit zu kurzer Sattelstütze verkauft.


Edit meint : wobei dort ein erhebliches Mitverschulden vorliegt. Wenn die Sattelstütze zu kurz ist und man diese Markierung auf der Sattelstütze nicht beachtet und auch keine Bedienungsanleitung liest, dann darf man sich bitte nicht wundern, wenn man voll die Arschkarte zieht..... ?


Wo kauft man denn überhaupt so ein cooles Fischer Bike? Im Kaufland oder bei real?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück